ZitatEdit: Es gibt Studien das Kinder von langzeit Harz4 Empfängern eher degenerative Schäden am Körperbau haben als Kinder von Familien die sich eine optimal Ernährung für ihrer Kinder leisten können.
Da spricht du gerade mit dem falschen, hier ist nämlich ein Wissenschaftler. Diese Aussage kann auch heissen (ja, ich werde jetzt fies, nehmt das nicht so ernst), dass unter Hartz4 Empfängern eben mehr Asoziale sind, die Ihre Kinde rmit Pommes und Cola durch Leben bringen, weil sie nie kochen gelernt haben. Fertigpizza ist nunmal ungesünder als Käsebrot.
Wie gesagt, das wäre nur eine mögliche Schlussfolgerung. Um zu der Aussage zu kommen:
"Kinder können mit Hartz4 nicht gesund ernährt werden, weil das Geld nicht reicht", hätte man die sozialen Verhältnisse der Familien und die Essgewohnheiten auch erfassen müssen.
ZitatSchulkleidung
Finde ich gut, Handyverbot an Schulen von mir aus auch.
ZitatMusst du von Hartz4 leben? Nein? DANN HALT DICH RAUS!!! Weisste, wieviel Geld man zur Verpflegung zur Verfügung hat?
Ja, 4,28 pro Tag. Da haben wir vor 3 Seiten schon drüber diskutiert. Da kann ich nur entgegenhalten: Momentan füllen ich und meine Freundin die Essenskasse jeder mit 150€ pro Monat. Damit kaufen wir alles ein: Nahrungsmittel (Brot, Fleich,. Fisch, Gemüse, Aufschnitt, Obst..), Bier/Cola, Zahnpasta und so Zeug, Klopapier und Putzkram. Wir kochen eigentlich täglich oder für 2 Tage im vorraus und essen relativ viel Fleisch/Fisch, aber so gut wie kein Fertigzeug. Mit dem Geld kommen wir LOCKER über den Monat.
Wenn ich einfacher kaufen würde, also Hack anstatt Steak, Äpfel anstatt Maracuja, wäre da noch ein dickes Einsparpotential, so dass auch mal ne neue Pfanne oder Mikrowelle drin ist.
Gerade weil mich diese Thematik interessiert, haben wir auch schon mal über einen Monat lang ALLE Ausgaben protokolliert, einfach nur um zu sehen, wieviel man für was im Schnitt ausgibt.
So, jetzt kommst du.