Sind die auffälligen lila Aufkleber noch drauf gewesen?
Beiträge von Fr!tZ
-
-
Ja, da ist noch der originale drin!
Die Nasen sahen auch recht gut aus!Ich denke, dass ich es nun so sein lasse und auf die 5km/h verzichte.
Könnte ja nochmal die Zündung checken! Vielleicht hat die sich verstellt, da ich ja den Kolben draußen hatte?!Greetz, Fritzl
-
bseQ: Als ich den Zylinderblock abgemacht habe, stellte ich bei der Betrachtung der Kolbenringe fest, das der obere Ring nicht an der bestimmten Position sitzt.
Es kann natürlich auch sein, das es bei der Demontage verrückt ist, aber mir kam das so vor, als wenn der Kolbenring schon im Zylinder nicht saß. Der Kolben war oben auch geschwärzt. Das deutet doch auf eine zu schwache Kompression hin bzw. das das Gemisch nicht optimal verbrannt wird.Als ich den Kolben das erste Mal aus- und einbaute (Post vom 14. Aug.), gingen die Kolbenringe auch deutlich schwerer in den Zylinder, da ich damals noch nicht darauf geachtet habe.
Aus diesem Grund bin ich der Annahme gewesen, dass die Ringe falsch im Zylinder saßen.samson1: Also jetzt sitzen die Ringe ja auch richtig. Kann es denn überhaupt sein das die Ringe sich im Betrieb verschieben, wenn diese vielleicht "ausgenuddelt" sind?
Greetz, Fritzl
-
Also:
Ich habe gestern das Nadellager kontrolliert (und ich dachte schon die Demontage des Kolbens war anstrengend^^). Alles Tip-Top!
Mir ist nur aufgefallen, dass der Stoß der Kolbenringe nicht an der vorgesehenen Stelle saß. Es konnte somit keine volle Kompresion errreicht werden.
Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, fiel mir auf, dass die Simme auch nur 55km/h fährt?!
Das Rasseln kommt im Übrigen von dem Kerzenstecker^^ Ja ich könnte mich selber in den A... beißen!So also könnte es an dem Gemisch liegen?
Sollte ich doch nochmal die Zündung auf 1,5mm checken?
Oder sollte ich mich mit den 55km/h zufrieden geben?Greetz, Fritzl
-
Was ich bisher noch nicht erwähnt habe ist, dass ich zurzeit mit einem 1:33 Gemisch fahre, da die Simme fast 1,5 Jahre stand.
Könnte das den Leistungsverlust erklären?Greetz, Fritzl
-
Hallo Leute,
also erstmal vielen Dank an alle, die sich hier so engagieren.
Ich habe gestern den ZZP neu eingestellt. Der war allerdings auch bei 1,5mm vor OT. Soweit scheint also alles zu stimmen.
Danach habe ich den Zylinder abgemacht und die Kolbenringe begutachtet. Die waren i.O.. Auch konnte ich keine Schleifspuren im Zylinder entdecken.Den Kolben selbst habe ich aber nicht abgemacht. Könnte es sein, dass das Nadellager gebrochen ist?! Komisch kam mir aber nix vor, habe nur leider nicht genau diese Stelle begutachtet.
Greetz, Fritzl
-
Mhh, naja ich werde morgen mal den ZZP neu einstellen, wenn das Problem immer noch auftritt werde ich mich mal an den Zylinder machen.
In jedem Fall werde ich mich nochmal rückmelden! -
Mann, das ist ne verdammt clevere Idee!
Daran habe ich garnicht gedacht^^
Danke dafür!!!Greetz, Fritzl
-
Naja, ich denke schon!
Habe das Moped lange nicht gefahren und gestern ist es mir halt aufgefallen.tacharo: Also könnte es an dem ZZP bzw. Unterbrechereinstellung liegen?!
Greetz, Fritzl
-
Hallo Leute,
ich habe mal wieder ein Problem mit meiner S50N.
Gestern habe ich ne kleine Spritztour gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor rasselt. Auch konnte ich auf gerader Strecke nur 55km/h fahren.
Hatte letztens erst den Zündzeitpunkt eingestellt. Könnte es daran liegen?Greetz, Fritzl
PS: Habe die Suche benutzt, nur habe ich Rasseln und Leistungsverlust nicht zusammen gefunden?!
-
KR51/1 S (aus der Garage erst wieder aufgebaut!)
779 -
Also ich habe mir die SPY 5000m gekauft mit einem Pager und noch zusätzlichem Mikrowellensensor.
Bin bisher ganz zufrieden damit!
Angeklemmt habe ich die Anlage an 8 in-Reihe geschalteten Mignon Zellen!
Alles ohne Probleme.