Beiträge von Japper-Club-Schollene

    Das is jetz der 60/4 oder? Hmm, die Steuerzeiten sind ja teilweise noch "extremer" gewählt oder??? (wenn ich mich jetz nich verlesen hab)


    Meinste nich beim 60er reicht AOA2 ?? Schonmal probiert?


    Hat denn das Teil überhaupt noch Drehmoment oder geht der nur obenrum richtig gut??


    Aber nach deiner Beschreibung hört sich der Anzug ja richtig geil an.


    MfG

    Hi, ich hab jetz nen Roller BJ: '92


    Der läuft 55 - 60 km/h, is bei allen Rollern nach '90 sone scheiß drosslung drin? Der zieht fast nur im unteren Drehzahlbereich, obenrum passiert garnix mehr. Wollt mir demnächst nen anderen Zyli drauf krachen, aber wenn da noch irgendwas gedrosselt is, is das ja scheiße!


    Ich glaub der Krümmer is etwas länger, und da ist ein Vergaser dran, den hab ich vorher noch nie gesehen. Der Schieber is oben Viereckig (der Verschluss) Is dat etwa schon son West-Teil!? (Drosslung??)


    Muss mir mal von nem Kumpel nen originalen Krümmer angucken, ob der kürzer is, und nen anderen Gaser werde ich die Woche auch mal testen...

    Ich glaub das is richtig so.


    LT:


    Der originale Schalldämpfer besitzt zwei Dämpferplatten mit verschiedenen Rohrdurchmessern. In der ersten Platte ist ein 16mm Rohr eingesetzt. Diese Platte wird nicht verändert! In die zweite Schalldämpferplatte ( mit 15mm Rohr ) müssen zwei 10mm Löcher gebohrt werden.


    MfG

    Hallo, wollt ma fragen ob hier irgendwer schon mal die Steuerzeiten von nem 50/4 von RT genommen hat!???


    N Kumpel hat die nämlich verwendet, und jetz hatten wir den heute fertig und die Karre lief damit total mieß.


    Er hat zwar höher gedreht und man kann im 3. Gang 60 Km/h fahren, aber im 4. passiert dann garnix mehr!!! Es fehlt einfach die Leistung, welche im gesammten Drehzahlband viel zu gering ist!! (weniger als Stino)


    Sind die Steuerzeiten übertrieben? Es scheint jedenfalls so, bei dem Auslass zum Beispiel.
    Man muss dazu sagen das wir einen Sparvergaser benutzt haben und der Auspuff auch noch original ist.


    Hier mal die Zeichung von Reich!


    MfG


    Naja, da nimmste dir n kleines brett oder so, packst das auf das Lager, und haust immer Kreis mit nem Hammer drauf, so das es schön gleichmäßig rein geht.


    Ab und zu Brett wegnehmen und gucken ob alles schön grade is, wenn nich musst halt auf einer Seite mehr hauen.


    Aber nich drauf rumprügeln, nur sanfte schnelle Schläge bis es rein geht!!


    MfG

    Die Stino Kurbelwelle macht das mit und son Tuning teil bringt nur so viel Leistung das du es garnicht merkst!!!


    Du kannst ohne Bedenken alles einbauen, bei mir und nem Kumpel hat auch alles im Motor gehalten. Und der fährt sogar jetz (nach ca. 1 1/2 Jahren) immer noch mit dem Teil rum und wurde noch nicht einmal geschliffen! Trotzdem geht das ding ab wie sau!!


    MfG

    Wie haste das denn geschafft!?


    Na klar muss die LB zum bearbeiten raus, wie sollen denn sonst die neuen Überströmer in den Zyli?


    Bei meinem Stino 60er is mir auch ne Seite fast ganz weggeborchen, der ging noch richtig gut.


    Ach ja und noch was: Alle die immer behauptet haben das LT ja soooo eine geile Quali hat. Wie kann dann sowas passieren? Also is LT wohl doch nich so perfekt wie immer alle sagen. Ich find das einzige was bei denen hoch ist, sind die Preise, nich die qualität...


    MfG

    Falls die noch eine Kurbelwelle haben willst kann ich dir auch noch eine anbieten.


    Ich habe mir bei RZT mal die "Rennkurbelwelle 44SP" bestellt, für 155 Euro. (<<LINK>> )


    Is kaum benutzt da es ein halber Fehlkauf war, und die wollten die nicht mehr zurück nehmen. Hatte sie nur kurzzeitig drin, als ich noch meinen SVI60R gefahren bin, und hab die eigentlich für meinen Big Bore gekauft, aber als mein Motor umgebaut wurde meinten die das die den falschen Hub für BB1 hat...


    MfG

    Ich glaub 5,5 oder so.


    Naja ich find 2 Stunden dauerbetrieb is ne ganze menge, wenn man bedenkt das alle 4 Blinker fast jede Sekunde mit blinken! Und denn noch 4 Röhren + Dioden. Länger hab ich's noch nicht ausprobiert...


    Ich habe sie immer so alle 3 Wochen nachladen müssen, das hängt aber auch viel vonner Alarmanlage ab! Wobei ich nur am We nachts mit der Beleuchtung umhergefahren bin. Aber die Alarmanlage muss auch Strom ziehen wenn sie nicht aktiv is, muss das nochmal genau prüfen.


    MfG