Hi,
wollte nur mal meine einfahr-erfahrungen zum besten geben:
ich hatte mal nen zylli, war nen 4k, von RT der nach 180km nen klemmer hatte weil ich mal gas gab... dann nach 250km nochmal, folge: neuschliff...
naja, ich mache das so:
ersten kilometer mit 40kmh, so wenig gas wie möglich...
nach 50km oder so dann 50kmh...
und zwischen durch ab und zu mal im 1. gang hochdrehen, aber auf keinen fall überdrehen und auch nich an die grenze...
dann so ab 100-150km fahre ich schomma 60kmh, meistens aber noch 50kmh... ab 250km habe ich angefangen 60 und schneller zu fahren, jetzt nach 350km fange ich auch an vollgas zun fahren, aber nicht schneller als 80kmh...
man sollte aber nicht vergessen auch mal im 1. gang ab 150-200km mal so hoch zu kloppen wies geht... aber nicht lange...
auch am anfang ruhig im 1. hochdrehen...
ich habe gemerkt, als ich den zum ersten mal als ich noch nicht gefahren hatte im stand hochdrehen lies, er hatte regelrecht abgeriegelt... als ich dann nach 50km wieder kam hatte er es nicht mehr gemacht...
ab 500-550km werde ich ihm dann so richtig die sporen geben, aber erst nach 800km oder so dreht er dann wirklich frei glaube ich...
ich RT-forum fahren welche nur mit beschichtung schon nach 50km vollgas, ich bin mir nicht sicher ob das so gut ist mit grauguss nach 30km schon zu hacken ...
wegen dem gemisch noch: RT empfielt bei seinen zylindern, bei allen, 1:25... ich denke es ist nicht schlecht wenn du immer mit etwas mehr öl als normal fährts, 1:33 wird dem auspuff bestimmt nicht schaden, wird ja auch von mz so gefahren, das is meine empfehlung...
zur ngk kerze, die bin ich auch mal gefahren, die ging ganz gut, die 8er war des, also kannste bedenkenlos mit fahren...
MfG