Beiträge von Lazareth
-
-
Zitat
Original von ff:
Oh man,
bin heute seit einiger Zeit mal wieder hier her gekommen und muss erst mal n paar Sachen klarstellen:
Ich komm zwar aus Hessen, weiss trotzdem aber genau, was Steuerzeiten sind und Umkehrspühlung ist! Ich hab auch Plan, wie ich die Leistung eines Fahrzeugs optimiere (ich verwende ungern den begriff Tunen: die meisten sind eh nur Teileaustauscher oder Fuscher!). Ich wollte nur Tipps für euch, worauf ich achten muss, weil ich dachte, dass ihr Anung habt (ich spreche nicht alle an, falls das jetzt falsch rüberkommt) was so wies aussieht nur eingeschränkt zutrifft, wenn ich hier so Sachen wie 52er Vergaser lesen muss (LOL³).
Zur Info: Wenn man sich den passenden Gaser auf Auspuffresonanz und Ansaugwiderstand bei 180ccm ausrechnet kommt NICHT 52 raus!
Und weiter: Ich fahr ne Simme, weil die billig und stylisch ist. Ich hab einfach Angst mit der Mito im Winter rumzufahren!Ich hab mein Problem jetzt anders gelöst: Ich hab mir bei eBay nen 90ccm Motor gekauft. Das einzige Prob is jetzt nur noch der Rahmen - das geht aber schon.
greetz ff
na wenn du so ein heller held bist, dann berechne mir mal nen kompletten motor, mit esse + vergaser, und dann konstuiere mal nen vergaser, ich glaube, du wirst bald verzweifeln. Viele hier werden sicher mehr ahnung haben als du und ich denke kaum, das hier viele ihre simme in die werkstatt schaffen (klar, wenns ums hohnen geht, oder Kurbelle feinwuchten/verstärken, muss ne werkstatt her), hier wird selber getunt und repariert(soweit möglich und nötig). und ich sagte ja, nen unterschied zwischen mito und schwalbe gibts nich, is alles 2 takt, also wo liegt da jetzt dein prob. und wenn du uns schon als "teileaustauscher" bezeichnest, dann will ich ja nix sagen zu deinem gekauften 90 ccm motor. simson is kultich,deshalb wird das ding noch von so vielen leuten am leben erhalten, und gefahren. naja, bei manchen wird vererbt, oda die kohle fehlt einfach.
und was soll an ner mito schade sein, das is ein standardfahrzeug, das jeder d*** fährt, der die kohle von seinen ellis in arsch geschoben bekommt ( find da meine simme 100 mal besser, auch wenn se halt 50 km/h langsamer is). hmm, ich fühle mich angesprochen, also gebe ich meinen senf dazu, logisch, oder??.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
sers auch....
will am sonntag meinen motor wieder zusammenplanzen. nur wollte ich mal fragen, welchen und ob man nen abstand von den wangen zum motorraum einhalten muss. also wie weit die KW an die lager gepresst werden muss, weil die sich ja ausdehnt, und dann schleifen würde.
habe gesehen, das auffer KW solche rundungen sind, und deshalb nehme ich an, dass die KW bis zum anschlag an die lager gedrückt werden müssen??!!
ist das so, ich denke schonb??!!
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
Zitat
Original von AirHead:
Son Vergaser will ich sehen!
Ein Käfer oder anderer Luftgekühlter Vw die getunt sie die laufen
mit 48mm Vergaseren. Und die haben meist 1,3l bis 1,8l Motoren
--
Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)ein 48 mm vergaser is auch mehr geträumt als realität, und wenn, dann funzt der nur so 0 8 15. ein vergaserdurchmesser hört normalerweise bei 40 mm auf, weil dann die dinger nicht mehr zuverlässig arbeiten. parktisch und theoretisch nicht möglich, nen sparsamen, funktionstüchtigen und einigermaßen gut einzustellenden vergaser mit mehr als 40 mm herzustellen. klar geht es, dann kannst ihn aber nicht einstellen, und der motor gibt niemnlas seine volle leistung ab.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
öhm, könntest du mal bitte diese möhre wie folgt einfärben:
der blaue lack für tank seitendeckel und kotflügel.
dann der rahmen neongelb.
und der motor feuerrot, die seitendeckel hochglanzpoliert.sry, das ich diese karre jez nehmen muss, weil hab kein bild von meiner, der besitzter wird mir aber sicherlich nicht böse sein ??!! :x
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen -
man, dads hängt doch nich mit der nadel zusammen. ein motor ist so ausgelegt, das er seine spitzenleistung bei betriebstemp. abgibt, und nich bei 10 °C zylindertemperatur. also stellt man den gaser immer bei warmen motor ein, und wenn er da läuft is das gut mit der nadel. wenn, dann liegts am choke, wie gennant, das der gummi "hängt", oder es ist der simme einfach zu kalt. und ausserdem sollst du hohe drehzahlen bei kaltem motor vermeiden, weil das öl zähflüssig is, und dadurch der ölfilm an/um den zylinder reißen kann. und ausserdem is der choke dazu da, um den motor zu starten, der fettet das gemisch an, weil das normale gemisch ( wie es bei einem warmen motor der fall ist) zu mager ist, und das bisschen bezin dann an den zylinderwänden kondensiert, und nicht verbrannt werden kann, deswegen wirds kurzerhand angefettet, damit genug zu verfügung steht.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
ne gute marke is
http://www.kellermann-online.com e haben so ziemlich alle blinker, in jedem vormat, mit jeder Elektrischen größe.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
klaro, 50 ccm aufwärts wird ein großes nr.schild benötigt. wenn man es eingetragen bekommen lassen will, oder ab 60 km/h höchstgeschwindigkeit.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
öhm @ fragga, wenn du mir nen 52er vergaser zeigst, der auch noch funzt, dann biste echt gut.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
man, jez stellt euch nich so an. das is die geliche technik wie bei deiner mito, nur eben alles kleiner udnd älter.
es gibt viele tuningseiten:
http://www.tkm-racing.com
http://www.schmiermaxe.net
http://www.reichtuning.de
http://www.langtuning.de
usw und sofort. die tehcnik is ganz simpel, informiere dich mal auf langtuning und hier im forum, wird dir sicher geholfen.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
so, weil wir gerade beim thema wären, bringe ich mal ein geiles mopped nach meinem geschmack. is ausser "mopped", udn das ding is echt sau geil. seht selbst.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
hmm, solange sich der schliff im grenzbereich von 40,.. mm hält, müsste das oki sein. weil für einen zylinder werden ja 7 schliffe garantiert. musst du halt mal kuggen, wie groß der größte schliff is, denn wird das passen. sagste halt is der 7 schliff, dann können die nix machen, weils ja garantiert wird, der 7. schliff. ;D und ausserdem merkt das keine sau.
öhm, und du musst nich LT nmehmen, gibt doch so viele firmen, die zylinder ausschleifen ( ausschleifen is der falsche begriff, eher aushohnen, is viel viel feiner, und die oberfläche wird leicht komprimiert).
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.