Beiträge von Simmitreter

    Den verchromten Scheinwerfer finde ich auch richtig lecker!


    Kannst du bitte mal sagen wie, wo und für wieviel du das hast machen lassen?


    Ich habe noch einige Sachen die mal neuen Chrom vertragen könnten.


    Tja aber die Sitzbank ist mir für einen Streetfighter mit normalen Simsonheck zu "gemütlich".


    Ich würde mich von dem Obergurt verabschieden und versuchen ein Eigenbauheck zu bauen.


    Habe ich damals mit einem Freund auch bei einer 9er CBR gemacht aus Alu Vierkant.


    Dazu dann entweder ein GFK-Heckteil gekauft und angepasst oder selbst gematscht. Das wär geil!


    Ich hätte da auch schon einige Bilder im Kopf. Von Simson und auch richtigen Fightern.


    Sowas in der Richtung, wo selbst Karate-Drehkick-Meister Probleme beim aufsteigen haben...

    Schön wenn es Euch gefällt! Hatte bedenken von den Original Fetischisten gesteinigt zu werden.


    Naja und was die Umbauten wie Fahrwerk, Hinterrad und Rücklicht angeht, will ich mal schauen ob ich das eingetragen bekomme.
    Kenne einen halbwegs fitten TÜV-Eden und es sollte ja ersichtlich sein das ich vernünftig umgebaut habe. Schauen wir mal...


    Die Stoßdämpfer sind No-Name universal Teile. Es standen eigentlich schön teure Japanische auf meinem Wunschzettel.


    Heute habe ich die Hinterradbremse komplett gemacht, Vergaser eingestellt, Beleuchtung umgeklemmt.
    Ausgiebige Probefahrt auf dem Hof gemacht und beschlossen der Motor kommt wieder raus. Ist leider ein Fall zum regenerieren.
    Gekauft hab ich ihn als Bastlerobjekt. Dann waren aber komischerweise alle Dichtungen und Zylindergarnitur neu.
    Hilft trotzdem alles nix, das KO Kriterium für meine Freundin war die Sache mit dem Kickstarter und für mich die Geräusche.
    Also wird dann wieder der alte 3 Gang fit gemacht. Damit kann ich gut leben und habe dann keinen Stress mit dem Rest.


    Dann noch ein paar Bilder mit einer richtigen Kamera und draußen im hellen gemacht. Schaut selbst: Vorher-Nachher






    Schönes Wochenende wünscht Euch der
    Simmitreter
    :b_wink:

    @ Schwabe:
    Der Anlass warum ich diesen Habicht aufgebaut habe war ja der, dass ich meine Freundin in mein Hobby mit einbinden möchte.
    Nun sah die Karre am Anfang aus wie Humpie und ich habe ihr versprochen ein schönes Moped draus zu bauen.
    Das wird kein Ausstellungsstück werden aber auch keine Ranzkarre die am Straßenrand vergammelt.
    Ich habe aus den Zeiten wo ich noch meine 12er Bandit gefahren bin die Sache mit der Pflege auch so gehandhabt wie dein Kumpel.
    Wenn man fährt, gehört die entsprechende Pflege danach für mich automatisch dazu! Helm und Klamotten inclusive.
    Und ich war auch erst dann zufrieden wenn die Karre danach wieder chic aussieht.
    Mir macht das fahren so auf jeden Fall Spaß!
    Aber jeder wie er mag. Ich bin kein Alltagsfahrer. Da hält sich der Aufwand eh in Grenzen.
    Außerdem ist Sie z.B. was die Pflege unseres Clio angeht sehr penibel. Da kann Sie ihr Moped auch ruhig alleine pflegen...
    Wo wir dann eben abschließend wieder bei dem Punkt gemeinsames Hobby wären.

    Der Gepäckträger liegt ja eigentlich schon rum. Der ist aber zu krass für die Straße.
    Will ja nicht das meine Freundin wegen sowas Stress mit den Cop´s bekommt.
    Bin gerade an einer anderen Lösung dran und probiere mal Lenkerband vom Rennrad aus.

