naja, kommt drauf an, der motor kann überhitzen, wenn die abgegeben leitung mit der kühlung nich übereinstimmt, aber das dauert bei -2 °C.das problem is eben, das der kolben sich so stakr irgendwann ausdehnt, das der kolben an den zylinderwänden reibt= kolbenklemer. also das kann schon sein, evtl. auch durch wasser in der zündung.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.
Beiträge von Lazareth
-
-
bau mal ne 72er hauptdüse ein, und das ding wird rennen wie blöd.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
stimmt nich das 4 takter weniger verschleiß haben. die kriegen nur 2 mal weniger einen aufn kopp, das is der ganze untzerschied. nur wenn man die beiden motoren mit der leistung gleich setzten würde, würde der 2 takter auf jeden fall länger halten. joa, ich denke auch, das das nur so is, weil die technik komplexer is, und keiner mehr selba was dran macht/machen kann. am trabbi hat ja jeder d*** den zylinder runter reißen können.
klar sind die ideen nich schlecht, deswegen wirds trotzdem irgendwo nen haken geben ( blcik schon gar nich mehr, was der fragga da alles für ideen hat), und wir als "normale simsonfahrer/tuner" haben einfach zu wenig erfahrung/wissen über materialen und alles was zum verbrennungsmotor dazu gehört. und deswegen wird das auch nie was, hab mir da auch schon gedanken gemacht, das kannste aber vergessen, da kannste höchstens keramik nehmen, aba das treibt ja den motorwert in die höhe.
und 2takter werden aussterben, sind es ja schon fast. roller kriegen noch 2 takter, wird sich auch bald ändern, und einige 125er haben noch 2 takter, und ausserdem sollen 2 tktzer verboten werde, irgendwie. dann is es komplett aus mit den guten alten 2 taktern.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
nojo, meine simme wird bis dahin noch nich ferddich sein, und mit ner 125er angetuckert kommen is auch´n bisschen blöd. werde wohl nich dabei sein.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
also ich kann dazu noch sagen, das du nicht der erste bist, der sich solche gedanken macht ( siehe mozzikolben). und wenn das gehn würde, was du da denkst, würde es sowas schon längst geben, da du nicht wirklich nen großen plan von sowas hast. du denkst sehr oberflächlich, hast kaum erfahrung mit anderen materialen/techniken usw. aba wenigstens macht sich mal einer gedanken. naja, da wirds sicher irgendwo ein haken geben, leg das ma so nem überstudierten fuzzi aufn tisch, der sagt dir innerhalb von 5 min das es nicht geht, bzw. es nix bringt.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
Zitat
Original von heimde:
Burner
Da solltest du mal was machen. Und Feinanstimmung ist eigentlich auch schon tuning.Lazareth
was willst du denn alles machen, um das Teil auf 100 bis 110 zu bekommen ?Also meine Stadtmaschinen laufen alle 70 - 72 km/h (ziemlich stino)
und die Geländemaschinen 45 - 50 km/h. (ziemlich komplett getunt - (Steuerzeiten , Selbstbau Auspuff, Amal-vergaser) - aber 13 er Ritzel.90-100 ccm zyli komplett af drehmoment ausgelgt, 6gang getriebe ( in arbeit) und denn eben noch son zeugs wie kupplungverstärken, evtl. andere lager usw.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
naja, sieht mir zu sehr original aus ;D . der auspuff gehört poliert, und noch ein steiles heck dran, usw.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
mit nem gelbern rahmen, und dunklem blau effekt lack noch besser. aba so, echt supi geworden.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
löl wasn das?? sieht aba goil aus, die sehn alle supi aus, von daher setzte irgendeinen auf deinen desktop.
wie machstn die geräte`????? will mir auch sowas machen
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
Zitat
Original von Ikarus:
@Simson_S51_B: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Job.
Nicht nur das Du jetzt Hobby und Beruf unter einen Hut bekommst, auch daß Du uns vielleicht irgendwann mal Tips zu besonderen Problemen geben kannst, ist geil.Lazareth: Langweilig ? Also dem kann ich nicht zustimmen.
Ne perfekte Simme gibt es nirgendwo. Ist doch immer was dran zu schrauben. Nebenbei lernt man noch Physik in der Praxis kennen.Und was die immer weniger Simmen betrifft; Wersagt denn, daß es nicht eines Tages wieder ein SIMSON Werk in Suhl gibt. Soweit wie ich weiß, ist der Name geschützt und darf nur in Verbindung mit neuerlichen Fahrzeugbau in Suhl verwendet werden.
Außerdem: Viele müßen sterben, damit einige überleben!mit dem langweilig ging es mir nich darum, das man nix zu tun hat, das hat man genug, nur mir gings um den primitiven motor von simsons ( deswegen auch der link zu bimbos fighters), mir würde das aufn sack gehn, immer nur simsons wieda in stand setzten, gut sie basteln auch an auddos rum, aba deswegen is da trotzdem nix mit tuning.
weil die moppeds bei bimbos sind nicht nur unterschiedlich, sondern auch ein bisschen mehr high tech, also ne herausforderung, und die machen auch optisches und technisches tuning, das wird doch etwas interresanter sein .--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
achso, ja die 12 V haben sind normal größer, also komplett voll mit draht.ich könnte aber ma durchmessen =)) auf jeden fall müssten die nen geringeren widerstand haben.
und ausßerdem haben kondensatoren nen rießigen widerstand.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
hey leude, ich glaube ihr verpeilt da was.
zum ersten, fragga, du hast nen denkfehler in deinem system. wie willst du die überströmer weglassen, und ne sumpfschmierung in den motor tüdeln. das geht nich, wie willste denn die luft da rein bekommen. ich hab mir da auch schon gedanken gemacht, keine chance, du brauchst üströmer, und wirst auch immer spülverluste haben. du kannst nur was durch andere materialen/techniken ( mozzikolben) raus holen.
hey leude, und ihr könnt nich einfach auf 1:200 umsteigen.
1. brauchen die lager eine große menge an öl.
2. wird der mozzikolben auch warm, und nur weil der kälter is, braucht der trotzdem öl. weil der muss ja das gemisch irgendwie verdichten, nur wie macht er das, wenn er nicht an den zylinderwänden reibt??????? also vergesst das mal ganz schnell, son kolben bringt nur was, in verbindung mit dem richtigen zylinderwändenmaterial, und da könnt ihr noch soviel nicasil drauf haun, das geht nich. ihr könnt denn nur keramik nehmen, und der preis steigt dann wierda in die höhe.
und niemand kann mir erzählen, das eine verdichtung ohne zylinderwandreiben von statten geht, das is nich möglich.
ich hab kp wie die das auf die reihe gekiregt haben, aber ein verbrennungsmotor erzeugt immer hitze und das nich zu wenig. und, wo soll denn die wärme hin, wenn sich das ventil aufm kolbenkopf so sehr erwämt, das der kolben selber ziemlich kalt bleibt???
super, dann sind wir eim prob der frühzündung ( das gemisch würde sich den sofort entzünden, sobald es auf den kolbenkopf trift). also, ich glaube nich wirklich das das funzt, aber lassen wir uns mal überrraschen, was die zukunft bringt.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.