Beiträge von schreggl

    42W lichtspule verbauen?


    die wenigen watt die fürs rücklicht draufgehen wären doch zu verkraften, im stand hat man dann aber das gleiche problem mit den rumfunzelnden blinkern.
    und wie sähe es mit der schlusslichtdrossel aus, wenn man gerade nicht blinkt?
    irgendwo muss die überschüssige leistung ja hin wenn man keine batterie verbaut hat, die im normalfall damit geladen werden würde.


    :u_blumenkind:


    gute nacht

    Und dabei war die WGV mit 48 Euro ohne Altersbeschränkung und ohne Versandkosten dort ja nicht einmal mit aufgeführt (weil günstiger als die von der Finanzdoktor-Seite angebotene Versicherung ...).
    Irgendeine Wucher-Versicherung fühlte sich wohl auf den Schlips getreten, weil ihre enorme Horror-Forderung mit viel günstigeren verglichen wurde?
    ______________________________________________________

    vielleicht haben sich auch die versicherungen beschwert, die günstiger waren als der finanzdoktor und somit gar nicht aufgeführt wurden, wer weiß :whistling:

    du kannst die zündspulenhalterung einfach anders verbauen, dann ist die zündspule unterm tank versteckt und keiner sieht sie, wurde auch bei einigen modellen so gehandhabt.


    angaben auf typenschild und die, die du dem kba angibst müssen übereinstimmen... :rolleyes:
    wenn du dir den thread mal durchliest, wirst du feststellen, dass es gar nicht nötig ist, beim kba falsche angaben zu machen...

    nunja, vielleicht kostets ja für leute über 23 oder 25 jahre nur 38€...
    da ich mein kennzeichen aber bereits habe und es auch nicht einsehe, denen nur für eine beitragsanfrage meine fahrgestellnummer zu senden bin ich zu faul um der theorie weiter nachzugehen :zzz:

    So kenn ich das aber auch schon seit Jaaaahren. 50'er müssen keine Blinker haben, ob Yamaha, Yin Cheng oder Simson. Das Gesetz ist alt und soweit ich weis noch aktuell. Anders sieht es aus wenn welche verbaut sind und diese nicht funktionieren. Hängt aber vom Ordnungshüter ab..... Stvzo besagt zumindest was dran ist muß auch funktionieren.

    jap, da nützt weder runterdrehen der blinker, noch die ausrede "meine batterie hängt grad am ladegerät" was. was verbaut ist, muss auch funktionieren. ich schätz mal, ein polizist älteren semesters wird da eher ein auge zudrücken als ein übermotivierter "jungbulle" ;), mit einem verwarngeld und mängelschein muss man aber immer rechnen.


    beim anhänger ist das doch so, dass die beleuchtungseinrichtungen, die am zugfahrzeug verbaut sind, am anhänger wiederholt werden müssen, außer man hat ochsenaugenblinker, da diese nicht durch anhänger oder ladung verdeckt werden können... whatever :rolleyes:

    wenn es sich mit der rutschfestigkeit mit den rollerreifen genauso verhält, wie bei denen für mopeds, dann würde ich vee rubber nicht als alltagsreifen empfehlen. meine erfahrung mit vee rubber auf s51: bei trockenheit gut, bei nässe nur mit vorsicht zu genießen...