Beiträge von Simson_Fabi
-
-
Hat jemand von euch einen Tipp wie ich die Motordichtung zwischen den beiden Hauptteilen möglichst sauber abbekomme? habe vorhinn den Motor getrennt und das zeug ist total vergammelt und klebt total fest.
-
alles klar, hatte ich mir schon fast gedacht
-
Wenn ich einen Motortrenner selber baue, muss ja eine Schruabe auf die KuWe drücken und die andere auf die Antriebswelle. Allerding ist die Antriebswelle ja innen hohl, muss ich dann sie Schraube bis unten durchstecken oder muss da irgendein Aufsatz druf?
-
lässt sich sowas auch mit ner Stichsäg und entsprechendem Sägeblatt zusägen? Habe leider keinerlei Erfahrung mit dem Zuschneiden solcher Materiealien
-
hm.
Du schreibst das Stahl flexibler ist als Alu, aber sollte es sich dann nicht erst recht durchbiegen oder habe ich das falsch verstanden?
-
habe das hier jetzt bei eBay gefunden:
http://cgi.ebay.de/Aluminium-P…alien?hash=item2304302e54
die Maßen passen zml gut selbst für 2 Trenner. Meint ihr 6 mm sind dick genug? Ist Aluminium überhaupt geeignet? Und wie kann ich das zuschneiden (Flex oder Stichsäge oder doch was ganz anderes?
-
Ich will mir eine Trennvorrichtung selber bauen. Jedoch weis ich nicht woher ich eine massive Metallplatte bekommen soll.
Ich war eben schon im Baumarkt und habe gefragt aber die hatten komischerweise sowas nicht. Hat wer ne Idee wo man sowas günstig bekommt? Bzw. kann man sowas auch im Internet irgendwo bestellen?
-
genau, ich meine die Aufsätze für den Abzieher.
Selber machen kommt natprlich auch in Frage, mich würde aber trotzdem mal interresieren ob es sowas gibt bzw. wie das heißt
-
Ich habe vor mir eine Trennvorrichtung selber zu bauen.
Dazu benötige ich jedoch zwei dieser Schrauben mit Spitze. Also die die dann auf Kurbel bzw. Antriebswelle passen.Kann mit wer sagen wo man sowas günstig wegbekommt bzw. wie die Dinger überhaupt heißen?
-
hatte ich schon versucht.
Wr auch nicht besser. Ich hatte halt gedacht das es vlt noch an der Einstellung der Schaltung liegt aber ist ja auch eher unwahrscheinlich oder?
-
gestern morgen war ich grade auf dem Weg zur Schule, hatte den 3. Gang meiner 51/2 recht hoch drehen lassen, war aber eigentlich noch im verschmerzbaren Bereich.
Dann auf einmal hats geknackt, irgendwo unten aus dem Motor. hab dann gleich Kupplung gezogen und kurz später hat der Motor komplett blockiert und ist ausgegangen. Kickstarter lies sich nichr mehr durchtreten.
Zuerst dachte ich es währe ein klemmer. Hab aber den Zylinder und Kolben angesehen und alles war okay. Dann habe ich den Kupplungskorb abgezogen und LiMa und Kolben ließen sich problemlos drehen.
Dann habe ich die Kickstarterwelle abgebaut aber auch an ihr lags nicht. Habe dann bischen die Welle wo der Kupplungskorb dauf war ( wie heist die eigentlich genau?) in die andere richtung gedreht. Das ging auch nen paar Umdrehungen mit nen paar mal nen ganz bischen verhaken, irgendwann ging das dann aber auch nicht mehr.
Hab dann wieder in die richtige Richtung gedreht und das ging auch wieder nur bis zu einem gewissen Punkt. Wenn ich dann ein bischen wieder zurückgedreht habe und mit ein wenig Schwung gedreht. Dann konnte ich bis über den vorigen Punkt drehen aber dann hat es wieder irgendwann gehakt.
Meine Frage nun:
Komme ich garnicht um eine Motorspaltung herum um zu sehen was mit dem Getriebe ist oder kann das noch irgendwo anders dran liegen?