joa servuz, hab mal wieda ein problem, welches ich mir nich erklären kann.
also, folgendes:
meine karre zieht, sobald sie kalt is, besser als wenn sie warm is, WARUM????
dann klappert die möhre wenn se warm is, wenn se kalt is is kein geräusch zu hören ( ausser die kratztenden lager).
joa, das klappern fing immer in kurzen abstönden an ( bei einer bestimmten drehzahl), so als ob einer mit dem schraubendreher ( oda metall) gegen den zylinder schlagen würde.
so, nun nach 700 km weiterer fahrt, is es beid er gleichen drehzahl, nur nich mehr so laut, aber dafür länger ( eine art rasseln) und nun verliert sie dabei auch noch leistung ( evtl. is es einbildung), und ziehn tut se nun auch nich mehr wirklich gut, früher ( vor den 700 km) zog se wenigstens noch im 2 gang nen 15 % tigen berg hoch, nun nur noch im ersten ( 3 gang motor hab ich).
meine vermutungen, entweder die kolbenringe sind verschliessen, oda mein nadellager + bolzen, sodass der kolben nun zuviel spiel hat, und er sich in dem lager immer auf der anderen seite anschlägt, weil mein kolbenbolzen sieht nich mehr wirklich frisch aus, mein zylinder aber auch nich wirklich. so, vielleicht habt ihr ja noch ne idee.
dankeschöööön.
--
Habt ihr kein Püppchen zur Hand, macht euer Süppchen einfach an die Wand !!!
Glanz is Geil!!!