Beiträge von Baka

    ich hab auch ne NGK drin. BR8HIX spezial iridium zündkerze. Hat auch seinen preis aber geht immer. nur da brauchst nen anderen zündkerzenstecker
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    wenn du so alle lager und simmerringe erneuerst und dichtungen kannste so mit 30-40€ rechnen. Je nach händler etc...


    Labert mich nich dicht wenn einer schon alles für 20 gekriegt hat oder so.


    Mach lieber alles im motor neu sprich lager und simmerringe dann hast du kein ärger mehr.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    jo ich würde mir schon längst nen 70er holen aber die veränderungen dafür sind mir zu enorm bzw die preise. Ich mein die zylinder egal wie viel cm³ werden einem bei ebay schon fast hinterhergeschmissen. 32€ für nen neuen zyli is echt top.


    sonne neue S70 welle is ja nich grad billig ok ich könnte es mir leisten aber das ist es mir nicht wert. Wenn mir einer nen S70 motor mit welle und aufgebohrten gehäuse geben würde für unter 80€ wär ich zufrieden aber das alles machen lassen ist in meinen augen schwachsinn.


    Auf der strasse sollte man damit nicht fahren (kann man) wegen den grünen . Da reichen mir 60ccm. Solange ich damit schneller als meine kumpel bin is das gut so.


    Ich brauch ja sowieso nur 3 monate simmi fahren, dann kann ich Husqvarna fahren wegen A1 =)
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    ne muss ich mal machen. Weil normal dürfte es an diesem überströmeransatz im kurbelgehäuse ja nicht ölig-schwarz sein....
    Wenn ich der motor wäre würde ich mich eckeln damit zu laufen.
    Tanken tu ich 1:33 ich vonne tanke aber übelst rot. Das nächste mal werd ich 1:50 nehmen.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Hab das jetzt geregelt gekriegt. Das lag am Kolben. Habn 50er vom kumpel gehabt der hat sich da kolbenringe von ner 80er zurechtgefeilt und in simmi reingetüdelt.


    Der ganze kolben war unter den Kolbenringen braun. ich denk ma da wird ne menge an gemisch einfach so in den pöff gedrückt worden sein. Das ganze kurbelgehäuse war irrst ölig??? Ich mein das isn motor den ich nie auseinander hatte. Lag immer rum. Zustand ka läuft aber top. Können die simmeringe durch sein?
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    hab mir den vorn geschossen für 33,01€ =) nen neuen 19er amal.
    den kriegt bestimmt teuerer vertickt.


    Hab jetzt mal meinen 60er stino wieder raufgebaut. Geht mitm 16N1 wie schmitz katze. mitm 50er stino konnte ich die autobahnbrücke nur im 2. (3-Gang motor) hocheiern. Jetzt gehts sogar im 3. und der denkt nicht mal dran drehzahlen zu verlieren.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Das is ja nich das grösste problem. das Kann man ja aufbohren lassen. Nur mein grösstes problem ist kann ich damit fahren oder würde der motor versiffen??? weil er zu viel kriegt. Der typ schreibt man kann den auch für normale zylinder nehmen.


    nich das das am ende ne fehlinvestition ist.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    das musste so passieren.... beim 2. bild sieht man doch schon das der kippen wird. Der hat seinen LKW führerschein wohl im lotto gewonnen
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Bei ebay gibs grad son günstigen amal den will ich mir schiessen nur kann ich den an meienem 60er verwenden? isn 19er amal würd der auch an dem 50/5er gehen? Beide zylinder haben nur nen einlass von 16mm. Bei dem 5er is der einlass und auslass grösser. Der 60er ist stino.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Jo an mich hast den verscherbelt ^^.
    Total die drehzahlsau, einer mit ner KMX hatte zu tun das er hinterher kam war natürlich schneller. WIe schnell er läuft ka hab kein tacho dran.


    Hab nur nen normalen 16er BVF und stino auspuff. Ich denk mal mit nem 19er amal würde es noch besser gehen und entsprechendem auspuff. Möcht nicht wissen wie der gehen würde wenn der 5te noch gehen würde I)
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250