Beiträge von MAG

    Das müsste ja eig egal sein, produziert werden darf ja alles, siehe 60ccm.
    Und beweisen das der Zylinder von Anfang an so war und nie nachgeschliffen wurde dürfte auch kaum zu machen sein,
    ich bin einfach mal gespannt was akf sagt.


    Das wird einfach ne Sache der Nachfrage werden, wenn da 100 Leute fragen obs sowas gibt und es tatsächlich auch legal ist werden dies bestimmt produzieren.

    Ja das war mir klar das ich dann nich 100 bergauf fahre.


    Ich mein ja nur nen nachbau Zylinder mit Kolben der neu 30€ kostet lässt bestimmt 1% der Leute nachschleifen weil sie jemanden kennen oder so.
    (Versand hin und zurück wären ja schon 10€ und dann noch die Bearbeitung und der neue Kolben)
    Die restlichen 99% werden einfach nen neuen kaufen.


    Meiner hat ja 57ccm (ein 60ccm Almot Zylinder aus nem Shop) und hat schon ne Mehrleistung die man merkt.
    Klar wärs dann wieder etwas weniger, aber insgesamt halt schon n bisschen mehr, immerhin 8% mehr Hubraum.


    Das wäre ein Auto mit 2000ccm Hubraum im Vergleich zu einem mit 2160ccm.



    Ich hab akf mal ne Mail geschickt, in der Fertigung wird das ja eigentlich kein Unterschied sein zu nem andren Zylinder.

    Hallo,
    gerade ist mir was eingefallen.
    Was wäre wenn man neue 54ccm Zylinder kaufen könnte,
    also Zylinder die das letzte Reperaturschleifmaß haben.


    Ich meine ein 50ccm Nachbau Zylinder lässt ja eh niemand mehr nachschleifen, weil die neu nur 30€ kosten.
    Und mein 60ccm Zylinder hat tatsächlich auch nur 57ccm.
    Dann würde man also legal mit Versicherungsschutz fahren und hätte n bisschen mehr Leistung.


    Bin ich jetzt der erste der auf die Idee gekommen ist oder gibts so etwas schon irgendwo?


    MfG
    Felix

    Naja aber wenns doch ne andre gibt wo man das Schild umwechseln kann,
    ich würde das eher als verhandeln bezeichnen.
    Machen Leute auf Märkten schon seit vielen Jahrhunderten
    Der Versicherungskaufmann wird einem wegen so einer "Drohung" wohl kaum Konditionen geben
    bei der die Versicherung Verlust macht (schon garnicht bei ner Moped Versicherung), er weiß schon was und ob eben das geht, sonst sagt er halt na dajö dort ist die Tür.


    Also werd ich einfach mal nächstes Jahr zu ner versicherung geben und da nachfragen.

    Hallo,
    also ich hab ne Wintersimme und mach mir grad ne S51E für die nächste "Sommersaison" zurecht.


    Nun ist es ja so, am 28. Februar kauf ich mir ein neues Kennzeichen, aber es liegt noch reichlich Salz
    auf der Straße....
    Ich würd also liebend gerne erst auf meine S51 umsteigen wenn wirklich keins mehr da ist, das is denke ich so im April relativ sicher.


    Meine Frage:
    Gibt es eine Versicherung die das Übertragen des Kennzeichens auf ein anderes Fahrzeug zulässt?
    Bei der WGV (da bin ich grad) steht zumindest in den FAQ das das nicht geht.


    Danke schonma im Vorraus