Ok, das finde ich cool das Angebot =) Mal schauen, denke/hoffe das ich den Kolben so wieder freibekomme =)
Das ist aber dooooof.... aber richtig s***** ohman... die schone Sr 2 muss einem auch soviel Nerven rauben
Ok, das finde ich cool das Angebot =) Mal schauen, denke/hoffe das ich den Kolben so wieder freibekomme =)
Das ist aber dooooof.... aber richtig s***** ohman... die schone Sr 2 muss einem auch soviel Nerven rauben
Okay... ich probiere es mal die Variante mit Öl draufsprühen und Ruckeln und zerren usw.. natürlich auch hämmern... und ihn freizubekommen... denn einen neuen Motor oder Kolben usw.. kann ich ja dann kaufen wenn ich den Kolben dann soweiso ruiniert habe mim hämmern
Würde Rostentfernen und Öl was bringen um den frei zubekommen?
Ja, der ist ziemlich fest, da bewegt sich garnichts mehr =(
Das heißt, den Kolpen durchboren und dann ihn rausziehen.. und was mach ich dann.. dann habe ich ja keinen Kolben mehr, oder Zylinder, keine ahnung was das ist.
Kann ich dann dort einen neuen hinbauen oder?
Sorry, bei manchen Sachen habe ich keine Ahnung !
So das Getriebe habe ich entrostet und gesäubert, jetzt bin ich am Motor..
Der Zylinder ist voll mit Rost, oder wie das auch heißt, habe halt oben den Kopf abgeschraubt und untendrunter ist alles voll mit Rost, wie kann ich den beseitigen? irgendwie Karammba oder sowas reinschütten????
die Idee mot Cola ist cool, aber was ist mit dem Zucker? das klebt doch dann alles ?!
ok.... also entweder alles einzeln zerlegen, oder eine Motorregeneration machen lassen, richtig?
wie teuer wäre so eine Regenaeration
Doch, wenn dann soll es anständig gemacht sein... halbe Sachen werden nicht gemacht =), ganz oder garnicht *grins*
Wenn ich es selber machen würde, dann mit der guten alten Stahlbürste und WAschbenzin? Das ist halt schon ziemlich viel Arbeit... Ok, danke =)
Also ich habe jetzt endlich meine SR 2 bekommen... von außen alles gut, wie ich ja schon wusste war sie ein wenig Unterwasser.
Es liesen sich die Pedale nicht mehr drehen... dachte ich öffne mal das Getriebe, und was kam mir entgegen WASSER, altes ÖL, und ROST... und genau so schaut das Getriebe aus... kein Wunder das sich die PEdale nicht mehr drehen... das selbe ist bei der Zündspule auf der andere Seite nur kein Wasser und Öl sondern nur Rost in Mengen.
So meine Frage ist jetzt, wie ich die s**** ambesten und am einfachsten losbekomme.... einfach das ganze mit Rostentfernen einsprühen und warten, reicht das? oder jede einzelne Kupplungsbacke (oder wie die heißt) rausnehmen und einzeln entrostenund entölen, das selbe bei dei den Ritzeln?? Ich hoffe mal nicht das ich wircklich alles einzeln machen muss =(
Aber danke schonmal für die Antworten
Viele Grüße
Maxi
Gut habe A1 hät gehofft das die Mofa Prüfbescheinigung reichen würde...
coool;-)
weiß wer vllt. ein Paar technische DAten darüber?
die SR 2 hat doch 50 ccm³ also braucht man den M führerschein mindestens oder?
garnichts ist in der Familie *grins* Mein Vater meinte so, ja in der Scheune haben wir auch noch so ein Teil rumliegen, seitdem bin ich hinterher das ich es bekomme=) Dann habe ich meine KR 51/2L und die SR 2
Die Kette habe ich mir angeschaut, und die ist noch in einem sehr guten Zustand, sogar noch geölt und alles...
Neue Reifen würde ich mir sowieso holen, hoffe mal das der Motor nicht irgendwie beschädigt wurde oder ähnliches
Danke für den Link, da ist das dabei was ich brauche =)
Typ: SR 2
Erfahrungsgrad: schon Laie zumindestens bei der SR 2 weil ich darüber garnichts weiß.
Original: ja komplett
Ich habe mehrere Probleme, die SR 2 ist 57er Baujahr und die habe ich in der Scheune gefunden.
1. Problem:
Das Kuplungskabel und das Vorderradbremskabel ist gerissen, wo bekomme ich neue her? bei AKF habe ich nichts gefunden ?!
2. Problem
Die Pedale lassen sich nicht mehr treten... muss ich sie einfach mal auseinander nehmen und reinigen, oder?
3. Problem/Frage
Wie funktioniert die Schaltung und das anmachen?? ich hab da nämlich mal garkeine Ahnung^^ (Handschaltung)
Muss ich die Handschaltung auf 0 stellenn und dann ordentlich in die Pedale treten, oder wie läuft das ab?
Danke schonmal
ps: ich bekomme sie erst in 2 Wochen geliefert, möchte die Erstatzteile halt schonmal ganz gerne da haben, und wissen was ich machen muss (zumindestens in der Theorie), denn sie Stand jetzt seit 18 Jahre rum und ist damals im Hochwasser dasoffen.... also alles voll mit Schlamm usw... Erstmal würde ich theoretisch alles Reinigen was zum abschrauben ist, wir wohl viel arbeit werden.
Wenn das Thema hier nicht passend ist, bitte verschieben