Beiträge von Lazareth

    man, das getriebe sagt recht wenig über die zu erreichende drehazhl am hinterrad aus. nur wird ein getriebe so konstruiert, das du trotz gewicht und dem luftwiderstand gut vorrwärts kommst.
    unter belastung is klar, da kannste den zylinder bis 20000 U/min hochpuschen, das wären dann über 100 km/h.
    den kolben juckt es recht wenig, wie schnell er sich bewegen muss, nur reicht eben das drehmoment bei großem widerstand nich aus, um das ding 100 km/h schnell zu bewegen. ohne widerstand kannste soweit drehen, bis die spülverlust so hoch werden, das kaum gemisch mehr verbrannt wird, oder einfach die trägheit der luft dir eine grenze setzt.
    und das tut er nur, weil er nicht elektrisch begrenzt is, wenn das der fall wäre, dann wären keine 100 drinnen.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    schwacher funke?????
    was für ne zündung hast du?????
    da stimmt irgendwas mit der zündung nicht!! hast du mal ne andere ZK, stecker usw ausprobiert???
    und die chokedüse is nich mit der HD identisch.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    am besten isn 6gang getriebe, mit 110er zylinder, und fett drehmoment. da geht die möhre schon ab 3000 U/min ab wien zäpfchen, und das 6 gang getriebe sorgt für die endgeschwindigkeit, und ich habe wirklich kein bock, mit ner simme schneller als 120 zu fahren. wenn da gerade mal meine 125er 100 schafft, und die hat schon nen bremsweg wien jet, gut bei 144 kg, aber trotzdem. gut, das fahrwerk sollte das schon aushalten, nur die bremsen, eiei.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.



    löl, bissu ein kleiner schleimer???? 1,9 und nun solls ne neue regel geben, das die klausuren 60 % zählen. wenn du die immer verhaust, wie haste es denn dann wohl zu nem durchschnitt von 1,9 geschafft??? ;D
    ich bin faul, und mein durchschnitt auffer 2 jährigen berufsfachschule lag damals bei öhm, 2,8 oda so, hab trotzdem einen job gefunden, frag ich mich bis heude, wie ich das geschafft hab ;D .
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    meine möhre hatte ( als ich sie gkauft hatte) ca. 35000 km runna. der motor war schon mal offen, und das dingens lief nur etwa 55. nun hab ich ne motor regneration gemacht, und das ding lief einwandfrei (60 wieda). dann bin ich ca. 10 km so gefharen, denn hab ich die möhre komplett zerlegt, und nun bin ich beim umbau/aufbau ( wahh, wenn man doch nur mehr zeit und lust hätte, das is schlimm).
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.



    nein, meine nich dich, aber zh.b duese, den sein post zeigt ganz klar, das der kp von nix hat. es kommt immer drauf an, wie man die motoren sieht/braucht und benutzt, um ne gute literleistung zu erhalten, nimmt man nen 2 takter, und wenn man einen langlebigen, sparsamen moptor haben will, nimmt man nen 4 takter.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    durch beides, und gewichtsverlagerung auf das vorderrad. bremsen, gewicht nach vorne verlagern und evtl. noch gas geben, und der arsch is rum. is alles nur ne frage der übung
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    man, ihr labert ne scheiße.
    kein hat nen plan von was, und davon viel.
    4takter verbrennen effizienter, aber da sie nur jede 2te U zünden, sagt man, das sie etwa 70-80 % WENIGER leistung und drehmoment als ein 2 takter haben.
    nur liegt die leistung und drehmoment früher an, weil der auspuff ( gehe jez mal von ner Aprlia Rs aus, die max. 12000 U/min dreht) die zylöinderfüllung erst ab 6000 -8000 U/min unterstürtzt. also hat der motor niemals unten raus mehr leistung, wie so viele glauben. und ausserdem is es stark von abhängig, wie der motor ausgelegt is.
    eine 125er muss drehzahlen machen, sonst kommt da nix, wobei ne harley mit ein paar l hubraum im standgas schon fast das volle drehmoment abgibt.
    dann mit dem benzinverbrauch, der 2 takter braucht mehr, zumal er spülverluste hat ( das macht das mehr an dem benzin aus) und weil er eben 2 mal mehr einen auf den kolben krieght, muss er eben jede U zünden und gemisch ansaugen.
    klar, also hat ein 2t etwa doppelt so viel leistung, und etwa doppelt soviel benzinverbrauch. und weil die karre unten raus nich zieht, muss man eben hochtourig fahren, aber da braucht der motor viel benzin. also sind die dinger unwirtschaftlich.
    also für deinen fall würde ein 4t am besten sein, weil er einfach weniger benzin braucht, und auch nich so anfällig is.
    hab auch nen 4t, bis jez noch keine probs gehabt ( nach 40000 km), ausser das ich mal vergessen hatte, öl aufzufüllen, folge, kolbenfresser. hab ich selba gemacht, 150 € ärmer, und das ding war wieda fit.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    Zitat


