Beiträge von Webo

    Typ: S51 B 1-4
    Spannung: 6 V
    Zündung: U
    original: nein
    Erfahrung: geht so
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: beim einbau


    Hallo
    wollte mir an meine s51 nen DZM anbauen angebaut ist er jetzt.... :thumbup:
    jetzt kam aber das problem der Verkabelung da mein vorbesitzer so schlau war und den
    Kabelbaum zerschnippelt hat ist das garnicht so einfach :rolleyes:
    also habe jetzt fernlichtkontrolle sowie die eigene DZM beleuchtung angeschlossen....
    nun fehlt mir aber am DZM selber die Masse um die Glühlampen zu betreiben.... (beim tacho habe ich die )
    so nun aber die frage wo soll ich am DZM die Masse anschließen? Am tacho habe ich ein sogenanntes fähnchen aber beim DZM
    nicht was mich sehr stutzig macht.... wäre echt super wenn ihr mir da weiter helfen könntet!


    bis dahin verbleibe ich mit freundlichen grüßen 8)


    Webo

    da habe ich ja 2 berufe wa ^^... naja wenn du magst kannst du ja mal in meinen aufbauthread schauen....
    steht in meiner signatur.... falls du mal lust hast....


    achso und zwecks lacksüuren als ich meine s51 bekommen habe waren im tankdeckelbereich bereits 3 farben XD
    und unterm tank auch .... :D


    mfg webo

    Hi
    also will mich in der hinsicht nicht über die orginalität des lacks äußern sondern nur das ich die s51 echt schick finde
    bis auf die tatsache das du deine aluteile mal etwas pflegen und aufpolieren könntest..... könntest ja mal nen thread eröffnen dazu
    wie du deine s51 bekommen hast usw....? ich stehe einfach auf rot-silberne simmen :D


    mfg webo 8)

    Hi
    habe meine s51 für 400 € gekauft gab noch einen haufen schrott dazu und die s51 konnte man nicht mehr s51 nennen :dash: . will garnicht zusammen
    rechnen was ich noch reingesteckt habe. habe aber nur 400 bezahlt da der motor neugemacht war als 70er. Schade das ich mich beim kauf noch nicht
    so mit simson ausgekannt habe :S


    gruß webo 8)

    ne für 40 euro natürlich nicht neu ... ; ) aber ich wollte ja den originalen seitendeckel ..... naja bin ganz zufrieden
    habe auch lieber den originalen DZM von simson dran denn passt besser mit den tacho zusammen....

    hi
    also aufwand hatte ich nun nicht wirklich mit den originalen.... und mich hat das komplette set knapp
    40 euro gekostet finde das jetzt nicht so schlimm.....


    mfg webo 8)

    Hi
    nen 180 km/h tacho gabs nicht für simson jedenfalls nicht für s50, 51 usw.... weiß nicht wie hoch der für die schickra ging....
    wird bei diesen hier einfach nur ein anderes tachoblatt drinne sein....


    mfg webo 8)

    jop sage ich ja auch ... war ja nur die meinung von einigen kumpels wenn ichs geglaubt hätte dann
    hätte ich ihn wohl jetzt nicht dran wa ^^ XD funzt auch bei mir supi :thumbup:


    mfg webo 8)

    @ siggi7 naja das habe ich doch gerade erst geschrieben für s50 motoren also die originalen gab es keinen DZM soweit wie es mir bekannt ist kamen die DZM
    auch erst als nachrüstsatz in den handel als die s51 auf den markt kam...... für den DZM anschluss bräuchtest du ja den passenden kupplungsseitendeckel dafür.....
    und diesen deckel mit anschluss gab es original nur für s51!


    mfg webo 8)

    hi
    mhh also meines wissens nach gibts die drehzahlmesser nur für den s51 motor (genaue Bezeichnung des Motortyps weiß ich gerade leider nicht)
    aber auf jeden fall habe ich noch nie eine s50 gesehen die nen DZM dran hatte ?(
    hoffe konnte dir erstmal weiterhelfen..... ;)


    gruß webo 8)