Also da müsste dann der Defekt in der primären Zündspule liegen?
Beiträge von FeuerStuhlAusSuhl
-
-
Ich stehe mal wieder vor einem Zündungsmysterium.
Ich bekam ein Moped (S51 B1-3 Unterbrecher) zur Reperatur, was schon ganz paar Jahre gestanden hat.
Als erstes hab ich spontan die kerze rausgeschraubt und nach dem Funken gesehen, der war da und ich war zufrieden.Nachdem ich alles gesäubert und auch die Zündung ganz exakt (Messuhr) eingestellt habe , war kein Funke mehr zu sehen.
1. die Kontakte der ext. Zündspule gereinigt und diese durchgemessen, alles i.O.
2. Masse am Rahmen gesäubert
3. Die Kabel auf Brüche untersuchtIrgendwann hab ich dann die Spannung am braun/ weißem Kabel welches von der GP kommt beim kicken gemessen....2-5V
Dann das Ganze an der Zündspule Klemme 1 gegen Masse 2-5V
Dann Zündkabel gegen Masse 150-200 VAuch eine zweite 12V Spule hab ich getestet mit den identischen Werten.
Hält man das Zündkabel an den Motor gibts keinen Funken, bzw einen minimalen bei berührung der beiden Kontaktflächen.
Den Unterbrecher und Kondensator hab ich vorerst noch nicht gewechselt, da der Unterbrecher jedenfalls seinen Dienst gut verrichtet, und keine Abnutzungen erkennbar sind.Nun meine Frage.... WO liegt der Fehler?
-
Das ist schön über ein Jahr her, danach war Sie soweit ich weiß noch in einer anderen Werkstatt zum Wechsel der Zylindergarnitur, da find ich mich nicht rein.
Da wurde ziemlich viel Geld Sinnlos verbraten dafür, dass Sie trotzdem nicht läuft.Da das Moped nun dem jetztigen Eigentümer übergeben wurde, der es demnächst für den Weg zur Ausbildungsstelle benötigt, ich vermute da wird er wenig Geld haben, es ein 3.Mal in eine Werkstatt zu schaffen.
Als ich die Getriebeölkontrollschraube öffnete, kam mir schon ene gelblich schaumige Suppe entgegen, das war auch merkwürdig.
Allerdings war das, befor ich damit gefahren war, deshalb roch da nichts nach BEnzin.Ich würde das Problem jetzt folgendermaßen konkretisieren:
In der Brennkammer kann das Gemisch nicht entzündet werden, obwohl ein zur richtigen Zeit auftretender und kräftiger Funke vorhanden ist. -
Hallo mich plagt seit eigen Wochen die S51 eines Bekannten, sie hat Unterbrecher Zündung.
Der Motor wurde komplett überholt mit neuer KW, Zylinder, Kolben, Lagern und WD's.Das ganze in einer Fachwerkststt mit Rechnung.
Der Vergaser 16N1-11 ist Nagelneu und eingestellt, gelaufen ist Sie seither ca 3000km.
Die Zündung hab ich auch mit neuem Unterbecher ausgestattet und genau eingestellt.Die Karre springt so gut wie nie an.
Sie hat nen Super Funken und die Kerze ist auch immer nass.
Versuche mit Bremsenreiniger Einspritzen und anderen Kerzen bleiben auch erfolglos.
Wenn man Sie mal irgendwie anbekommen hat läuft sie ganz gut, man darf sie dann nur nicht mehr ausmachen, denn dann bekommt man sie nicht mehr an.
Nach einer ca 10km langen Fahrt wo mir nix Besonderes aufgefallen war, hörte man nach dem Abstellen ein seltsames Zischen aus dem Motor.
So nun meine Frage, kann es möglich sein, dass die neiden WD's der Kurbelwelle hin sind?
Alles andere scheint ja gut zu funktionieren? -
Das steht noch nicht fest, wünschenswert wären Randgebiete wie Kotzsche, Pieschen, Übigau.
Da leg ich mich aber nicht fest, da ich halt was ruhiges mt Garten und etwas Platz suche, bin ich für alle in frage kommenden Stadtteile offen.
-
Hallo Schraubergemeinde.
Ich wohne derzeit noch in der ländlichen
Gegend zwischen Radeberg und Bischofswerda, meine Mopeds und das
Werkzeug stehen bei nem Kumpel auf nem Hof.Nun plane ich in diesem jahr mit der Freundin zusammen nach DD zu ziehen, möglichst am Stadtrand mit Garten usw.
Was mich nun wurmt, ist die Frage wo ich dann das Moped, das Motorrad und das ganze Werkzeug unterstellen soll.
Wie sind die Chancen bei einer Mietwohnung nen Bastelschuppen mit dabei zu haben?Ein Keller ist ja meistens mit dabei, aber darf man dort auch gelassen rumwerkeln?
Eine
extra Garage zu mieten, die bestenfalls am anderen Ende der Stadt ist,
macht meineserachtens schon von der Sicherheit (Einbruch- Diebstahl)
wenig Sinn!Daher meine Frage an die Dresdner, bzw Städter: Wie wohnt ihr und wie /wo könnt ihr eurem Hobby nachgehen??
-
Mal ne andere Frage, welchen Farbton hast du für das Gelbgrün genommen?
Original oder RAL? -
naja ich habe eben etwas selber geschrieben, da mit bei den Vordrucken der Haftungsausschuss fehlte usw.
-
ich wollte das so in etwas formulieren.
Das Moped wird als
Gebrauchtfahrzeug und Bastlerfahrzeug ohne Vorabbesichtung verkauft.Daraus ergibt sich, dass das
Moped wie im Inserat beschrieben und bebildert, wie gesehen gekauft
wird.Eine Garantie, Haftung,
Gewährleistung sowie der Umtausch ist ausgeschlossen. -
Hallo ich verkaufe ein Moped an Privat.
Der Verkäufer lässt es abholen.
Das Moped ist in einem fahrbereiten Zustand.
Papiere gibt es keine, und ich habe die S51 mal übernommen und wieder aufgebaut.
das heißt ich habe es noch nicht angemeldet, besitze dafür auch keinen Kaufvertrag.Der Käufer verlangt jetzt keinen Kaufvertrag.
Sollte ich dennoch einen Aufsetzen und ihn mir dann von Ihm zuschicken lassen, oder habe ich als Verkäufen ohne Vertrag eh nichts zu befürchten, falls der Käufer doch etwas zu beanstanden hätte.
-
je es war der geber, hab ne neue GP mit geber gekauft und die ganzen Spulen umgelötet.
Jetzt funkt es, und läuft auch wieder.
Gott sei dank!!
-
naja er war ja nicht warm.
Die Lötverbindungen am Geber sehen noch gut aus.
Da werd ich wohl morgen hoffentlich einen Geber mit GP käuflich erwerben.Sonst könnte es wohl nix anderes sein?