    Original von heimde:
    Aber in den USA funktionierts. Und bei uns wirds kommen.


    jopps, wir werden amerikanische verhältnisser hier in deutschland bekommen. dauert nur etwas, wird aber bald kommen, kleine schritte werden ja schon getan, z.b. das rauchen in bahnhöfen zu verbieten, usw.




    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

    naja gut, das mit dem benzin is so ne sache. im vergleich zu dem zeitraum vor 30-50 jahren, müsste das benzin heute etwa 5 € kosten.
    zu dem arbeitslosenproblem:
    genau das is das problem ( das s51-freak ansprach), das die eingekauften güter immer teurer werden ( nicht nur immer durch den staat, sondern auch durch solche kleinen, dummen fettsäcke, die den ganzen tag zigarre rauchen, und den in ihren benz einsteigen, und kp von nix haben, und die scheiße geldgierig sind, obwohl se schon milliarden aufm konto haben), und dadurch denn alles teurer wird, und es sich keiner mehr leisten kann/will ( die chefs sind ausm schneider, die haben ihr geld für 200 jahre verdient). dadurch sinken die arbeitplätze/die arbeit, und somit nimmt der teufelskreis seinen lauf.
    also denkt m,al drüber nach, den größten teil macht der mittelstand und die Großen firmen ( die macht und geld haben) aus, die zerstören die kleinen betriebe.
    also müssten sich die fetten politiker mal hinsetzten, und das problem an der wurzel packen, undd as machen se einfach nich, sie schieben es nur weiter hinaus, nach dem motto " das wird später schon noch".
    oki, das krankenversicherungssystem is sowieso voll der mist, überlegt euch mal, es kann ja nich sein, das ne familie mit 7 kindern, bei der nur der vater arbeiten geht, alle weiteren 8 familienmitglieder den versicherungsschutz hat, wobei eine familie mit 2 erwachsenen, ohne kinder, wo beide arbeiten gehn, den gleichen betrag bezahlen, wie die mit den 7 kindern ( im gegenteil, bezahlen sogar mehr). die preise müssten nach versicherungsnehmern und nich nach lohn abgebucht werden.
    und ich werde auch auswandern, weil ich z.Z. echt keine zukunft in deutschland sehe, wenn jez nich bald was passiert.
    gut, Duetschland gilt eben als land, mit viel "know-how" und das wir fleißig sein, nur wird das alles abgegeben ans ausland, weils dort einfach billiger hergestellt werden kann, und hier kanns viel viel teurer verkauft werden, weil "made in Germany" draufsteht, obwohls hier nur zusammengeschraubt wurde. naja, so nimmt das alles seinen lauf, in den abgrund. was will man machen, man kann nix machen.
    und noch was, die meinen der beitrag sei scheiße, finde den beitrag voll oki, weil man hier ewig drüba diskuttieren kann, und weils uns, die "jugend" einfach betrifft, oda wollt ihr später auffer str stehen, weil ihr keine rente mehr bekommt???
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.



    und weil wir gerade beim thema sind, noch ne kolbenrückzugsfeder einbaun, da brauchste weniger benzin, und hast mehr leistung
    :look:
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.