Naja, da du ja ne Vape hast hol dir einfach ne H4 Birne und freu dich über ultra Licht ;),
hab ich auch is echt geil
Beiträge von MAG
-
-
Jo das steht alles auf der liste ich wollte nur gucken ob der Motor das Potenzial hat zu laufen bevor ich n Haufen zeug bestelle^^
-
Hallöchen
also meine S51, für 50€ von nem Typ ausm Dorf gekauft BJ 1982, hat einen BVF 16N1-6 eingebaut
laut Tabelle ist das der Falsche Gaser...
Wie ist das beim Bing z.b. gibts auch viele verschiedene Varianten vom Bing 17 die sich aber nur in den Düsen unterscheidenKann ich den Vergaser also an dem Motor Prinzipiell nutzen?
Weiter habe ich den Schwimmer gelötet (war undicht) und n neuen Bestellt alles draufgebaut Gekickt und nach dem 2ten kick lief die Bude nach 10 Jahren Standzeit (naja vorn Paar wochen hatte ich den Geber noch Repariert).
Leider Lief sie nur ca 10sec und is dann denk ich ma abgesoffen? also ausgegangen ohne hochzudrehen.
Kann das an dem falschen Vergaser gelegen haben oder an falschen Einstellungen (wie stellt man den Vergaser ein nachm reinigen?).Danke schonmal im Vorraus.
-
Auch wenn des schonwas älter is.
@»alexR«
Is dein Ramen Verchromt oder lackiert?
Sieht auf jedenfall extrem fett aus -
Also mal im ernst, als ich noch Bus (12*Monatskarten am Anfang des Schuljahres ausgeteilt) gefahren bin hab ichs nie verstanden zu jedem 1. eines Monats, hat der Busfahrer den Deppen reihenweise die alten Karten abgeholt und fast nie hatte jmd ne neue Dabei.....
Mir is das in den 6 Jahren 2 mal Passiert, meinem Kumpel jeden MonatSo isses auch mit dem Kennzeichen, man hat 1 Jahr Zeit den Kauf zu planen und dann noch ca 2-3 Monate in denen man es bestellen kann, zudem hat mir die WGV nen Monat vorher auchnoch n Brief geschrieben ob ich dieses Jahr wieder eins möchte (da hatt ich shcon bestellt) und trotzdem packens manche net, eigtl n echtes Armutszeugnis.
-
Wie schon im Thread Titel beschrieben suche ich andere Simsonfahrer in der Eifel.
In meinem Dorf, Salm gibt es nach meiner Zählung insgesamt 5 Simmen und ich bin der einzige der mit einer Fährt
alle andren stehn irgendwo im Keller bei Kumpels ohne Lappen oder in Scheunen.
Sonst kenn ich nur noch einen aus Mehren der eine hat und meine noch ab und zu mal eine Gesehen zu haben...Leider sehr wenige hier, da scheint Salm (500 Einwohner) schon ne Hochburg zu sein^^
-
Wie stellt man denn nun das Spiel ein vom Lenkkopf lager, nur mit der Mutter oder noch irgendwie anders?
Ich glaub nicht das es an der Gabel liegt bremse ich langsam immer stärker so beginnt das Schlagen Plötzlich ab nem gewissen Druck...
-
Oh bah...
naja ich schau ma ob das so der fall is und hoff drauf das es net so is^^ -
Ja^^ habs auch grad gesehn, hatte einfach mein Text vom SimsonIG Forum kopiert.
Also die Telegabel sieht original aus hab sie mir noch nicht Genauer angeschaut, wollte sie aber sowieso mal überholen weil die Simmeringe gerne mal Öl durchlassen und keine Faltbälge dran sind...
Die Trommel guck ich mir mal an, die Radlager sind denk ich okay kein spiel und Hebt man vorne hoch und dreht kann man n Kaffee trinken bis das Rad wieder stehtWas heißt Telegabel ausgeschlagen ?
Neue Federn und so rein und gut is oder aufn müll und neu kaufen? -
Hab auch vorm Winter die VeeRubber geholt, natürlich wegen des Preises.
Naja also bei Nässe sind sie echt net so der Bringer, bis jetzt hatte ich aber auch nur Sava Slikreifen als Vergleich und da war Tokyo Drift angesagt.
Fazit: Einmal aufs maul gepackt weil in ner Kurve Schatten-->Eis war und sonst überall die Sonne schien
Bin aber auch bei Übelstem Schnee immer Heimgekommen, manchma sogar da wo die Autos quer Standen.
Fährt man bei Nässe vorsichtig Passiert einem Nichts, und man hat nen 10er oder so gespart.Ich find se auf jedenfalls okay, werden demnächst vllt mal Heidenau Probieren um zu sehen wie die sich machen.
-
Hallo.
Nachdem
ich demletzt meinen vorderen Bremsnocken und die Bremse vom Sr50
überarbeitet habe und die Bremswirkung von knapp 0 wieder auf ein
sicheres Maß gestiegen ist fiel mir schnell was auf.
Bremse ich kräftig mit der Vorderbremse, so klackert der Lenker und
scheint sich auch nach vorne und hinten zu bewegen.Mein Verdacht: Das Lenkkopflager
Da ich noch nie dran gearbeitet hab hab ich einfach ma vermutet da is
irgendwie zuviel Spiel.
Also das Lenken an sich geht Problemlos leicht ohne irgendwelche
Widerstände oder Rastpunkte.
Nun hab ich einfach ma die Bude aufgemacht Lenker ab und diese Mutter n
bisschen fester angezogen (war nich gerade gut angezogen).
Gebracht hat nichts....
Wie isn das wie Überprüf ich ob zu viel Spiel vorhanden ist und wie
verringere ich es.Was ich vielleicht auch noch sagen sollte, das Vorderrad hat einen
leichten Höhenschlag.Vielen Dank schon mal im Voraus!
-
Also bei uns im Norma gibts nächste Woche eine für 20€
Weiß nich wie das is, ob die ihre Angebote in der ganzen Republik gleich haben, kannst ja ma schaun