Beiträge von Lazareth


    und dabei solls gut aussehen.
    @ schwarzfahrer, ich sag mal jez nix zu deiner beschimpfung, von wegen doppelpost.......


    ;D :dance3:
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    also ich persönliche ziehe kaltlichtkathode vor.
    Vorteile:
    gute lichtausbeute, bei geringen stormverbrauch
    fallen auch nich gleich auf, sind schön klein
    sind einfach anzubringen/anzuschließen
    halten lange
    hab nur gute erfahrungen mit den dingern gemacht.
    LED´s sind kagge, kein schutz gegen wasser, die beinchen brechen schnell ab, und sind ein bisschen mistich anzuschließen, wegen kurzschlkuss usw, muss gut isoliert werden.
    und röhren, sind fast das gleiche wie Kaltlichtkathoden, ausser das sie viel strom brauchen, und viel zu groß sind.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    hmm, was braucht man dazu, ich zähl mal auf:
    (insofern der motor noch orig. ist), nen
    - schlitzschraubendreher
    - Polradabzieher
    - Heißluftfön ( zum erhitzen der teile, gehen tut auch ein backofen)
    - Verschiedene maulschlüssel für div. muttern und schrauben
    - ein werkstatthandbuch, sofern von nöten, geht auch ohne.
    - ein bisschen geschick
    - und nen sauberen, staubfreien, feuchtigkeitsfreien raum/fläche.
    das wars eigentlich, is kein allzugroßes prob das ganze zeugs auseinander zu nehmen. hab heude meinen motor wieda zusammengetüdelt, nur ob er läuft, weiß ich nich.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    hmm, am mopped. der ist doch fast gleich wie der orig. oder??? dann versuch den doch irgendwie durch ne schelle, oder, wie ich schon geschrieben hab, durch ein selbst gebautes blech fest zu machen, und dann an die fußrasten dran düdeln.


    und wegen dem bild, das is 100%tig von mir fotografiert worden, weil die schrift, der winkel alles übereinstimmt, mit dem, das ich auffer digi habe, aber egal. X(
    löl, sogar der dateiname stimmt überein. :))
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    hey, das 2 te bild is von mir, du schwein ;D :D . nee.
    öhm zum thema. ich würde mal sagen, du brauchst ne spezielle Krümmermutter, oder ein anderes Gewinde am zylinder.
    und die brine, und esd musst eben rantüdeln, eigenes blech baun usw., lass dir was einfallen.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    also, besonderes, meine karre hat nen lackierten/polierten motor
    - überarbeiteten Kolben
    - digitacho
    und das wars.
    in planung/ wird schon gefertigt:
    - lampenmaske, heck und bugspoiler in eigenbau
    -digi drehzahlmesser
    - lackierter und umgebauter rahmen
    - slickbereifung und rote reifenschrift
    - von 6 auf 12 V umrüsten
    - 90ccm 4k zylinder selfmade ( KW/lager und alles was dazugehört natürlich auch)
    - streetbar lenker von LSL
    - kleine details verändern
    in 2 worten: Komplettumbau zum streetfighter ;D
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.


    vor allem rizinusöl.
    diese pflanzlichen öle sind aber nicht als reines schmiermittel geeignet, wenn dann das nur dazukippen, wegen was auch immer. es gibts nicht für umsonst 2 takt öle.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    man, auf was man so alles kommt. diesel ist ein kraftstoff, und nicht zur schmierung geeignet.
    1. hat biodiesel keine additive, die deine lager und zeugs im motor schützen
    2. ist biodiesel viel zu dünn/bzw. zu dick, und mit dem benzin wird es sich auch nich so gut vermischen.
    3. ist es ein kraftstoff, und kein schmiermittel.
    also das hat 0 schutz gegen verschleiß und rost ( kannste gleich ohne öl fahren). dein motor wird mit biodiesel 100%tig in arsch gehen. kannst es ja mal probieren.:))
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.



    DITO.
    brauchst dir da keine sorgen zu machen, das öl ist so fein verteielt im bezin, das es gar nicht aufgehalten werden kann.


    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    also, mit der nadel ( in welcher kerbe da s ding hängt) stellst du dein gemisch im teillastbereich ein. sprich, wenn du gas gibst, und der schieber etwa 1/4 - 3/4 geöffnet is, das is alles teillast. unter 1/4 ( also zu) is standgas, und 4/4 ( also komplett offen) is vollast.
    das standgas stellst du über die schrauben ein, dabei unterscheidet man zwischen der standgasdrehzahl, und dem standgasgemisch. die drehzahl is klar, denke ich ( welche drehzahlö hat der motor bei geshclossenem schieber), und das standgasgemisch ist eine einstellmöglichkeit, um das gemisch anzufetten oder abzumagern ( hat hauptsächlich den sinn, das der motor im standgas optimal seine drehzahl hält, und optimal aus dem standgas raus dreht.
    der teillastbereich ist dafür da, um das gemisch zwischen standgas und Vollast zu regeln/ um ein verbrennungsfähiges gemisch herzustellen. wenn du also die nadel tiefer hängst ( ist weiter im "loch" (auch nadeldüse, venturirohr genannt) magert dein gemisch ab. wenn die nadel weiter aus dem loch raus kuggt, wird dein gemisch fetter. also kannst du dir denken was passiert??!!! dein gemisch wird magerer. wenn du es übertreibst, geht leistung verloren, und die gefahr, sich einen kolbenfresser einzuf.*agen is viel viel größer, weils öl dann einfach fehlt.
    und bei der Hauptdüse ( vollast) is es das gleiche. kleinere düse => abgemagertes gemisch. ich hoffe, dir geholfen haben zu können, wenn nicht, melde dich einfach nochmal und frage.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    man leude, wenn dann wird die luft gedrosselt, und das gemisch darauf angepasst.
    oder ne elektronische drossel über die drehzahl ( was anderes is schwachsinn), das dadurch der zündfunken mal ausbleibt.
    oder, ihr nehmt ein kleines rohr, und steckt das euch zwischen die feder, sodass der schieber nicht mehr ganz nach oben geht ( fahrt ihr immer mit teillast), diese funzt auch recht gut und zuverlässig.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    habe ja nich direkt geschrieben das du beste seist bzw. das sein willst, und beleidigt oder der gleichen bin ich auch nich, hab nur meinen senf dazugegeben, sowas nennt man eine diskussion, das hat doch nix mit beleidigt zu tun.
    und wenn du mal lesen würdest, was du in deinem vorletztem beitrag geschrieben hast, wird dir einiges klar.
    "ich verwende ungern den begriff Tunen: die meisten sind eh nur Teileaustauscher oder Fuscher!). ". was du nun mit meisten meinst, das könnem die mitglieder im forum hier sein, das können aber auch andere leute sein. also wenn, musst du dich schon genauer ausdrücken.
    und wer sowas als streit bezeichnet, is irgendwie und wo in der entwicklung stehen geblieben, sowas hat man im kindergarten als "streit" bezeichnet, wenn man widersprochen hat.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.