bei dsf motor - ma man von der sendung halten was man will - gibts ja so stories mit einem "gelben engel", der ist laut diesen kurzberichten auch kfz-meister. also ich denke, dass da schon einige kfz-meister für den ADAC unterwegs sind, aber außschließlich? das kann ich mir nicht vorstellen.
dass man auch mal länger auf den servicewagen warten muss ist doch auch verständlich, wenn auch sehr ärgerlich.
soweit ich weiß sind die pannenhelfer dazu verpflichtet auf dem weg zum auftrag bei liegengebliebenen fahrzeugen anzuhalten. da kann es leicht mal eine halbe stunde länger dauern als geplant.
Beiträge von schreggl
-
-
Gut danke für die Info !
Wo hast die her Eigene Erfahrung oder von nem"Kumpel" ?
OffTopik: Regt Euch wenn denn über die Quali von MZA auf( produzent) denn AKF ist nur Verriebspartner !
die erfahrung hab ich selber machen müssen, als ich mein moped neu aufbauen wollte...
bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaub bei meinen schraubentütchen war akf aufgedruckt, also hat mza damit nix zu tun. warum auch, schrauben bekommt man ja bei jedem eisenwarengroßhandel
-
Das ist ein Krause Piccolo Trumpf/7
-
und wenn es der schwimmer nicht ist, dann ist höchstwahrscheinlich ein sich verhakendes nadelventil das problem.
-
ich kann vom akf-set nur abraten!
bei inbusschrauben ist ja der kopf länger als bei normalen außensechskant. da aber die hirnakrobaten bei akf das nicht bedacht haben und die schraubenlänge vom kopf weg messen sind einige zu kurz, andere passen nur äußerst knapp. :_shoot1: -
-
Typ: S51
Kleine Vorgeschichte zum Problem: hab mich gewundert, warum seit einiger Zeit mein Auspuff so laut ist. Da ich mir eh einen gebrauchten Auspuff(laut Verkäufer DDR-Pott) besorgt habe, da der alte optisch über den Winter doch etwas gelitten hat, wollte ich die beiden austauschen.
Als ich das Endstück des alten abbaute, kam mir auch schon der Grund für den übermäßigen Lärm entgegen: Der Dämpungseinsatz war total verbogen. Das muss wohl passiert sein, als sich nach endlosem kicken mit der alten U-Zündung das angesammelte Gemisch im Auspuff entzunden hatte. Hier zwei Skizzen:sogar das "Auslassrohr" im Endstück hat es dabei verbogen. Zurückbiegen bringt nicht viel, da der Dämpfungseinsatz nicht mehr ordentlich mit dem Endstück abschließt, ist zu sehr verbogen.
Bei dem neuen Auspuff passt der Dämpfungseinsatz nicht, da vor dem Auslassrohr ein weiterer fester Einsatz angebracht ist:
Kann mir einer von euch sagen, was ich da für einen Einsatz brauche? Wäre super!
Grüße, Schreggl
-
Eine Polizistin steht an der Kreuzung und regelt den Verkehr.
Plötzlich merkt sie, dass sie ihre Tage bekommt. Leider hat sie noch 5 Stunden Dienst und nichts dabei, das ihr helfen könnte.
In ihrer Not funkt sie die Wache an und bekommt den Kollegen Klaus ans Funkgerät. Diesem sagt sie: 'Hallo lieber Klaus, bitte tu mir einen Gefallen!'
Klaus: 'Jeden!'Sie:'Ich stehe hier, bekomme meine Tage, habe noch 5 Stunden Dienst und nichts dabei. Bitte bring mir meine Tampons! Du findest sie oben rechts in meinem Schreibtisch. Und, Klaus - bitte beeile Dich!'
Sie regelt den Verkehr. Zwei Stunden, drei Stunden. Erst nach vier Stunden kommt Klaus mit dem Polizeiwagen und winkt freundlich aus der Ferne mit der Tamponschachtel. 'Klaus, Du bist ein Arschloch', ruft sie ihm entgegen. Ich habe Dir doch gesagt, Du sollst Dich beeilen.'
'Als Du angerufen hast, dass Du Deine Tage hast, hat Theo einen Karton Sekt ausgegeben, Dieter ne Kiste Bier und Matthias hat auch noch ne Runde geschmissen. Und ehrlich gesagt ist mir auch ein Stein vom Herzen gefallen.' -
du hast sie dir aufbauen lassen? noch kontakt zu demjenigen? dann frag am besten mal was für eine zündung, bzw was für eine lichtspule für den frontscheinwerfer verbaut wurde. man kann ja auch eine 35W lichtspule in eine unterbrecherzündung basteln.
oder mach den rechten motorseitendeckel(limadeckel) ab und schau, ob ein unterbrecher auf der grundplatte verbaut ist.
bei e-zündungen ist das polrad oftmals rot. oder du schaust, ob du ein steuerteil - brauner kasten mit aufdruck "achtung hochspannung" verbaut ist. wo der bei der schwalbe sitzt, hab ich jetzt nicht im kopf, hab nur ne s51
irgendwo unter der verkleidung in lenkernähe, glaub ich -
hast du eine kr51/2 L mit elektronikzündung? dann gehört da eine 35W birne rein
-
bau lieber auf 6V e-zündung um, da kommst du viel billiger weg. brauchst nur grundplatte, polrad, steuergerät, zündspule und eine 35W birne für den scheinwerfer.
beim umbau auf 12V e-zündung brauchst du oben genanntes plus elba(eventuell einn gleichrichter dazu?), neue batterie und die gesamte beleuchtungseinrichtung muss auf 12V-glühobst geändert werden. 6V hupe sollte sich weiter verwenden lassen, wird halt extrem quäkig. da kannst du eigentlich auch gleich noch ein bisschen mehr investieren und ein vape-komplettset nehmen
-
hab mir mal das foto von dem ABSAAR angeschaut und ich glaube, dass man beim ladestrom wie vom händler beschrieben frei wählen kann:
an dem gerät sind zweit schalter:
beim linken steht laden und daneben sind auto und motorrad abgebildet. mein tipp: schalter für 5/1 A
der rechte schalter ist der für die spannungswahl 6/12 Vansonsten kannst du ja immernoch vom fernabsatzrecht gebrauch machen
edit: dieses gerät hier hat dagegen nur den schalter für die spannungswahl http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=8231139
und lädt immer mit 5Aedit2: gleiches gerät wiebei ebay, allerdings 3€ günstiger http://www.keuerleber.info/product_info.php?products_id=170