Beiträge von Pinball

    Wenn der Spiegel nicht ganz außen ist sieht man auch überhaupt gar nix ;)


    Das MUSS so :D:D:D


    [Edit] Kann es sein das man für die TS gar keine Spiegel braucht? Mein Nachbar kam ohne Spiegel mängelfrei durch den Tüv 8|

    Danke Jens, ich denke mal diese Lösung wird's wohl werden - auch wenn ich's optisch auch nicht so 100% finde.
    Gruß axel


    Da geb ich dir recht, so wie du es hattest sah es auch sehr gut aus :thumbup:
    Das nächste Mal kaufe ich auf Vorrat :D


    Schützi das ist schon das Original, meine Maschine hat den auch drauf:



    Ich habe auch einen Hochlenker, der dürfte eher an deine 60cm kommen, der war auch original, nur der Flachlenker ist heute beliebter.

    Ich hoffe du hast für den Kotflügel nicht zuviel gezahlt, auf der Veterama bekommt man sie nachgeschmissen, meine beiden habe ich für 10€ gekauft (und auch nur wegen der Rücklichthaltung, Rücklicht und Blinkern) inzwischen habe ich eines weg geschmissen und das andere verschenkt :D


    @ Schuetzi


    Das ist der Originallenker. Wenn du so einen suchst, ich hab noch einen über, der ist eben rostig (weswegen ein neuer herkam und der über ist)



    Schwichte


    Den Nierenspiegel würde ich etwas weiter aussen anbringen, zB zwischen Griffgummi und Kupplungsamatur, dann sitzt der Kupplungshebel auch besser an und steht nicht so weit über =)

    Gefällt mir auch echt super! Ich glaube meine wird mal nicht so gepflegt aussehen, dafür fehlt mir die Lust sie zu polieren und zu pflegen :D
    Nur die Chromkotis ... :D

    Sieht gut aus! Musstest schon was austauschen oder regenieren (außer Dichtringe etc.) - wegen offensichtlichem Verschleiß oder so? Arbeitest du mit der Reparaturanleitung oder 'nem anderen Ratgeber? Hab noch den "Wildschrei .. " und "Neuber Müller" da - macht sich gelegentlich ganz gut, mal parallel zu lesen.
    Wie geht's der Schwinge.. Bolzen raus?


    Gruß Schwichte


    Hi!
    Bis jetzt habe ich alle Federn und Sicherungsblechchen getauscht, ansonsten war an dem Motor wirklich überhaupt nichts!
    Kurbelwelle ist eine regenerierte und der Zylinder ist gehont mit Megu Kolben.
    Bin insgesamt echt zufrieden!


    Den Schwingenbolzen habe ich auch raus, in ihm war ein M7 Gewinde (warum auch immer) das haben wir auf M8 aufgebohrt und dann auf die reingedrehte Schraube gedonnert!
    Die Woche noch will ich den Motor wieder schliessen, da jetzt auch die Schaltung funktioniert =)

    So mal wieder etwas zu berichten, heute kam endlich ein schöner Auspuff!
    Soweit so gut die Simson läuft jetzt wesentlich besser, aber ausbrennen muss ich ihn noch.
    Auf jeden Fall besser als der Nachbau, nicht nur optisch ;)


    Dann dachte ich, wo du mal dabei bist bringst du den Rest auch gleich in Ordnung.
    Also fix eine neue Batterie gekauft um das alte Ärgernis der nicht richtig funktionierenden Blinker und Hupe zu beheben.
    Also Batterie eingebaut, Hupe getauscht und dann es nicht mehr erwarten können und eine Probefahrt unternommen.
    Alles ok, blinkt hupt, ich hab gegrinst wien kleiner Bub :D
    Dann musste es natürlich passieren, wasserwelle und direkt in die Herzkastenöffnung 8|
    Danach war Funkstille bei den blinkern und der Hupe. Zuhause sofort reingeguckt und was ist passiert, Kabelbrand aber hallo!
    Dann hatte ich keine Lust, wird wohl am Wochenende neu verdrahtet, eigentlich fast positiv.

    Heute habe ich mit dem motor begonnen, und anscheinend gleich den ersten Dummheitsfehler begangen :D
    In der Anleitung stand Wellendichtring bündig zur Innenseite des Gehäuses, was mach ich?
    Bündig zum Kugellager :D Mal sehen ob das so bleiben kann.
    Ein original DDR Kennzeichen unbeschriftet habe ich nun auch.


    [Edit] Das mit dem Simmerring geht in Ordnung, aber wenn die Kurbelwelle problemlos mit dem Heissluftföhn herausgeht wird es sofort geändert


    Die Getriebewellen sind auch mal provisorisch schon drin, weiter gehts morgen.