ZitatAlles anzeigen
Original von heimde:
Fulda ist leider zu weit.
Da kann ich dir nicht helfen.
Und wenn ne Werkstatt meint, daß es eine Weile dauert den Fehler zu finden, dann ist das eigentlich Quatsch. Die Eingrenzung auf Zündung / Vergaser oder Motor dürfte ganz einfach sein. Höchstens 10 Minuten, dann dürfte ein Kostenvoranschlag fertig sein.
Und 40 Eus pro Stunde sind leider bei einer Werkstatt nicht teuer.
Mach mal zur Not die Kerze raus und oben Starthilfespray rein. Dann Kerze wieder rein und treten. Wenn dann etwas passiert, dann ist eigentlich die Zündung auch schon mal nicht ganz schlecht. So 10 ml Sprit mit ner Spritze oben rein bringen das gleiche Ergebnis.
Auf die Simmeringe würde ich eigentlich nicht gleich tippen. Obwohl der "Lichtmaschinensimmering" eigentlich ganz gut einsehbar ist. Hier einfach auch mal reinschauen. Wie sieht denn das Getriebeöl aus bzw. riecht es vielleicht Spritig ? Oder mal tylinder mit Kolben etwas anheben und ins Kurbelgehäuse schaun. WEnns hier richtig naß ist, dann wird wohl mal nen Simmeringtausch nötig sein.
Viel Glück.
man, wenn die kerze schon feucht is, wieso willste sie dann noch feuchter machen???? willste ein see bilden oda was.
zum thema: versuch mal ohne die komische gummimuffe zu fahren, bzw zu starten. wie feucht isn deine Zk???
also das kann nur am vergaser oder zündung liegen. ausser da is nur öl => simmerringe putt, drinnen. aber wenn benzin und öl, dann will deine karre, kann aber nich.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.