    Ich finde es sehr gut das du die Sitzbank neu machen willst!
    Die hat mir ehrlich gesagt überhaupt nicht gefallen.
    Sah für mich aus wie ein besserer Schonüberzug. Aber nur Versuch macht kluch...
    Ansonste mal abwarten was noch so kommt. Scheinst ja auf Leistung viel Wert zu legen.
    Baust du deinen Motor selbst? Paar Infos dazu wären interessant. Hast ja das Projekt danach benannt.

    @ specter: Die Deckel sind erst heute dran gekommen. Die Preise fragst du am besten bei frank1604 direkt nach.
    Aber Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl. Werde extra für Euch mal eine vernünftige DigiCam anschaffen!


    So die gesamte Lampenmaske ist nun komplett mit neuem Tacho und neuer Leerlaufkontrollanzeige.


    Limadeckel und Kupplungsdeckel sind nun auch dran.


    Und so sah das ganze dann am Ende aus...



    Dann stand die erste Probefahrt schon heute an, mit dem Ergebnis, dass der Motor mit der Optik nicht mithalten kann.
    Wie befürchtet hat mein Schnäppchen doch ein paar Macken. Als da wären:
    Kickstarter springt ungefähr in der Mitte beim antreten über. Anscheinend hat ein Zahnrad Karies.
    Primärantrieb macht schon leichte Geräusche. Schwer zu sagen obs vom Lager oder der Verzahnung kommt.
    Ansonsten läuft er sauber und geschmeidig. Werde mal sehen ob ich vor der Saison noch was dran mache.


    Die restlichen Arbeiten beschränken sich auf die Elektrik. Habe wohl ein Masse Problem in der Batterieanlage.
    Und trotz Moser Schaltplan habe ich einige Belegungen nicht richtig angeschlossen.
    Also nichts was man nicht in den Griff bekommen könnte. Und rote Glühbirnen für hinten habe ich ganz vergessen.


    Bin mal gespannt wie der Habicht Euch gefällt?


    MfG
    Simmitreter
    :b_wink:

    Heute sind die polierten Teile von frank1604 zurück gekommen.
    Vorher:

    Nachher:


    Ich bin richtig begeistert von der Qualität seiner Arbeit! Das ist wahrer Spiegelglanz. :thumbup:
    Den neuen Kotflügel vorne habe ich schon montiert, danach kam das neue Fahrwerk rein und die Bremsanlage ist wieder fit.
    Die Sache mit den Felgen hat mir auch keine Ruhe gelassen, also habe ich die heute auch noch fertig gemacht.
    Wenn das Wetter gut ist und ich weiter so voran komme, steht der ersten Probefahrt am Wochenende nichts im Weg!



    MfG
    Simmitreter
    :b_wink:

    Die meisten Betriebe nennen dir ihre Preise auch erst wenn sie die Teile gesehen haben.
    Für einen kompletten Satz Teile vom SR 50 kannst du locker 150-200€ einplanen.
    Wenn du Glück hast findest du einen der es günstiger anbietet.

    Das ist der neue Koti vorne und damit sollte das dezent cleane Geamtbild konsequent abgerundet sein.


    Die Felgenringe, Naben und Bremsenteile sind nun auch einheitlich gestaltet.



    Muss halt nur schauen wie ich die Reifen aufgezogen bekomme ohne einen Kratzer in den Lack zu machen.
    Die Felgen werde ich diesen Monat wahrscheinlich nicht mehr fertig bekommen. Speichen und Reifen muss ich leider noch kaufen...


    Bin natürlich immer offen für Kritiken und Anregungen!
    Evtl. hat hier jemand Bilder oder Erfahrungen bezüglich eines SR 4 Vogelmodel´s mit Seitenständer?


    MfG
    Simmitreter
    :b_wink: