Beiträge von Jabber

    Treffen? Bei dem Wetter?
    Alles Freaks hier ;)


    Da ich zeitmässig wieder mal voll eingespannt bin (Studium), halte ich mich da mal raus. Wie eigentlich immer :(


    Nichtsdestotrotz würde mich die langfristige Schiene mal interessieren.
    Ich fahre nebenbei auch Trabi und übers Jahr verteilt besuchen wir schon das ein oder andere IFA-Treffen, wo natürlich auch Simson gerne gesehen sind. Es würde also nichts dagegen sprechen, meine Freundin den Trabi fahren zu lassen und zusammen mit Simme dort aufzuschlagen
    Fest eingeplant von meiner Seite sind:
    Podelwitz (bei Leipzig -> Katzensprung)
    Anklam (Ostsee; mit Simson wohl eher \'n Krampf als \'ne Freude -> ich fahr da lieber mit Trabi hin ;) - ist übrigens zeitgleich mit Suhl )
    Mühlhausen (~200km)
    Dresden (~200km)
    Freital (~200km)
    Termine sind noch nicht alle bekannt, werden aber über kurz oder lang unter http://termine.trabiteile.de/ zu finden sein.


    Gibts sonst noch Interessenten, die nächstes Jahr das ein oder andere Treffen mit Moped besuchen wollen würden?


    Gruß, Jabber

    Mangels Zeit mal nur \'n knapper Beitrag:
    Ich fands gelungen und hoffe auf Wiederholung!
    Fotos:
    http://wwws.htwk-leipzig.de/~hulfkott/sonst/moppeds.jpg
    http://wwws.htwk-leipzig.de/~hulfkott/sonst/gruppe.jpg


    Anmerkung:
    nächstes Wochenende ist Oldtema in Leipzig ( http://www.oldtema.de ).
    Ich werde dort auf jeden Fall mit Freundin und Besuch aus der Heimat aufkreuzen.
    Vielleicht habt ihr auch Lust, nach Teilen zu stöbern?


    Gruß, Jabber

    So. Da bin ich wieder ;)
    Gestern war schraubertechnisch ein Höllentag.
    Von dem, was ich schaffen wollte, hat nix geklappt (Getriebewechsel am Trabi vorbereiten bzw. wenigstens die Schwenklager zum Austausch vorbereiten) - aber immerhin hab ich von der besorgten Schrottachse dank einer immensen Verlängerung, viel Wärme vom Schweißbrenner und durch Hilfe, Kraft und Körpereinsatz vom Garagenvermieter die Bundmutter abbekommen.
    Meiner Freundin habe ich beim Radbremszylinderwechsel unter die Arme gegriffen. Unnötig zu erwähnen, dass es beim Entlüften den RBZ zerlegt hat. (Nach fest kommt ab - schon klar - aber da mein Mädel angezogen hat, tippe ich auf Materialfehler ;) )
    Um so dankbarer die Aufgabe, als Sumpfmonster am Nachmittag vorbeischaut: Die Bremse bremst nicht so, wie sie soll.
    Na, wenigstens eine Aussicht auf eine erfolgreich abzuschließende Arbeit.
    Also zusammen die vordere Felge ausgebaut, Beläge angeschliffen, Hebel ordentlich (auf annähernd 90°) eingestellt, Beläge und Trommel mit Aceton ausgespült. Super. Zusammengebaut, Probegebremst. Geflucht. Wie vorher. Geguckt, verglichen, gemacht. Also noch den Bowdenzug auf die \"To-Buy\"-Liste gesetzt und auch diese Aufgabe wenig erfolgreich abgeschlossen. Naja, wir haben uns so geeinigt: Fehler auszuschließen ist auch ein Erfolg. Wohl wahr. Aber ein wenig motivierender ... ;) ...


    Soviel zu gestern.


    Jetzt zu heute:
    Werde jetzt gleich (so gegen 12:00) zur Garage düsen und max. 3 Stunden Vorder- und Hinterachse bearbeiten. Dann wieder nach Hause fahren und mit Handwaschpaste die schwarzen Handschuhe ausziehen.
    Danach werde ich die Chance ergreifen und das derzeit herrliche Wetter ausnutzen. Wer weiß, wann es nochmal so schön wird dies Jahr?
    (Okay, Schneefahrten haben auch ihren Reiz -- aber in meinem Alter? Das Rheuma, der Ischias, die Bronchien .... ;) .... )
    Wer mag mitfahren?
    Ich lege mal als Treffpunkt 16:00 am Völki fest.


    Gruß, Jabber


    /edit: Hab gerade Mailbox abgehört ... Sumpfmonster hat schon vor mir 15:00h am Völki festgelegt. also würde ich vorschlagen, werfich meine Tagesplanung um und wir lassen es bei 15:00 Uhr!

    So, ich mal wieder.
    War heute mit Emmie (die aus\'m Avartar :) ) beim TÜV.
    Resultat: Ohne Mängel bestanden! *jubel*
    Standgas hält die Gute auch wieder ansatzweise und wegen meiner könnte man mal \'ne Runde drehen. Zumal mein Mädel dieses Wochenende mal wieder an einem Bericht rumschreibseln muss.
    Wie siehts aus? Irgendwer Zeit und Ideen?


    Gruß, Jabber

    Wobei mir persönlich die Simsonsucht-Variante mit dem ESG auch gut gefällt.
    So \'ne Frontscheibe vom Seat Marbella gibts doch mit Sicherheit für schmales Geld auf\'m Schrott.
    Alternativ kannste ja mal die LVB anhauen - die Strabas haben doch auch gerade Scheiben ud da kleben ständig Zettel dran \"Wir sind um kurzfristigen Austausch bemüht\" etc ... irgendwo müssen die das Zeug doch entsorgen und da lässt sich bestimmt \'n Satz Scheiben für \'n DUO raus zaubern ;)
    (Bliebe der Transport zu klären - vielleicht ist der Marbella doch die solidere Variante ;) )


    Gruß, Jabber

    verdammte Axt, Beileid!
    Ich weiß nicht mehr, wo und ich bin zu faul zum suchen - aber ich meine, mich zu entsinnen, dass irgendwo im Netz ein Erfahrungsbericht / Anleitung / was auch immer steht, wie man sich eine gute Alternative aus Plexiglas schneiden kann.


    Gruß und *daumen_drueck*,


    Jabber


    /edit: habs gefunden, im Nachbarforum. Leider nicht wirklich ergiebig, die Diskussion, aber immerhin:
    http://www.schwalbennest.de/apboard/thread.php3?id=2881

    So, dann mal wieder ein kurzes Feedback von mir:
    Ente und ich sind gestern mal \'n kurzes Ründchen gedüst.
    Da niemand anderes zu uns stoßen wollte, ging es dann pünktlich 15:30 zu zweit am Völki los. Wir sind die Prager Straße Richtung Naunhof gefahren und dort durch dir Dörfer geknattert. Dann alte B6 bis Paunsdorf, und schon ging es zurück über Mölkau, Stötteritz etc. nach Lößnig und Connewitz.
    Fazit 1: Herrliches Sommerwetter (und das im kalendarischen Herbst ;) ), 1,5h Fahrtzeit, runde 60 km.
    Fazit 2: Meine Schwalbe hält zwar (wie zu erwarten war) mit Ente\'s S50 nicht mit, aber immerhin hat sie gehalten :)
    Prädikat: Besonders empfehlenswert :)
    Wegen meiner können wir das gerne wiederholen - nur nicht die nächsten 2 Wochenenden, weil ich da verplant bin :(


    Gruß, Jabber