hmm....schwierig...
17mm wäre vielleicht ein guter kompromiss...
Nochwas: Im lauwarmen Zustand (also gefahren und 5 min dagestanden) springt see schlecht an ! Woran kann das liegen ?
Wenn see richtig kalt/warm ist gehts aber prima...
hmm....schwierig...
17mm wäre vielleicht ein guter kompromiss...
Nochwas: Im lauwarmen Zustand (also gefahren und 5 min dagestanden) springt see schlecht an ! Woran kann das liegen ?
Wenn see richtig kalt/warm ist gehts aber prima...
Dieses knistern hab ich immer wenn ich über 60 fahren will !
Knistern trifft das ganz gut...
Bei nem Berg isses besonders schlimm !
Aber wenn ich dann so 70 fahr gehts wech !
Was sagt ihr dazu ?
-----
Was für Auspuff-Maße willst du denn ? Es ist ein Stino Püff zum AOA 1 umgebaut ! Die Maße für nen Stino haste doch...
-----
Der Einlass von dem Zyli iss schon 17,5 - so würde ich den auch lassen ! Aber ein entsprechender Gase...könnte man schon machen...
Roving hatte das mal ausgerechnet (anderes Forum):
"
Mal ne Aufstellung:
S51 Serie
Serieneinlassreso: 4700 7000 U7min
AOA1 Reso: 5500-6800 U7min
AOA2 Reso: 5600-6900 U7min
AOA3 Reso: 5800-7100 U7min
LT Reso S70 5900-7300 U7min
Leo 2: 6700-8700 U7min
RZT Sport SP mit 28cm Krümmer 6300-7500 U7min (bis Konus 76cm)
RZT Renn S ca 6000-7700 U7min
RZT Renn SP ca 5900-7700 U7min
Gut zu erkennen ist das der AoA1 mitten in der Resonanzdrehzahlen des Einlasses liegt...der AoA 2 auch noch aber der AOA3 is definit raus!...er neigt daher zum überdrehen und der Motor...wird schnell aber extrem stark belastet!
S60 Serie
Serieneinlassreso: 4500-6800 U7min
AOA1 Reso: 5500-6800 U7min
AOA2 Reso: 5600-6900 U7min
AOA3 Reso: 5800-7100 U7min
LT Reso S70 5900-7300 U7min
Leo 2: 6700-8700 U7min
RZT Sport SP mit 28cm Krümmer 6300-7500 U7min
RZT Renn S ca 6000-7700 U7min
RZT Renn SP ca 5900-7700 U7min
Nur der Aoa1 is noch gerade drinn!
hier is der AOA 2 wie der 3 beim S51
"
Gruß Martini6
jo danke - nur ob ich mir die Arbeit mach is nee andere Frage...
naja... 70 km/h is auch nich die Höhe---
hm - das würde das erklären !
Was heißt Zündung schon wieder verstellt ?
Der hat die mit 1mal eingestellt auf diese 1,7 mm und gut...
Das mit dem Super weis ich nich ! Ich hab mehreres auf ein mal geändert und jetzt gehts irgendwie besser !
Aber ich glaub das mit dem Super nich weil das vielleicht nur 2 Liter Supergemisch auf den ganzen Tank waren ! und das is dochn bissl wenig um was großes zu verändern
Hi - es gibt mehrere gute Neuigkeiten !
-das klickern von dem ich gesprochen habe scheint eine Resonanz zu sein! Es tritt von 60 bis 65 km/h auf !
-->ab 66/67 km/h verschwindet es :O
-mein mehrfaches ausdrehen scheint nun irgendwie zu funktionieren
--> er hat heute schon wieder auf der Gerade 71/72 km/h geschafft !
Das er jetzt schneller fährt kann mehrere ursachen haben:
-ich habe auf ein Super-Gemisch umgestellt
-der Simsonman hat Vergaser und Zündung eingestellt
-ich habn AOA1 dran
-er dreh langsam freier
Danke für das Angebot :O
Sorry Superplus - aber ich habe mit einigen Leuten gesprochen
--> die SZ - also die Maße sind für die meisten absolut nicht nachzuvollziehen...
z.b. Roving sagt das auch...
Einlass + ÜS sind seiner Meinung nach von den SZ her Stino und der Auslass dafür viel zu lange geöffnet
Was meinst ?
MfG Martini6
Verdichtung is Stino !
bei mehr als 1,7mm v OT wird der Motor unruhig und klingt seltsam - deshalb lass ich das mal lieber so !
Bei der Kerze is der Elektrodenabstand auf 0,6 mm eingestellt ! Standart is zwar 0,4 - aber LT sagt ja das 0,6 besser wären
--> Eure Meinung ?
Gut - ich mach mal bei gelegenheit noch das 2. Loch in den Schalli.
lustige Idee - hat das denn überhaupt schonmal bei jemandem funktioniert ?
Mein Luffi sieht wie der auf dem oberen Bild aus - nur mit Strumpfhose drüber !
Zur Außenwelt hin saugt er durch den Stino-Kanal und 7*8mm Löcher ;D
Das sieht kein Bulle der Welt - höchstens hörter es ;D :)) ;D
Mit diesem umbau braucht er halt nee 75er HD ! Nee 80er is einfach zuviel für den kleinen Gaser....