Beiträge von Andre89

    Ich habe ein Gutachten beim Tüv gemacht, wieso gibts da was auszusetzen?
    Das runde Rücklicht finde ich persöhnlich schöner, daher wurde ein solches auch verbaut.
    Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten... ;)


    Die Blinker und Trittbretter passen meiner meinung nach besser zum Gesamteindruck als die Originalen, keine Angst die habe ich aber nicht
    weggeschmissen oder so... alles schön eingelagert!


    Außerdem habe ich ein ganz anderes Problem, ich brauch was neues.... wenn ich die Schwalbe noch ein paar mal putze is der Lack bald weg :lol:
    Habe da aber schon was am start.... Und nachdem diese "fast", also bis auf die Blinkergläser, das Rücklicht und die Trittbretter original aufgebaut
    ist, werde ich mich an der nächsten mal ein bisschen austoben... :v_dark:


    Gruß Andre

    Blue Swallow:


    Ein vernünftiger Benzinfilter, der durchlässig ist und der Kraftstoffleitung entsprechend groß ist durchaus sinnvoll!
    Bei vielen Schwalben ist der Filter im Benzinhan nämlich schlichtweg defekt (meißt Altersgründe).


    Gruß Andre :dance1:

    Da gibts auch nicht unbedingt ne Faustformel für die Einstellung!
    Ich habe die erfahrung gemacht, das das bei jedem Moped etwas anders ist.
    Du musst dich da langsam rantasten. Bei mir war das Stottern weg, nachdem ich das Gemisch etwas Fetter ("etwas" war bei mir
    etwa ne 1/2 Umdrehung!)





    Die Schraube die schräg in den Vergaser geht (die rechte) ist für das Standgas, diese beim warmen Motor reindrehen, bis er ruhig läuft.
    Dann die kleine Schraube daneben bis zum Anschlag reindrehen, anschließend wieder raus bis die höchste Drehzahl bei ruhigem lauf erreicht ist.
    Draufsetzen und fahren--> stottert es immer noch ein bisschen (1/4 Umdrehung) reindrehen.


    Schraube rein---> Gemisch fetter (mehr gemisch)
    Schraube raus--->Gemisch magerer (weniger gemisch, quasi mehr luft)


    ...hoffe ich konnte dir helfen!


    Gruß Andre :dance1:

    Klingt ja stark nach Wärmeproblemen mit dem Motor!
    Viell. ist die Zündung auch verstellt?
    Oder du musst den Vergaser mal neu einstellen. Ist ganz einfach mit der Beschreibung in der FAQ.
    Das Stottern und Absaufen kann ja zumal eig. nur am Vergaser liegen, würde ich jetz mal behaupten...
    Hatte das Stottern bei mir auch mal, musste nur den Vergaser ein bisschen Feineinstellen und schon lief es wunderbar!


    Kann eig. nix schlimmes sein!


    Gruß Andre :dance1:

    So, ich hab schon mehrere Testfahrten hinter mir, noch ein paar feineinstellungen am Gaser.
    Morgen mach ich erstmal ein ordentliches Fotoshooting :thumbup:
    Hoffe ja, das das Wtter so bleibt!


    Wie immer kommt jetzt das Aber: mir sind bei den Fahrten son paar Kleinigkeiten aufgefallen.
    Iwie löst die Krümmermutter sich immer wieder. Nicht viel, aber der Auspuff ist dann am sabbern und spritzt mir mein schönes Schutzblech voll :mad: .
    Desweiteren brennt mir die 4A Sicherung ständig durch... Hab jetz einfach ne größere reingemacht gucken obs hält (<---Fusch :k_schimpf: )!


    Das sind soweit meine letzten Probleme.
    Gutachten beim TÜV hab ich gemacht, Papiere müssten die Tage in der Post sein.
    Dann noch anmelden und das nächste Projekt kann kommen.


    Würde mich freuen wenn noch ein paar Ideen oder Anregungen bezüglich der Probleme kommen :teufel: .
    Danke!


    Gruß Andre :dance1:

    Kommt auch ganz darauf an, was für eine Schwalbe du hasst.
    Bei der einer Schwalbe wird die Luft oben bei der Batterie angesaugt, bei der zweier Schwalbe sitzt der in dem
    Gummistück zwischen Vergaser und Ansauggeräuschedämpfer und wird mit einer Feder angedrückt.


    Es gibt auch Dichtband, viell. hilft das ja schon???
    Ansonsten wirds mit Harz wohl wieder Dicht.


    Bilder wären noch schön...


    Gruß Andre :dance1:

    JA, genau deshalb bin ich doch so verwundert... ;)
    Ne, ich hab gerade mal ne andere Sicherung verwendet und siehe da es klappt (fast).


    Wenn ich das Licht zuschalte, gehen die Blinker nichtmehr????
    Und da ist alles richtig verkabelt, glaub mir das mal...


    Gruß Andre

    Typ: KR51/1
    Spannung: 6 V
    Zündung: U
    original: ja
    Erfahrung:erfahren
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: beim Basteln


    Hi, habe seit gerade das Problem, das immer wenn ich das Licht anschalte mir die 4A Sicherung bei meiner Schwalbe rausfliegt.
    Das passiert aber nur dann, wenn das Licht an ist und ich einen von den Blinkern zuschalte.
    Dieser blinkt einmal und dann kann man der Sicherung beim durchbrennen zusehen.


    Habe die Stelle mal markiert:



    Gruß Andre