Versuche das Kerzengewinde nachschneiden zu lassen, aber reg. Zily - Kopf ? dann lieber einen Neuen und auf jeden Fall bessere VERDICHTUNG !
Grüsse aus KA v.uweka
Beiträge von Uweka
-
-
Hallo, nim einfaches Wälzlagerfett (kurz Lagerfett) und dann öffnest du das kleine Loch oben am Kettenkasten (Hinterrad).Da ist ein Gummipfropfen als Verschluss, zieh den einfach raus (Zange oder Zwei kräftige Finger) und dort drückst du einfach ca. zwei Esslöffel voll Fett hinein. Bewege dabei das Rad in Rückwärzrichtung. Übrigens die Kettenspannung ist in Ördnung wenn man am Kettenschlauch-Mitte ca. zweifingerbreit nach oben und zweifingerbreit nach unten Kettenspiel hat. ABER lieber etwas strammer als zu locker ! ! Und das Hinterrad alleine Abnehmen bringt gar nichts da siehst du noch lange keine Kette. Da muss noch einiges mehr ab-VIEL zu umständlich-.
Grüsse aus KA
von uweka
-
Meine erste SIMSON S50B1 Baujahr`77
Hat ca 87000Km aufm Buckel; 4 Motoren davon 3 Regenerierte, sowie diverse Getr.-Teile; Kickstarterwelle, Schaltfeder, Lager usw.SIMsON B2 , Baujahr`79; 12700 km ist sicher nicht der erste Tacho, aber der erste Motor! ! ! (gewisse Abnutzungsteile lassen erkennen; mindestens 40000km) Meines Kumpels Schwalbe Bj.1981 hat 43000 km geschafft ; OHNE Neuteile nur NEUE Kolbenringe \"BRAVOUR TO SIMSO`n\"
-
Zitat
Original von lelion:
Also folgendes: Habe den Vergaser nun gründlich gereinigt, jedoch besteht das Problem weiterhin. An was kann es denn noch liegen????HABE DAS GLEICHE Problem; dreh ich bis Anschlag auf wird sie etwas langsammer, dann geh ich ca 1-0,5 cm mit dem Drehgriff zurück da zieht sie wieder. Das gleiche mit choke gemacht bleibt sie auch bei Anschlag ( Vollgas ) drehwillig. Ich denke, das ist so gewollt damit gut eingefahrene & opt. eingestellte Motoren nicht zu Schnell fahren, es müsste also eine \"grössere Hauptdüse\" rein, damit man den choke weglassen kann. Meine 3-Gang-S50 fährt ohne choke ca. 75 kmh und MIT choke fasst 80 kmh (alles gemessen mit einer Harley) !wie schnell ist deine 4-Gang? AN lelion
Gruss aus KA von uweka
-
-
Gruß Kai aus Rastatt, das Abholen in oder vor Karlsruhe dürfte nich das Problem sein, würde ich übernehmen. Warum steht bei \"Ort\":Neuruppin ? stammst du von dort ? (Ich stamme ürigens von SA-OBERLAUSITZ) Grüsse aus KA v.
uweka
-
GEMISCH-Schraube einstellen ! Hy, Benschy:mach mal`n Motor schön warm anschl. Leerlauf gut einstellen und dann Gemisch-Schraube ganz rein (müsste jetzt ausgehen bzw. kurz davor sein) - SOFORT 6-7 HALBE ! Umdrehungen herrausdrehen und nun mit Gehöhr und Geduld raus bzw. rein drehen bis die Drehzahl am höchsten ist. ACHTUNG ! schon sechstel Umdrehung bringen Drehzahländerungen. Jetzt noch mal KURZ fahren um anschl. nochmals Gemisch-Schraube fein nachzustellen evtl. stimmt sie aber schon. Jetzt noch Standgas einstellen (da warmer Zustand ; nich zu schnell laufen lassen).
DAS war `s schon. Suche dir aber nen ruhigen Ort damit du die SIMSON-Drehzahlenhörst ! Grüsse uweka
-
Zitat
Original von Benschy:
mir is übrigens grad eingefallen was wir noch gemacht haben auser die düsen sauber und die nadel n stück runter. und zwa is auf der luftfilterseite vom vergaser eine reihe von luftkanälen. von denen war einer und zwa der breitere mit irgentwas verschlossen. die hab ich aufgemacht.soll des zu sein oder nicht? kanns an dem gelegen haben und sollt ich vielleicht ma die düsennadel wieder auf ihren vorgeschriebenen platz also 4 von oben hängen? jetz hängt se 3 von oben.
Hy, Benschy.Mach dasLoch unbedingt wieder Dicht und zwar mit Kraftstoffresistenten Kleber.Was du aufgemacht hast ist Original von Werk so ; KEINE Laienarbeit !
GRÜSSE uweka
-
Hy, Mutschy, das vibrieren hat was mit dem Gegendruck zu tun ; wenn der nicht stimmt bzw. sehr ungünstig gestellt ist! Vorschlag ; fahr doch mal 1-2 km ohne TOPF also nur Krümmer (bitte ohne Vollgas) vibrieren ? nein ;dann ist es der Ausp. ABER die Motor-Aufhängung ist doch o.k. ? ?
UWEKA
-
NAbend, Susi, Danke für deinen Plan, und mein Vorschlag wäre : FRIEDRICHSTAL - SPÖCK - (Kiesäcker-Vogelpark) - NEUTHARD - BÜCHENAU - STAFFORT - WEINNGARTEN - U-GROMBACH. Aber ehrliche Meinung, DEINE ROUTE finde ich noch herrausfordernder und eleganter :lickout:
UWEKA
-
Zitat
Original von hartwigheil:
DRINGÄÄND!!!Hallo Karlsruher,
hat jemand von euch einen Primärtrieb (Kurbelwellenritzel und Kupplungskorb), zumindest leihweise, passend für eine S51 übrig?
Mein revidierter Motor (hatte ich vorher nie gefahren) singt wie verrückt ausm Primärtrieb.
Ritzel habbich auch schon gedreht, bringt nix.S´pressiert!!
gerne auch per tel. : 01719204842
danke+Gruß Hartwig
Tut mir leid, habe ich leidr nicht dabei, sorry :frown: UWEKA
-
Zitat
Original von schwalliracer:
gibt es Ideen oder Vorschläge für die Ausfahrtsstrecke?Ihr braucht euch nicht zurückhalten :cool:
Grüsse aus KA, werde mir gedanken machen! So um die 20 Km würden sicher zustandekommen, Strecke werde ich demnächst hier vorschlagen. UWEKA