Beiträge von Dr. Rotschwalbe

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Gute Idee!
wenn es terminlich ausgeht schicke ich meine Schwalbe vorbei.
Grüße aus Hessigheim
-
Servus,
bin aus 74394, also ganz nah
. Schön, dass es doch recht viele Simmen in der Gegend gibt. Würde auch gerne mal bei einer Ausfahrt mitmachen...
Frage: wie kommt man mit der <Schwalbengarage> in Kontakt. Leider habe ich keine Telefonnummer gefunden. Angeblich sollen es schon fast 50 Mitglieder sein...
Grüße aus Hessigheim
-
Hey danke für die vielen Antworten.
Danke auch, dass Ihr mich erstmal vom pfuschen abhalten wollt (Never touch a running system).
Ich denke ich werde mich mal mit dem Thema Zündkerze beschäftigen und sehen was \"rehbraun\" :smile: ist .
Gibt es denn eine Zündkerzen-Empfehlung für meine Schwalbe KR51/2? Die Vergleichstabelle in der FAQ
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/17882
lässt mich eher ratlos zurück. Ansonsten scheint die Isolator Isolator M14-260 gut zu sein? Wie steht es mit der NGK B8HS, bei mir ist die NGK B6HS verbaut...Dauert aber ein bisschen, muss erstmal verreisen und geeignetes Werkzeug auftreiben. Ich bleibe dran.
-
Hallo,
seit kurzem habe ich eine Schwalbe (KR51/2 Baujahr 1984). Frisch restauriert. Die funktioniert wirklich prima; springt an, hat Kraft am Berg etc.
Nur...
... sie braucht 5+x l / 100km Sprit. Das scheint nicht normal zu sein.
Als Laie denkt man da so in die Richtung \"Das Gemisch ist zu fett\" und will an den Vergaser ran. Nur ist das wirklich eine gute Idee?
Bei mir ist es ein BING Vergaser. Eingestanzt ist 17/15/103. Als Zündkerze habe ich eine neue NGK B6HS. Ich tanke immer Normalbenzin mit 1:50.
Und wenn am Vergaser schrauben: Es gibt zwei Schrauben (eine davon mit Feder). Welche ist was? Und wie dran schrauben? Der Link auf die Vergaserdatenbank hilft mir als neuen Bastler nicht wirklich weiter...
-
Danke für die prompten Antworten!
Und weg... -
hier der Scan der BE.
-
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Schwalbe erstanden. Bei den Unterlagen ist eine Betriebserlaubnis (BE) nach §21 StVZO ausgestellt vom Landratsamt, datierend aus dem Jahr 1996. Die BE ist auf keinen Namen ausgestellt. Die Schwalbe entspricht baulich weiterhin dem damals vom TÜV Süd geprüften Fahrzeug (im übrigen Erstzulassung 1984 in Betriebserlaubnis eingetragen). Keine Änderungen also.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich diese 12 Jahre alte Betriebserlaubnis als Käufer weiter verwenden darf? Oder muss ich mich ans KBA in Flensburg wenden?
Vielen Dank für Antworten!
-
Danke für die prompte Antwort.
Dann stelle ich mal den Druck auf 2 bar ein.
Das ist ein Super-Tipp mit der Deutschlandkarte. Bin schon fündig geworden...
-
Hallo zusammen,
und erst einmal die Entschuldigung vorneweg. Bin erst seit kurzem Schwälbler (KR51/2) und gar nicht mal so sicher, ob die spontane Entscheidung eine so gute war, denn ich bin definitv kein Schrauber.
Und da fangen die Problemchen ganz banal an; zum Beispiel beim Reifendruck.
Wieviel bar gibt Ihr in Eure Reifen rein? Beim Thema Benzin sparen habe ich gelesen, dass einige 2,7 /2,8 bar rein geben. Ist das nicht ein bisschen viel?Grüße
wsc