und schon wäre ein weiterer 1er-rahmen verpfuscht...
Beiträge von schreggl
-
-
hi,
das mit dem 90er svi is ja total krank, wundert mich das der kein motorschaden hat!der ist doch festgegangen, oder? kontrolliertes zündung ausmachen war das jedenfalls nicht :sex:
-
gibt doch eckige led-rückleuten für die vogelserie: http://img10.myimg.de/Rcklichter00981471.jpg
32,50€ + versand/stück
zu beziehen über icq 478400364, da der konstrukteur nicht mehr im .net - forum vertreten isthier der entsprechende thread dazu... http://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=3&t=22424
uargh, ich sollte ins bett... morgen ist montag und die arbeit ruft
-
@ isildur: nix U, Ü
heut ist mein schild von der WGV gekommen... hersteller: "VEB"
20€ gespart im vergleich zum letzten jahr -
-
ok auf meinen blinker steht narva6vp25
was heißt das jetz?
das ich 6volt hupe brauch oder?sag mal denkst du auch mal selbst? paar posts weiter vorne wurde schon haarklein vorgekaut, was passiert, wenn man eine 6V hupe an eine 12V batterie anschließt und umgekehrt.
-
na dann ist's ja gut...
ich wurde weggeschickt... unterlagen hatte ich auch dabei.
-
mal zum thema anzeige wegen betrugs...
micht hat's vor ein paar jahren mal bei ebay erwischt und wollte dann anzeige erstatten. dort wurde mir mitgeteilt, dass ich erst ein einschreiben mit rückschein mit einer - wenn ich mich recht erinnere - vierwöchigen frist an ihn zu senden habe. erst nach ablauf der frist war eine anzeige möglich. ruft am besten mal bei der polizei an und fragt nach. hingehen um dann wieder weggeschickt zu werden ist auch kacke -
kerzenstecker abziehen
spaß beiseite: wenn vorher alles einwandfrei funktioniert hat und du einen verkabelungsfehler ausschließen kannst, dann solltest du dir einen neuen zündlichtschalter besorgen
-
schau mal einen thread tiefer, da stehen die schlüsselnummern
7860 Suhler Fahrzeugwerk GmbH (<- nachwende-modelle)
0048 Simson-BSW (<- zwischenkriegszeit)
6948 Fahrz. u. Jagdw.-W., Suhl (<- DDR-modelle)die braucht man aber nicht zwingend, soweit ich das jetzt mitbekommen habe
typnummer? meinst du sowas wie s51 B 1-4 etc? brauchst du nicht
wichtig ist die fahrgestellnummer aka fahrzeug-identifikationsnummer und die ist sowohl in deinen papieren, als auch auf dem typenschild am lenker eingetragen und hat auch übereinzustimmen!
wichtig ist mokick, 60km/h anzugeben!aber: warum schaust du nicht selber nach... merkst du ja beim formular ausfüllen, was die versicherung haben will.
-
so, hab jetzt bei der WGV meinen vertrag abgeschlossen.
wollte das online machen, dann kam aber 'ne meldung, dass sich rückfragen ergeben hätten und ich doch anrufen soll.
eben gemacht. dann kam so die frage: "wegen der schlüsselnummer: was ist das denn für ein hersteller? VEB?"
"das heißt volkseigener betrieb, fahrzeug und jagwaffenwerk suhl. das ist aus ddr-zeiten. naja, das ist eine simson."
"aber dann ist der hersteller doch simson?!"
"da gibt es mehrere schlüsselnummern. zwischenkrieg, DDR und nachwende. und die passende für DDR-zeiten ist die 6948 "fahrzeug und jagdwaffenwerk suhl"."
"äääähm, ok, dann lassen wir das mal so."ging dann noch bisschen so weiter... das versicherungskennzeichen soll ich die nächsten tage zugeschickt bekommen
also beim anruf immer schön die schlüsselnummer und am besten nochmal die ahrgestellnummer parat halten
-
da ich meinen kanister immer vollmache, wenn ich mit dem auto zum tanken fahr, gibts super. ansonsten würde ich auch nur benzin tanken. allein der quote wegen :biggrin: