Beiträge von Pinball

    s50b2e ich danke dir, ok das gelb wird es nicht, das originale find ich doch nicht so schön.
    dann lieber das sahara braun:)
    man schwere entscheidung, sahara braun oder saft grün, da werd ich wo ncoh eine weile grübeln.
    die s50B gabs nicht in sahara braun oder?


    Doch siehe Bastis erstes Bild ;)


    :P:erwachsen:


    Haha ja die guten alten Unterlegscheiben :D sieht man auf dem Bild ganz gut, rechts ist noch die Original Simson Amatur montiert, ebenfalls mit Unterlegscheiben ;)
    Jetzt habe ich sie auf beiden und fährt sich einfach geil =) Bei der rechten Amatur darauf achten das man auch Gasrohr und Zugführung bekommt, die Teile sind seperat!

    Diese Woche war sie zum ersten Mal ausserhalb der EU - in der Schweiz :D
    Mein Profilbild entstand in Konstanz.
    Der Hinweg verlief mit einem Halt im Zündappmuseum und schönem Wetter recht gut, nur unser "Führer" legte einen grandiosen Ritt auf die Autobahn hin :cursing:
    Und nun ja war etwas langweilig hinter dem mofa herzufahren ^^
    Von Konstanz aus ging es dann auf einen Campingplatz auf der Schweizer Seite (=Kreuzlingen) und am nächsten Tag nach Winterthur, wo wir wieder umdrehten aufgrund eines Planungsfehlers und erschöpft wieder am Campingplatz ankamen und uns Abends noch mit Freunden trafen die zur Zeit auch in Konstanz Urlaub machten. Zurück fuhren wir getrennt (wegen besagtem Mofa) der Roller lief zwar auch nur 64 aber wir waren 4 Stunden früher zuhause und konnten unseren schmerzenden Rücken eine Pause gönnen :) Der Rückweg erfolgte über die Alb (viel schöner als der Hinweg) und unterwegs gab es ein Mittagessen bei Aldi und Sturzregen.
    Defekte gab es an der s50 keine, nur zwei lose Schrauben des Ansaugstutzens verhinderten kurz die Weiterfahrt. Unterwegs hatte ich sogar noch Zeit das Bremslicht und die Blinker zu reparieren, nur die Hupe wollte einfach nicht -.-
    Der Roller blieb oft liegen, irgendwas an der Elektrik wollte nicht so ganz, aber wir sind dennoch zuhause angekommen =)





    Achja die Simme tunte sich auf dem Hinweg von selbst, leicht bergab lief sie dann geschätzt 80 und ich bin locker flockig an dem Roller der immerhin 64 läuft vorbei gezogen ?(
    Auf der Ebene lief sie dann auch wesentlich schneller als der Roller, naja mir soll es recht sein :P


    [Edit] Die Simson war ein schlichter Hingucker, die Schweizer haben so etwas wohl noch nicht oft gesehen :P Besonders in Winterthur haben viele Passanten mich angesprochen und die Simson lange betrachtet :)

    Geht auch anders, lohnt sich aber nur bei der s50, bei den anderen Modellen muss man zuviel umbauen.
    Meine Amaturen sind von den MZ Modellen, diese waren auch an den Vorserien s50 montiert die mana uf alten Prospekten sieht.
    Ist mir schleierhaft wieso das so nicht in Serie ging, man hat einen wesentlich besseren Griff, einen längeren Hebel und einen stabileren Hebel.


    In der Stadt ist das ja ok, mich ärgert das nur auf der Landstrasse, wenn Gegenverkehr kommt ist das nicht nur für die Radfahrer gefährlich sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer verdammt nervig. Ich verstehe das auch überhaupt nicht, ich bin mit dem Fahrrad und Mofa früher immer freiwillig und umgehend von der Strasse runter weil ich mich einfach nur unwohl gefühlt habe :S

    Hallo Leute
    es kann sein das wir dieses Thema schon öfter hatten.
    Also wie kann ich meine S50 Titte auf H4 umbauen ?
    Welche Lampe passt da ohne schleifen anpassen perfekt rein.
    Habe kein Lust an den neu lackierten Teilen was rumzuschleifen .
    Gruß


    http://www.akf-shop.de/shop/pr…logen-Standlicht-S51.html


    Ist aber nicht im Strassenverkehr zugelassen, obwohl nach original nachgebaut.
    Wenns ganz legal sein soll, hilft nur ein originalteil und die sind selten und teuer.

    Interessantes Thema, das habe ich allerdings auch so gelernt das man als "Roller" Fahrer ein vollwertiger Verkehrsteilnehmer ist und einem somit eine komplette Spur zusteht (genauso wie einem Zweirad ein Parkplatz zusteht). Zusätzlich sollten wir links von den Richtungspfeilen fahren, um für uns gefährliche Überholmanöver zu unterbinden.


    Setze ich in der Praxis auch fast immer um. Mir ist es aber dennoch oft passiert das einigen Personen das angegebene Tempolimit nicht hoch genug war, vor allem das 30-er Schild ist verhasst.
    Wurde ich auch schon ziemlich dreist und vor allem gefährlich überholt.
    Was ich auch amüsant fand, in einer 50-er Zone musste ich einen Berg hoch, also im zweiten mit 45 da hoch gejuckelt. Rechts parkende Fahrzeuge und der Rest der Fahrbahn auch grad mal 3 Meter breit also grade mal für ein Auto. Kommt von hinten ein Macker mit seiner Tusse im Cabrio und hupt mich an (öhm ja 5 km/h da muss man ja gleich tröten) wo soll ich denn dann hin 8|
    Bin dann selbst als die Strasse breiter wurde genau in der Mitte gefahren damit dieses Verachtenswürdige Geschöpf nicht vorbeikommt :P und ist vom Gesetz auch genauso gewollt :)

    Bei einem Kolbenfresser tut die keinen Mucks mehr....
    Entweder sie hat ihre Laufleistung erreicht und muss überholt werden, oder es sind wartungsarbeiten fällig.
    Brenne auch einmal den Auspuff aus, wenn der bei mir zu ist, gibts metallische Geräusche und starken Leistungsverlust besonders im mittleren Drehzahlband.