Wenn man zu behindert ist, dann tritt das Gegenteil ein und man darf kein motorisiertes Vehikel im öffentlichen Verkehr steuern.
Beiträge von Alfred
-
-
Auch die zulässige Dachlast vom Auto beachten!
-
Nimm einen Anhänger, wenn Du die Möglichkeit hast.
-
da is ja gut also einer der nur dumm quatschen will und garne wees worums geht

Sehr richtig! Unschlagbare Argumente.

-
weil dir kein Gegenargument einfällt?
oder weil Ihr den größten Platz blockiert habt wo der Rettungshubschrauber hätte landen können

Also, ich kann auf dem Platz absolut nichts zu keiner Zeit blockiert haben.
-
Du hast Recht! Deine Argumente sind unschlagbar.

-
In Notfällen kann es auf jede Sekunde ankommen, insofern ist es schon sinnvoll, wenn die Einsatzfahrzeuge von Anfang an eine freie Bahn haben.
-
Hier ist Monate nichts mehr passiert. Ist dieser Thread tot?
Da nichts mehr passiert, könnte hier geschlossen werden und ich übernehme ungefragt alle Listen und mache weiter. Merkt es jemand?

Ich bitte darum, den Duo-Nummern-Thread von Schwalbenfahrer zu löschen und meinen alten wieder zu öffnen.
-
da ich mit dem duo in berlin fahren möchte, wird jedoch der hycomat rausfliegen und dem m741 platz machen müssen.
Das hab ich nicht erwartet. Im Nachbarforum wäre das kein Thema gewesen.
Es gibt auch in der Großstadt Möglichkeiten ein originales Duo zu fahren.
Hauptverkehrszeiten meiden, Nebenstrecken nutzen usw.
Ansonsten kann ich es doch etwas nachvollziehen.
Was die Kupplungsfrage angeht, kann man ein Duo auch auf einen Motor mit Handschaltung umrüsten. -
im einstieg unten links am rahmen
Kann sein, ist aber kein Muß. Die FIN war dort entweder eingeschlagen oder aufgeklebt.
Letztere lösen sich gerne mal ab, genau wie manches Typenschild. -
-
Alternativen zur Regentonne wurden hier schon genannt.
Je kürzer ein Tier leidet, desto besser ist das.
Rein hypothetisch, versteht sich.