Hast Du den Auspuff denn jetzt noch etwas mehr auf den Krümmer geschoben, wie es Dein Papa Dir gestern geraten hat? Das kann ich nämlich auf Deinem schönen schrägvonvorne Portrait nicht so gut erkennen.
Auf dem Titelfoto vom Erhard Werner endet der Auspuff jedenfalls nur ganz knapp hinter dem Hinterrad.
Soll ich denn jetzt noch was bestellen, für den Vogel?
Gruß,
Feuervogel :_shoot2:
Beiträge von Feuervogel
-
-
Hej, Säbel-Bastel-Tiger (Sepp)
Superschöner Vogel!
Ja, das mit der Bank hast Du ja schon selbst gesagt... Aaaaber, dass Du keine Blinker dranbauen willst find' ich schade! Die gehören da einfach dran... sind doch so schön Plaste!
Keine bange, das geht recht einfach! Du musst nur eine Bahn verlegen.
Zündlichtschalter:
Steckanschluss 15/51..........Kabel.zur.......
.....Sicherung (4-Ampere).....Kabel.zum......
.....Blinkgeber, Steckanschluss 49 rein &
49a wieder raus..................Kabel.zum......
Blinkschalter. Dort befinden sich zwei weitere Schraubanschlüsse:Einer für links & einer für rechts...............................Kabel.zu.den..
.....Birnen.
Die Kabel die auf der anderen Seite der Birnen rausgehen schließst Du an der Masse (z.B. Schraube vom Blinkschalter) an. Fertig!
Die Batterie muss aber angeschlossen sein, aber das weißt Du ja schon!
Habe auch eine schöne Zeichnung gemacht und gescannt, aber ich krieg die hier nicht rein, bin zu blöd dazu...
Gruß,
Feuervogel :_shoot2: -
Hej, Säbel-Bastel-Jahn
Die Farbe nennt sich Capriblau, RAL 5019
Zum nächsten Stammi wird das noch nix. Hab nämlich gaaaanz viel Geduld... trommel, trommel!
Will das alles ganz schön machen. Fahren tu ich ja mit meinem 1er Vogel von 69...
So, jetzt such ich Deinen Star und sag Dir dazu noch was.
Delle -
Bei uns im Forum (ifa-freunde-hannover) ist eine Wegbeschreibung, wenn Dir das was nützt. Sonst sag hier noch mal bescheid, dann such ich das raus. War irgendwas mit Grasdorf, ich glaube Sportgaststätte "Zur Leinemasch". Hab ich gerade aber nicht so recht im Kopf. Uhrzeit ist 20:00 Uhr.
Feuervogel -
Macht ja nichts, Papa Seppel, aber: "war ja nur gut gemeint" sagt meine Mama auch immer!
Nicht traurig sein! Ja?
Hab Dich doch trotzdem lieb!
Feuervogel :_shoot2: -
Ja, das macht Spaß!
Bin zwar ein alter Sack von Jahren , aber jung an Erfahrung!
Da bietet es sich doch an, mal in Kontakt zu treten. Das Jungvolk hat's ja wohl anscheinend voll drauf!
Vielleicht am 19. 11. 08, zu Grünkohlessen (Buffet für 13.50 €) beim Stammtisch der IFA-Freunde?
Feuervogel -
Auch hi!
Na, das war es doch, was ich mir gewünscht habe! Superkalifragelistig! Vielen Dank, NicoS51!
-
Ach, Seppel
Danke für die Nicht-Hilfe!
Ich hab sogar einen RAL-Fächer! Der hilft mir aber auch nicht weiter, wenn ich nicht weiß, wie die Handelsnamen der unterschiedlichen Händler bzw. Autohersteller sind. Ich hatte gehofft, dass mir jemand sagen kann: Trabi-kackbraun-ost entspricht VW-rehbraun-west (mal als Beispiel).
-
Das Thema Farbe scheint mir sehr komplex. Wo (bzw. wie) finde ich beispielsweise hier im Forum hilfreiche Einträge. Ich will ja nicht die wahrscheinlich schon oft gestellten Fragen wiederholen, aber ...
Im Schwalbebuch steht, es gäbe Farbentsprechungen. Welche Farbe bzw. RAL-Nummer entspricht das Ozeanblau. Ich hab nämlich an meiner Schwalbe ein paar Stellen auszubessern. Tupfen mit dem Pinsel reicht aus, aber mit welcher Farbe?
Für Tips bin ich dankbar! :dance1: -
Du hast ein wirklich wichtiges Thema angesprochen!
Auch, wenn Deine Darstellungen so manche Gegenreaktion hervorruft, zeigt die rege Teilnahme an dieser Rubrik doch, wie sehr uns "Mopedfahrern" dieses Thema am Herzen liegt.
Ich bin sehr unerfahren im Umgang mit dem motorisierten Zweirad und konnte aus dieser Diskussion echt gute Tips herausziehen. Gerade ich, als Anfänger hab mich ziemlich gewundert, nein, besser gesagt manchmal total erschreckt, wenn ich auf der Landstraße in den Kurven ganz knapp überholt wurde, so dass mich der Windzug fast aus der Bahn geworfen hätte. Auf diesen Kick kann ich gut verzichten! Es scheint wirklich so, dass man wohl wirklich für die anderen denken muss, wenn die es nicht selber können. Ich denke, dass ich ein friedfertiger Mensch bin. Doch selbst mir sind in diesen Situationen Flüche
entschlüpft, was sonst nicht meine Art ist. Auch hierzu fand ich gute Anregungen. Vielleicht helfen die mir ja, beim Fahren etwas gleichmütiger zu werden. Ich werd's sehen.
War ne gute Story, vielen Dank, dafür!
Feuervogel
-
Diese Info währe besser im ifa-freunde-hannover Forum aufgehoben, denn MZwicki wollte ja Deine Sachen mitbringen. Schde ist es schon, dass Du nicht kommst. Du weißt ja: "Wer stetig sich bemüht, den können wir erlösen!"
Gruß, Feuervogel
-
Hallo Simsonheizer
Find ich ja toll, dass mir Greenhorn einer antwortet. Auch die ersten Antworten hier im Forum zu bekommen ist sehr spannend. Man weiß ja nicht, was man da so freilegt. Hatte schon befürchtet, ich würde ausgelacht...
Das mit der "Liebe zum Detail" hast Du schön gesagt (geschrieben). Da hast Du meinen Nerv getroffen. Ich muss gestehen, dass ich mich zu einem echten Schwalbenfreund entwickelt habe und mir der Roller darin sehr gut gefällt. Vor allem die "Trittbretter" find ich sehr komfortabel. Aber auch so ein Beinblech hat was. Die Schwalbe hat mehr Karosserie als andere motorisierten Zweiräder. Da kann man schön den Lack polieren ohne dem Platzraub eines PKW ausgeliefert zu sein. Da die Fläche wiederum auch nicht zu groß ist, kann mann viel intensiver putzen ... Mir, als Neuling auf dem Gebiet ist das wichtig, denn sauber machen kann ja ich wenigstens. Auch polieren ist kein Problem, denn ich hab mal in einer Kunststofftischlerei gejobt. Da lernt man das ganz gut. Na ja, und so ein Moped freizulegen hat auch etwas von Archäologie. Man weiß nie, ob man einen echten Flug-Saurier, oder blos eine olle Schnecke freilegt!
So eine Duo würde mich noch interessieren. Aber auch der Spatz und der Star gefallen mir. Da könnt ich noch schwach werden. Aber eins nach dem anderen...
Ich freue mich über weitere statements
Feuervogel :_shoot2: