zu Kiosk gibts keinen Link, da er (noch) keine Internetpräsenz hat, sondern ausschließlich per e-Mail, Telefon oder zu Fuß erreichbar ist.
schmiermaxe: http://www.schmiermaxe.net
zu Kiosk gibts keinen Link, da er (noch) keine Internetpräsenz hat, sondern ausschließlich per e-Mail, Telefon oder zu Fuß erreichbar ist.
schmiermaxe: http://www.schmiermaxe.net
simson-rocker hats schon gesagt. Kiosk hat einige Jahre bei langtuning gearbeitet und sich letztes Jahr selbstständig gemacht.
Als Auspuffe wurden bereits verschiedene getestet. Er verträgt sich sehr gut mit dem LT-Leo mit dem er richtig gut Leistung bringt, aber auch mit dem Reeso in Originaloptik von LT läuft er sehr anständig. Aktuell verwendet der jetzige Besitzer einen AOA3.
Es sind also unauffällige Auspuffvarianten möglich, die sogar garnicht schlecht laufen. Mit dem AOA3 hat man halt ein sehr schön breites Drehzahlband bei dennoch guter Maximalleistung. Fahre ich am 85er des selben Herstellers übrigens auch gerade so einen AOA3...
Genauere Details zum Zylinder weis ich, da ich ihn bereits in der Hand hatte, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das hier so ausposaunen darf, daher schreibt ihm am besten eine e-Mail. So viel sei noch gesagt, dass der Zylinder, der in Crimmitschau fuhr 4 Überströmer hat und mit einem 20er BVF Vergaser gefahren wird.
wie wärs mit 95ccm schlitzgesteuert in Originaloptik? Den hat Kiosk im Programm und der Prototyp hat zum Crimmitschauer Beschleunigungsrennen in der Klasse 4 (>90ccm-105ccm Schlitz und >77ccm-90ccm Membran) den ersten Platz belegt! Der Motor hat Druck in jeder Lebenslage und sieht äußerlich absolut original aus.
Mußt mal ne e-Mail schreiben und anfragen: [email protected] (leider noch keine Internetpräsenz vorhanden)
Halt halt! Der Luftfilterumbau wird für Tuningzylinder vorgeschrieben! Wichtige Unterscheidung! Die brauchen mehr Luft, mehr Sprit und müßen die Abgase besser los werden. Daher Luffiumbau, großer Vergaser nebst HD und veränderter Auspuff! Das ist ganz wichtig, da du dem sonst die Leistung abschnürst. Die ORIGINALzylinder brauchen das aber nicht wirklich. Die können garnicht so viel Frischgas verarbeiten wie du ihnen zur Verfügung stellen würdest...
zu den 70ern. Beide sind fein! Ich persönlich würd immer bei Leuten mit Hang zum Heitzen zum Spezial raten, wenn man das Geld für mindestens den S70 Reeso in Originaloptik hat. Wesentlich besser funktioniert allerdings die LT-Leo! Mit den Auspuffanlagen ist der Zylinder wunderbar fahrbar und kann sein Potential zur Geltung bringen (wie gesagt voll dann erst mit dem LT-Leo). Dieser Zylinder wird in meinem Dorf bevorzugt gefahren. Bitte hier nicht die AOAs verwenden auch wenn dies in Notfällen allemal besser ist als ein unbearbeiteter Originalauspuff. Mit einem AOA würde der Zylinder weniger Leistung haben, also in etwa auf dem Niveau des normalen 70-4s sein, aber dafür nicht dessen harmonisches Drehzahlband aufweisen. Also dann die Nachteile beider Kits gepaart quasi.
Den normalen 70-4 allerdings würd ich immer nur mit AOA2 empfehlen. Mit dem Auspuff hat DIESER Zylinder das meiste Drehmoment und das harmonischste Drehzahlband. Die Kombination bin ich selbst lange gefahren und fahre sie ab und an immernoch. Fährt sich wie ein sehr kräftiger Serienzylinder, der einfach ne ganze Ecke mehr Leistung hat. Dadurch fühlt er sich manchmal unspektakulärer an, aber hat doch in jeder Lebenslage genug Leistung. Dafür dreht er nicht so fein.
Bitte diesen Zylinder NIE mit den Reesos vergewaltigen, da er dann nicht wesentlich mehr Leistung hat als mit AOA, aber dafür sein gutes Drehzahlband einbüßt. Wieder würden die Nachteile beider Kits gepaart werden.
muß ich leider so sagen, aber die Idee ist Mist.
Also der originale Motor/Zylinder sollte immer auch bitte mit originalem Ansaugsystem gefahren werden. Funktioniert erstaunlicherweise am Besten. Der Zylinder muß ja auch zu den Anbauteilen passen... und umgekehrt.
Auch die S70 Planungen sind nicht gerade ausgereift.
Dort würde ich bei 16N1 und AOA bleiben und Herrn Lang, oder Herrn Schäffer (Kontakt unter: [email protected] <- macht immer gute Arbeiten, weil er langjährige Berufserfahrung bei einem renomierten Tuner, den ich bereits in dieser Antwort genannt habe, hat und sich diesen Sommer dann auch selbstständig machte) fragen ob mir einer von beiden einen schönen S70 SZ Zylinder macht. Beide könnens. Lang hat ihn nur nicht mehr im Programm.
Das kommt am Ende sogar billiger, als die Motorplanungen, die hier angesprochen wurden und bringt mehr.
Auch wenn man dem originalen Zylinder Leistung aufzwingen will durch die Anbauteile. Er wird nicht wesentlich besser davon...
Einführende Literatur:
Christian Rieck: Zweitakt Motoren Tuning Band 1
Roy Bacon: Zweitakt Motoren Tuning Band 2 (wie 1 nur etwas detailierter)
Ernst Ansorg: Tuning Zusatzband
H.-W. Bönsch: Der schnell laufende Zweitaktmotor
.
.
.
schaut euch auch die andere Richtung an... das gute Ziehkeilgetriebe aus der S51 ist konzeptionell auffallend ähnlich konstruiert wie das eines Westdeutschen moppeds (Typbezeichnung leider nicht mehr im Kopf. War aber glaube ne Zündapp KS50 ?)
Austausch heist nicht immer kopieren. Wer vorher war läst sich oft nicht ganz nach voll ziehen.
ich versteh zwar nicht was daran schwammig sein soll, aber nun denn... hab den umbau schon öfters vorgenommen.
Ja. Beim PVC Spiegelring ist genau der Spiegelring von den großen runden, originalen Simson Spiegeln gemeint, der das Spiegelglas im Rahmen hält. Hat jeder Händler und kommt ca. 50 Cent.
Das Lufteintrittsloch ist im prinzip egal wo du es genau anbringst, oder ob du viele Löcher bohrst, die in etwa die Fläche ergeben. Wichtig ist, dass da Luft rein muß! Es wird leiser, wenn du anstatt normaler Löcher Rohre einsetzt. Wenn du allerdings veränderungen vornimmst, dann teste immer wieder (man fährt dann ohne den Luffiseitendeckel), ob bereits genug Luft ankommt.
Also Test ist mit Deckel wies da läuft im Vergleich zu wie es ohne Deckel (also mit ungehinderter Luftzufuhr) läuft. Gegebenenfalls dann natürlich ändern.
auf der Website von Langtuning findest du sogar Bilder wies aussehen soll... Einfach nochmal die Anleitung durchlesen und auf den Link klicken.
Zitat
Original von RS706DA:
Grüße!
Karzi: Die Sache sieht doch bei Dir ganz anders aus. Wenn du selber mit bestimmten Teilen negative Erfahrungen gemacht hast kannst du diese doch ruhig mitteilen, da bin ich gerne interessiert zu diskutieren. Aber Simsonfreak hat laut eigenen Aussagen nie einen Zylinder oder Motor von RZT gehabt um ihn objektiv zu vergleichen, damit ist er in meinen Augen nicht kompetent in diese Frage. Mich regen nur Kommentare auf in der Form \"nie was gehabt oder gesehen von denen, muß aber alles scheiß sein, hat mir jemand erzählt!\"
MfG
deswegen hab ichs ja auch extra betont, dass ich noch keine Tuningprodukte dieser Firma selbst BESESSEN habe, was nicht heist, dass ich mir nicht die Sachen anschaue über die ich mir ein Urteil bilde.
Woher ich weis, dass es ein RS704 war? Nunja die Welt ist klein und wenn man das mopped kurze Zeit später inklusive Besitzer mal trifft... Die Sache ist schon Jahre her. Ich hoffe stark, dass sich an den Zylindern was geändert hat in der Zwischenzeit. Als ich den dann mal in der Hand hatte kam einem schon das Grausen.
Wie ich zudem bereits geschrieben habe bin ich auf der Geraden auch nicht mehr ran gekommen, aber der Abstand zwischen uns ist zumindest NICHT größer geworden. Das ist das einzige mal an das ich mich erinnern kann bei dem mich ein mopped wirklich den Berg hoch stehen gelassen hat (was ich auch schon geschrieben habe. Simsontreffen mit Massen an Tuningmoppeds nehmen wir mal außen vor.) und ich zu dem Zeitpunkt den Besitzer/das mopped nicht kannte. (So richtig als kennen würd ich das heute immernochnicht bezeichnen, aber man hat sich mal gesehen und das mopped hat später ein guter Freund von mir erstanden. Der Zylinder wurde aber recht schnell ersetzt.)
Mein Motor zu der Zeit war übrigens alles andere als optimal. Ein Motorblock mit 53er Gehäusebohrung auf dem ein S70 SZ (ein gaaanz frühes Werk von Kiosk) mit unten ringsrum abgebrochener Laufbuchse arbeitete (16er BVF, kleiner Luffiumbau, AOA1). 4-Gang und 17:34er Kettenübersetzung. Gründe: Der 90er Zylinder hatte nen großen Defekt, der 70er lag bei nem Freund rum und ich hab ihn geschenkt bekommen (aufgrund der abgebrochenen Buchse), also was macht man wenn man nicht gänzlich StiNo fahren will?
Ich persönlich habe neben ein paar LT-Zylindern in der Regel immer Tuningzylinder von Kiosk verwendet und bin immernoch damit zufrieden, denn wie gesagt bin ich damit in der Regel gut unterwegs. Die Arbeit passt einfach.
Das ist alles was ich gesagt habe. kurz gesagt. keine echten persönlichen erfahrungen mit RZT, auf der Straße aber nicht viel gutes davon gesehen, oder bemerkt. Die einzige echte Begegnung hab ich ja jetzt ausführlich erklärt. Ich weis übrigens das in einigen Dörfern ringsum gern RZT gefahren wird, allerdings recht langsam...
Das Kolbentuning ist einfach und kann jeder selber hinbekommen. Das ist der Grund, warum es bei LT einfach per Anleitung im Netz steht. Andere Firmen nennen es Tuningkolben und wollen noch Geld dafür haben *g*
Es ist zwar nicht die optimalste Methode, aber es dreht ne Ecke besser.
scrap: habs ihm ausgerichtet. kannst es ihm aber auch gern per e-mail als konstruktive Kritik schreiben. Ist nunmal der erste Kalender dieser Art und da werden wohl in den Nächsten noch ein paar Erfahrungen einfliessen.
@Rockerschwalbe+Firechair: Ich hab leider keine anderen Bilder um sie hier ein zu stellen und vom Kalender abfotografieren sieht auch mistig aus. Ich kann euch aber verstehen, daher versuche ich eine grobe Beschreibung...
die Bilder auf dem Rücken des Kalenders sind Fotos, die nicht so im Kalender auftauchen, also quasi Outtakes.
3x Umbauten (1x plus Frau)
3x Erotische Momente mit und um Simson
3x Impressionen von Simsontreffen (bzw. 1x daraus mehr eine interessante Gruppe von Fahrzeugen, die man auch zu den Umbauten zählen kann)
1x Stunts mit Simson
1x Erotik mit dem Minibike (original Minibike bei mir erhältlich *g*)
1x Das Leidvolle Ende eines Kalenderjahres
insgesamt also ein Mix, den Mann sich gut an die Wand hängen kann.
Hab noch ein Bild organisieren können...
Auch wieder bei ebay über old.nob verfügbar: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2420&sspagename=rvi:1:1v_