Beiträge von lelion

    Guten Morgen an Alle !!!


    Und zwar habe ich in meine Reifen vor geraumer Zeit Edelstahlspeichen (143,5 mm M3,5) eingezogen. Jetzt brauche ich eine einzige Ersatzspeiche, aber leider werden auf eBay sowie diversen Internetshops nur ganze Sätze angeboten. Verchromte Speichen werden jedoch auch einzeln angeboten.


    So jetzt meine Frage: Weiß jemand, wo ich eine solche Speiche kaufen kann bzw. kann sie mir jemand von euch verkaufen ???


    Vg Leo

    Guten Morgen !!!


    Leider hat noch niemand geantwortet..


    Aber ich werde morgen ein paar Teile bestellen und es wäre super, wenn mir einer sagen könnte, was ich da für mein Problem am besten gleich mitbestellen sollte !?
    Außerdem weiß ich immer noch nicht, was ich wirklich auseinandernehmen muss, wenn ich nur an das Getriebe heran will ?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...


    Viele Grüße
    Leo

    Dank an mutschy !!!


    Also Verschleiß kann ich eigentlich ausschließen, da es direkt nach einer Fahrt anders war.
    Ich glaube es beim schalten vom 1. in den 2. Gang an einem Berg passiert.


    Also den Trenner kann ich mir auf eBay steigern.
    Welche teile könnten denn dann noch kaputt/abgesprungen sein, weil dann kann ich die gleich mitbestellen..


    Und meine Frage welche arbeiten ich wirklich machen muss, damit ich zum Getriebe gelange, besteht weiterhin. Ich gehe ja davon aus, dass ich z.B. die ganzen Lager nicht ausschlagen muss !?


    Viele Grüße
    Leo

    Danke für eure Antworten !!!


    mutschy:
    Was könnte denn dann mit der Schaltwalze nich in Ordnung sein???
    Hattest du schon einmal ein derartiges Problem?


    Wenn ich jetzt aber den Motor komplett zerlegen muss, welche Spezialwerkzeuge brauche ich denn dann unbedingt ? Muss ich z.B. die KW ausschlagen oder kann ich die einfach drinnen lassen, ich will ja nur ans Getriebe ran !?


    VG Leo

    Guten Abend an Alle !!!!


    Also so wie es aussieht hat es mir mindestens eine Kugel mit denen die Gänge "festgehalten" werden rausgehaut.
    Bemerkbar macht sich das ganze, dass ich beim Schalten überhaupt keinen Widerständ mehr fühle, aber sich die Gänge noch einigermaßen durchschalten lassen. Nur wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte geht es manchmal nicht, weil ich nicht über den Leergang rüberkomme.


    Soweit so gut, wies ausschaut hatte ich auch das Glück, dass die Kugel nicht ins Getriebe gekommen ist.
    Das ganze ist aber natürlich kein Dauerzustand, deshalb zuerst einmal eine Frage:


    Kann man sagen wie viele Kugeln rausgeflogen sind oder ob es vielleicht gar nicht die Kugeln sind, habe das ja auch nur im Internet gelesen !? Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem.


    Aber jetzt zu dem weshalb ich hier poste. Wenn ich jetzt solche Kugeln (4mm) bestelle und einbauen möchte, muss ich dann den ganzen Motor zerlegen oder wie mache ich das dann am einfachsten ????


    Ich freue mich schon auf eure Antworten !!!


    Viele Grüße
    Leo

    Hallo an allo.


    Und zwar funktioniert zwar das Bremslicht meiner S51, aber nur sehr schwach und es dauert einige Sekunden bis es überhaupt leuchtet. Woran liegt das??? Ist vielleicht der Gleichrichter defekt???


    Mfg lelion

    Also ich habe jetzt mal den Vergaser, besonders die HD, gereinigt, jedoch keine Verbesserung. Werde mir jetzt dan wohl oder übel eine größere HD besorgen. Ich habe einen Bing-Vergaser mit 68er HD, meint ihr es reicht wenn ich eine 70er rein schraube???


    Mfg lelion

    Also ich habe eine S51/1 E mit Taglichtfahrschaltung.
    Also der Bremslichttaster funktioniert und schaltet auch, aber das Bremslicht leuchtet nicht. Außerdem funktioniert das Standlicht nicht. Außerdem brennt bei mir das Abblend- und Fernlicht bei Zündstellung III, ohne dass der Motor läuft. Ist das normal? Müsste wenn dann das Rücklicht nicht auch ohne Motor laufen??? Des Weiter ist bei Stellung III das Abblendlicht normal und das Fernlicht nur ganz schwach. Auch wenn der Motor läuft.
    Und zwar habe ich noch einen Bremslichttaster für die Vorderradbremse. Nur weiß ich nicht wie ich ihn montieren soll. Elektrisch weiß ich es, aber wenn ich in dort beim Bremshebel einschraube ist dort ja nicht womit der Taster bei Ruhestellung eingedrückt wird. Was soll ich da machen? Habe jetzt ein Metallteil mit Isoband angeklebt um zu sehen ob der Taster funktioniert, ab gibts da nicht eine bessere Lösung?? Ich hoffe ihr könnt mir helfen...


    Mfg lelion

    Hallo an alle !!!
    Und zwar habe ich schon seit längerer Zeit das Problem bei meiner Simme, dass wenn sie warm ist es beim Motor so zu rasseln anfängt. Außerdem fällt die Leistung rapide ab. Habe mir zuerst gedacht es seien die Simmerringe, jedoch brachte ein Austausch derselben zu keiner Besserung. Jetzt habe ich die Frage an euch, an was es noch liegen könnte? Ist vielleicht ein Kolbenring gebrochen, oder die Krümmerdichtung undicht????


    Mfg lelion

    Hallo !!!
    Und zwar habe ich mit meiner s51/1 einige Probleme mit der Elektronik. Also erstmal die gute Nachricht: Zündung, Blinker und die Hupe funktionieren einwandfrei. Aber: Bremslicht funktioniert garnicht (es liegt nicht am Schalter), Fern- und Abblendlicht funktionieren nur bei laufendem Motor und nicht über die Batterie und Standlicht funktioniert auch nicht. So jetzt meine Frage: An was kann das liegen??? Ich habe vor einigen Tagen entdeckt, dass bei mir anstatt der Sicherung nur ein Draht drinnen war. Jetzt habe ich mir gedacht, dass vielleicht ein Kurzschluss entstanden ist und irgend ein Regler davon Schaden genommen hat. Wenn ja aber welcher??? Hatte einer von euch schon einmal das gleiche Problem? An was liegts????
    Ich hoffe auf eure Unterstützung!!!
    Mfg lelion