Beiträge von fiesie

    Zitat

    Edit: Es gibt Studien das Kinder von langzeit Harz4 Empfängern eher degenerative Schäden am Körperbau haben als Kinder von Familien die sich eine optimal Ernährung für ihrer Kinder leisten können.


    Da spricht du gerade mit dem falschen, hier ist nämlich ein Wissenschaftler. Diese Aussage kann auch heissen (ja, ich werde jetzt fies, nehmt das nicht so ernst), dass unter Hartz4 Empfängern eben mehr Asoziale sind, die Ihre Kinde rmit Pommes und Cola durch Leben bringen, weil sie nie kochen gelernt haben. Fertigpizza ist nunmal ungesünder als Käsebrot.


    Wie gesagt, das wäre nur eine mögliche Schlussfolgerung. Um zu der Aussage zu kommen:


    "Kinder können mit Hartz4 nicht gesund ernährt werden, weil das Geld nicht reicht", hätte man die sozialen Verhältnisse der Familien und die Essgewohnheiten auch erfassen müssen.




    Zitat

    Schulkleidung


    Finde ich gut, Handyverbot an Schulen von mir aus auch.




    Zitat

    Musst du von Hartz4 leben? Nein? DANN HALT DICH RAUS!!! Weisste, wieviel Geld man zur Verpflegung zur Verfügung hat?


    Ja, 4,28 pro Tag. Da haben wir vor 3 Seiten schon drüber diskutiert. Da kann ich nur entgegenhalten: Momentan füllen ich und meine Freundin die Essenskasse jeder mit 150€ pro Monat. Damit kaufen wir alles ein: Nahrungsmittel (Brot, Fleich,. Fisch, Gemüse, Aufschnitt, Obst..), Bier/Cola, Zahnpasta und so Zeug, Klopapier und Putzkram. Wir kochen eigentlich täglich oder für 2 Tage im vorraus und essen relativ viel Fleisch/Fisch, aber so gut wie kein Fertigzeug. Mit dem Geld kommen wir LOCKER über den Monat.


    Wenn ich einfacher kaufen würde, also Hack anstatt Steak, Äpfel anstatt Maracuja, wäre da noch ein dickes Einsparpotential, so dass auch mal ne neue Pfanne oder Mikrowelle drin ist.


    Gerade weil mich diese Thematik interessiert, haben wir auch schon mal über einen Monat lang ALLE Ausgaben protokolliert, einfach nur um zu sehen, wieviel man für was im Schnitt ausgibt.



    So, jetzt kommst du.

    Zitat

    aber mache mal einem Kind begreiflich warum es auf sein Pausenbrot, in Anführunszeichen, nur zwei Scheiben Wurst und Magariene und eine Flasche mit Tee bekommt und nicht wie die anderen fette Laugenbrötchen mit Wurst,Käse,Butter und Essiggürkchen und einen halben Liter Orangesaft


    Und gerade genau das ist eben Schwachsinn. Solange dir dir dein belegtes Brot/Brötchen nicht am Kiosk kaufst, kannst du mit deinem Essenstagessatz wirklich gut und hochwertig durchkommen. Tut nicht so, als ob man sich mit hartz4 nur trocken Brot leisten könnte, das stimmt nicht!



    Zu den Schulungen:


    Es wird ja so einiges vom Amt angeboten, wer was bekommt - da habe ich aber keine Ahnung von.

    Eben,


    versuche dem Steuerzahler mal sachlich zu erklären, dass du den Arbeitslosen mit seinem Geld finanziellen Spielraum geben möchtest, damit sie mal ausprobieren können, ob sich ihre Ideen nicht als Job eignen....



    Da würde ich aber auch sagen: Hallo, gehts noch?

    Nee, das Dach schützt nicht dich, sondern den Typen, der unterm Dach wohnt.


    Andere Beispiele:


    Habt ihr einen Müllkontainer zusammen oder getrennt?


    Die Grundstückssteuer wird doch sicher über die Miete verrechnet, da ist die Gartenfläche auch drin, die vermutlich alle Mieter mitbezahlen, egal ob sie oben oder unten wohnen.

    Zitat

    dafür zahle ich jeden Monat Aufzugsgebühr für den Aufzug vor meiner Wohnungstür, der nicht einmal in den Keller fährt, und Dachstuhl gibt es hier auch nicht. Die Gerichte in Berlin halten es für "Recht", daß jemand, der im EG wohnt und einen Aufzug niemals nutzt, weil dieser nicht in den Keller fährt und es keinen Dachstuhl gibt, genausoviel Aufzugsgebühr bezahlen muß wie die Mieter in den oberen Etagen, die den Aufzug ständig nutzen.

    Sorry, aber wenn du für die Wartung deines Daches auch nichts bezahlen wolltest, weil das Dach ja gar nicht über deiner Decke anfängt, sondern über der deines Nachbarn oben drüber - dann wäre das genauso sinnig. Das nennt man gleiche Behandlung.

    Zitat

    Ich bin froh, daß ich meine Wohnung habe (Erdgeschoß mit kleinem Garten, wo ich am Moped schrauben kann oder mich in der Südlage in die Sonne legen, wo meine Kräuter wachsen, ich keine gegenüberliegenden Nachbarn habe usw. usf.

    Dann hast du ja Prioritäten gesetzt. Du hast nen Garten und zahlst dafür eben 20€ mehr an Strom.
    Wenn ich bedenke was mich alleine meine Garage pro Monat kostet.... :k_schimpf: 'Nen Garten hätte ich auch gerne.

    Wie wärs mit 'ner anderen Wohnung? Stromerhitzer gibts doch gar nicht mehr.... Nur mal so als Denkanstoss: Auch mit nem Waschbecken voll Wasser kannst du eine eine gründliche Körperreinigung durchführen - Waschlappen sei dank.


    Wie ist das bei dir - du bekommst kein Hartz4, sondern ne Grundsicherung, weil berufsunfähig oder so?
    Hast du davor gearbeitet?

    Zitat

    bakterien sind ne erfindung der pharmaindustrie !


    Äh, Virusinfektion =/= Bakterien? Und wenn du die für ne Erfindungs hälst, kann ich dir bei der nächsten Grippe ja mal schön grün in den Hals spucken :lol:

    Zitat

    Hi,
    @huj du möchtest mir also allen ernstes erzählen das Hartz 4 die Kosten für Miete und Nebenkosten zu 100% übernimmt?


    Wenn du in einer bescheidenen Bude lebst, dann tut sie das, soweit ich weiss.




    Zitat

    Was mich stört ist die Ansicht, dass es scheinbar so ist, dass jeder sich aussucht was aus ihm wird. Egal ob Sonder, Haupt oder was weiss ich für ine Schule. Wer seinen Hintern morgens hebt und seine Zeit für Belange anderer opfert muss deutlich über dem Existenzminimum entlohnt werden.


    Das ist ja das Problem. Gleichzeitig hast du aber auch nen Arsch voll Idioten da, die einfach zu faul/blöd sind, um nen vernünftigen Job zu bekommen. Und ich habe, kurz gesagt, keinen Bock, denen ein leben lang ein angenehmes Leben zu finanzieren.