Beiträge von Pinball

    Am Motor ist ein Problem aufgetaucht, mit der neuen Kurbelwelle stimmt das Spiel des Kupplungsmitnehmers nicht mehr. Ich habe nun 0,14mm statt der zulässigen 0,05-0,1.
    Mit etwas Glück ist die Sache mit einem Besuch (und damit einer neuen Distanzscheibe) bei meinem Nachbar gelöst. Das Spaltmaß ist auch fast eingestellt, die 0,2mm Zylinderkopfdichtung lieferte ein Spaltmaß von 1,1mm (erforderlich 1,2-1,6mm) da muss also eine 0,4mm Dichtung rein, die besorge ich dann auch gleich morgen.


    Ich wollte die TS schon gestern zum Sandstrahlen und schweissen geben, aber die Firma war leer als wir davor standen -.-
    Morgen starte ich dort einen neuen Versuch damit das Motorrad nun bald fertig wird.


    In Deutschland stimmt so einiges nicht, das ist doch nichts neues.
    Schlimm sind auch die Steuersätze, statt einen einheitlichen Betrag der zusätzlich nach Gehalt abgestuft ist, gibt es hunderte verschiedene Steuersätze die das tägliche Leben einschränken wenn man etwas kreativer Leben möchte. Zudem geht das Steuersystem ziemlich in die Bürokratie, ich will mir gar nicht vorstellen was es erst kostet den Kram einzutreiben.
    Ich könnte stundenlang weitere Themen rauspicken aber darum gehts hier ja nicht.
    Ich schätze einfach das Neuzulassungen verboten werden sollten, denn der Gesetzesentwurf ist schon Jahre alt wie ich dem MZ Forum entnehmen konnte. Warum das gerade jetzt wieder hochkommt (Wahlkampf?)


    Für mich sind die Politiker jedenfalls ein verlogenes Pack, den grossen Parteien werde ich gewiss keine Stimme geben, das bei denen nur Mist rauskommt habe ich in meinem noch kurzen Leben schon mitgekriegt. Da wähle ich lieber die Piratenpartei oder weiss der Kuckuck was

    Einstellen geht bei mir sowieso schwer, die schrauben bewegen sich sehr schwer, ich kann also keinen Anschlag fühlen.
    Welche müsste ich denn wohin drehen um das Problem mehr oder weniger in den Griff zu bekommen?
    Der erste Gang fliegt sehr selten auch einmal heraus.

    Hi!
    Meine s50 hat schon lange ein Problem, der dritte Gang hält nicht. Inzwischen ist es sogar so schlimm das er auch bergab rausfliegt, man haut den scheiss Gang wieder rein und er fliegt dennoch 4 mal hintereinander raus, was soll denn das ?(
    Meine Vermutung wäre jetzt einfach das Getriebe ist hin, bzw die beiden Zahnräder des 3 Ganges?

    Meine Simson hat mich immer nach hause gebracht, stehen geblieben ist sie nie. Nur fast, als der Auspuff mal mit Ölklumpen verstopft war, da verlor sie alle 100 meter an Geschwindigkeit, zuhause angekommen fuhr sie gerade mal noch Schritttempo :D
    Und Langstreckentauglich ist sie auch, ich war in der Schweiz mit ihr, 200km an einem Stück kein Problem ;) (siehe Foto -> Konstanz) Mir hat es nur einmal den Ansaugstutzen losvibriert (Bing) wieder rangeschraubt und weiter ging es.
    Läuft jetzt geschätzt 12000km Problemlos, eine Vape war beim Kauf schon vorhanden, ich muss also nicht einmal die Zündung stellen.


    Mit meiner Vespa das selbe, die ist aber noch original sprich mit Unterbrecher und Flachschieber vergaser :)


    Die alten Teile sind solange robust wie sie richtig gepflegt werden. Werden sie es nicht, dann zicken sie entweder rum oder laufen bis sie verrecken.


    Aber um ehrlich zu sein, wenn man kein ambitionierter Schrauber ist, ist ein Roller die bessere Wahl.
    Hat allerdings weder Stil, noch Fahrspass zu bieten.

    Ich wollte jetzt kein simson erhaltungs kommando rufen sondern eher wissen, ob ich angst vor nem klemmer oder fresser haben muss, wenn der kolben noch n paar km mitmacht ?!


    MfG


    felix9474


    Zitat von Sternburg-Export

    du kannst es noch weiter fahren
    wird halt nur nicht mehr so viel leistung bringen