Beiträge von Bulla2000

    So, nach dem letzten Schliff und ein paar Zusatzgimmicks noch ein paar letzte Bilder von meinem Roller. Chrom-Hitzeschutz der Enduro angebaut (ohne Funktion, nur wegen der Optik), Lampenring extra verchromen lassen (gibts nicht zu kaufen) und dank eines lieben Freundes nun auch mit den originalen Aufklebern. Und die Seitentasche der NVA noch mit ein paar original Aufnähern verziert.






    Bisher keine Probleme mit der Motorhalterung. Nachdem der SR jetzt wieder läuft, Standgas gut eingestellt ist und er spätestens beim 2. Kick anspringt, bin ich immer noch nicht recht zufrieden. Im Halblastbereich und darunter zieht er kräftig durch, aber wehe der 4. Gang wird eingelegt und er soll schnurren. Da kommt er mit Mühe und Not auf ne knappe 50 km/h. Mir kommt es vor, als bremse den etwas. Wie gesagt, alle Dichtungen im Motor neu, neue Lager, neue Düsen/schwimmer im Vergaser, alles korrekt eingestellt. Erst dachte ich, es läge an der neuen Kurbelwelle, die recht straff saß, aber dann müsste er ja immer halb stark ziehen, oder?
    Fahren tut er zuverlässig, aber im 4. Gang und unter Volllast hemmt den was.... :confused:

    Problem gelöst. Lima-Deckel geöffnet, Schwungscheibe abgezogen.....war doch glatt der Splint abgebrochen, also drehte die Kurbelwelle frei, ohne das sich die Schwungmasse dreht. Neuer Splint rein, alles funzt wieder. Danke... :bounce:

    Genau 12V E-Zündung. Werde morgen mal den rechten Seitendeckel abnehmen und mal nachsehen, weil ja auch ne neue gebrauchte Schwungmasse vorhanden ist. Der fuhr bislang ja 70 km/h berg runter, seit gestern nur noch 55 bei gleichen Bedingungen. Vielleicht liegt der Fehler auch im Geber im Motorblock. Ist ne VAPE speziell für den SR50 schwierig einzubauen? Welcher Vergaser (kein Sparvergaser) ist der Passende für mich, falls ich wechsle? Muss ja dann auch die Endstücke der Züge auswechseln, weil die vom 16N3-2 ja dort nicht passen.
    Oh Mann.... :(

    Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.


    Bin jetzt immer gut gefahren. Heute morgen wollte ich nach dem Warmfahren das Standgas einstellen. Es hat sich aber fast nichts getan beim Ein- und Ausdrehen der Umluftschraube. Er hielt das Standgas, nach dem nächsten Hochdrehen ging er wieder aus.


    Daraufhin ging die Kiste nicht mehr an und seither nicht mehr. Funke war nur schwach zu sehen. Daraufhin Vergaser auseinander genommen, neuen Schwimmer verbaut etc. Neue Düsen waren alle sauber, alles korrekt eingestellt.


    Schließlich andere Zündkerze genommen, Kerzenstecker gewechselt und kein Anspringen. Jetzt kommt gar kein Funke mehr, selbst wenn ich das Zündkabel in die Nähe des Zylinders/Kühlrippe halte. Ist da irgendwas durchgebrannt (ELBA, Zündspule etc.)?
    Mit den ersten Teilen war der Zündfunke schqwach, dann neuen Kerzenstecker ebenso, auch mit anderer Zündkerze. Schließlich Zündkabel mit E-Zange direkt an Kühlerrippe gehalten, Zündfunke war ebenso schwach. Danach wieder probiert und nichts ging mehr. Zündung war an, Blinker etc. funzt prima, aber kein Funke. Ist da was durchgebrannt an der Elektrik? Nur von dem Halten des Kabels?


    Habe keine echte Lust, jetzt nochmal 160 Euro für ne VAPE zu investieren, da geht die Mistkarre lieber zu Ebay und wird als Erfahrungswert ausgebucht.

    Ja, habe den 16N3-2 drin. Gefettet ist alles. Kolben/Zylinder sind die alten geblieben, nur neu aufgesetzt halt. Heute hat er Bergrunter gerade einmal 60 gemacht. Keine Ahnung, was mit dem Teil los ist. Standgas habe ich bei warmen Motor eingestellt.

    Hallo. Nachdem mein Roller (siehe Sign.) ab und zu mal laufen darf, ist mir aufgefallen, dass der Motor kein Standgas hält. Habe schon die Regulierungsschraube am Vergaser neu eingestellt, so dass er prima Standgas hielt. Dann beim nächsten Anlassen und warmfahren (hinterher), ging er wieder nach 5-6 Sekunden aus. Wieder nachgestellt. Lief wieder prima, nach der nächsten Fahrt, gleiches Problem.
    An was kann das liegen? Die Schraube verstellt sich doch nicht von selbst, oder? Geht recht leicht zu drehen.


    Daneben läßt er sich immer noch schwerer schieben als ne S51 und kommt auch nicht so richtig auf hohe Geschwindigkeiten. Leichte Steigung, keine 50 km/h. Gut, ich wiege auch 110 kg und Kurbelwelle, Lager etc. sind ja auch nagelneu, aber wielange braucht denn das Einfahren? Bin jetzt vielleicht 20km gefahren, weil noch nicht versichert.
    Geradeaus macht sie 55 km/h und Berg hinunter fast 70.

    Mit beiden kannst Du nichts falsch machen. Ich habe mich im November für die SR50 entschieden, weil an die deutlich günstiger ranzukommen ist und sie deutlich praktischer (Wind und Wetterschutz) sind. Reparaturfreudiger sind aber die S51. Ist eh fast die gleiche Technik.