ja sie ist orginal parralel geschalten aber ich denke wenn du led blinker verwendest (die haben ja nur einen einen verbrauch von 0,1 watt oder so) dann denk ich kann man keine glühbirne mehr parallel schalten und eine led auch nicht da sie ja eine diode ist und nur in eine richtung betrieben werden kann.
Beiträge von Moe K.
-
-
TECHNISCHE INFORMATIONEN:
Geschwindigkeit:- Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit, Speicherung der Max-Geschwindigkeit (bis 399,9km/h)
- Wahlweise mph/kmh Anzeige
Drehzahl:- Drehzahlband bis 12000rps
- Numerische Anzeige bis 20.000rps
- Programmierbarer Schaltblitz
Temperatur:- Umgebungs-Temperatur
- Motor-Temperatur
- Programmierbare Temperatur-Warnanzeige (rote LED)
- Wahlweise F°/C° Anzeige
Distanz:- Gesamt Kilometer (mit permanentem Speicher)
- Tages-Kilometer
- Wahlweise meilen/km Anzeige
Uhr:- Uhrzeit
- Stopuhr
- Fahrzeit
- Wahlweise 12/24 Std. Anzeige
Stromversorgung:- Über das 12V Bordnetz
- wahlweise auch über eine integrierte Batterie ohne vorhandenes Bordnetz einsetzbar!!!!
-
-
-
Ja ich denke das du da dann nicht die blinkkontrolleuchte drüber schalten kanns da das blinkrelais lastunabhängig ist
-
Nein die blinker anzeige steht ja hinter dem blink geber und erst dann kommt der verteiler (blinklichtschalter an amatur) und verteilt das blinkede signal jewails an die linke oder rechte seite
ich male es mal auf...
-
Und du hast den blinkgeber auch an dem mittleeren kontakt der blinker amatur angelötet? war nämlich gestern bei nem kolesch das problem er hat sich ne neue amatur von akf bestellt und der "fertige Kabelbaum" an der amatur war falsch angelötet das heist er konnte nur nach rechts blinken und nicht nach links
naja kann ja jedem mal passieren. -
Ach und möglicherweiße weist der Hinweiß von der Artikelbeschreibung darauf hin das eine weitere birne (driter verbraucher) die blinkfreqenz beeinflusst (eben weil es ein meschanischer ist.) währe dann ungünstig bei led blinkern
-
Hey. Der blinkgeber den du gekauft hast (link verwesit nur auf louis startseite) ist das ein elektronischer lastunabhängiger oder ein mechanischer mit biemmetal? (klickt er beim blinken)
-
Spannung: 12 V
Zündung:VapeAlso ich habe mir einen VAPOR Boardcomputer zu gelegt und habe ein paar grudlegende fragen für die berechnung der drehzahl.
Der BC (boardcomputer) ist ja in der lage durch beispielsweiße die umwicklung des zündkabels zur zündkerze den impuls der zündkerze aufzunehmen.
So die installation ect. ist nicht das problem jetzt kann man ja verschiedenes einstellen:Ein Simson motor hat doch 1 Pulses per Revolution (PPR) oder?
Das heißt ja das er einen impuls also eine zündung pro umdrehung macht oder?
Am einfachsten ich gebe euch die anleitung mal per Link durch (die ist leider in Englisch)http://www.trailtech.net/media…or/vapor_instructions.pdf
Hänge ab Seite 20 fest. Vill Kann mir ja jemand helfen oder hat erfahrung damit, würde mich über jede Hilfe sehr freuen.
-
eh bevor du das ding auseinanderfeilst ich habe das problem vorgestern bei einem kollege auch gehabt und nach ner halben stunde war es geregelt.
Also folgendermassen schlitz mutter bis ganz nach rechts drehn und dan 1-2 nach links und dann immer 1/4 umdrehungen oder noch weniger.. wie gesagt die goldene mitte
wenn du die gänge dan durch probierst nicht vergessen die die zahnreder bissel zu drehen (kickstarter betätigen ect.) es kann auch sein das deine schaltwalzen führungsfeder bissel ausgeleiert ist und die gänge nicht mehr richtig in position hält.
Auf jeden fall hab ich das vorgestern nach dem gleichen schema bei einem neuen MMMMZZZZZAAAAAAA 5 gang getriebe gemacht und alles war primmaUnser wert lag dann so bei 45,9 aber der kann bei dir schon wieder anders sein
Hoffe das hilft dir weiter.
-
hm das hab ich mir gedacht... brauch aber 12V Schade
Vill bau ich die batterie hinten in die werkzeugablage, muss ich mal noch ausmessen.