Ich habe mal nachgeschaut und gesehen das der 16n3-3 ein Sparvergaser ist, kann ja auch gut sein das der Vergaser getauscht wurde um das Standgas ordentlich einstellen zu können. Das macht sich ja immer etwas bescheiden am Sparvergaser
Beiträge von Webo
-
-
Hi,
Ich bin durch Zufall letzten Samstag in den Besitz eines simson sr80 gekommen
Kam eigentlich so das ich mir einen sr50 angeschaut habe und der Verkäufer dann meinte das er auch noch einen sr80 stehen hätte den er ebenfalls verkaufen würde, da ist mir die Entscheidung natürlich nicht schwer gefallen :D.
Der Anlasser wurde leider mal abgebaut da er wohl defekt war, nunja ansonsten müssen hier und da kometische arbeiten getätigt werden.
Die erste Teilebestellung trifft morgen ein.
Ansonsten waren die originalen Schlüssel sowie die Papiere dabei.
Der Motor läuft und klingt auch noch recht gut.
Eine Frage zum Vergaser habe ich allerdings schon, im Netz steht das original ein BVF 16n3-3 verbaut war nun bei meinen sr80 ist ein BVF 16n1-8 verbaut.
Kann man diesen verbaut lassen oder gibt es da Probleme im lauf verhalten des Motors?
Anbei Bilder des Rollers
gruß webo
-
sieht schon ähnlich aus aber auf meinen steht hella und das wäre ja west und nicht ost
-
Auf diese seite bin ich auch schon gestoßen allerdings ist da mein Rücklicht leider nicht mit aufgeführt
-
Hallo,
Habe beim aufräumen in einer Scheune ein Rücklicht gefunden und würde gerne wissen von welchen Fahrzeug es stammt. Es steht nur hella auf den Gläsern.
Ich weiß das es nichts mit simson zu tun hat aber evtl kann mir ja jemand weiter helfen?
Danke
-
Ja leider wurden 2 löcher in den Steuerkopf gebohrt
als Hauptrahmen wird ein anderer verwendet.
Aber ansonsten kann ich alle Teile verwenden
-
Meine neue Anschaffung
http://www.directupload.net/file/d/4108/ahpnmk98_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4108/rl63hlz3_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4108/7xnl5p8e_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4108/axlbhwwb_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4108/4dcmjccy_jpg.htm
Das Eigenbaugerät war mal eine s51n , mit der Zeit soll es mal wieder eine werden
alle Originalteile habe ich dazu bekommen sowie noch diverse trabiteile
-
Liegt dann an den nachbaublinkerträger oder?
Der alte war einfach komplett verrostet
-
Hi,
Also bei laufenden Motor leuchtet die tachobeleuctung sowie auch die blinkerkontrolleuchte.
Elsterglanz habe ich, den Auspuff habe ich nur noch nicht poliert.
Gruß
-
Hi,
Mal wieder was neues von meiner Seite.
Die Rahmenteile habe ich mittlerweile neu lackiert und alles wieder zusammengeschraubt, es geht gut vorran.
Vom Lackset her habe ich mich für ein Billiardgrünes s51 elektronik lackset entschieden, was optisch noch eher was her macht
der Tank ist leider so stark verrostet das seit heute erstmal die Zitrönensäure ein wenig aufräumt.
Ein Problem habe ich noch festgestellt und zwar leuchtet die Blinkerkontrolleuchte dauerhaft, woran kann das denn liegen?
gruß webo
http://www.directupload.net/file/d/3971/2nn8c4p6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3971/vp2it3w7_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3971/vksccqm4_jpg.htm
-
Nabend,
Heute habe ich Oberrahmen,Hängerkupplung sowie Rücklichthalter abgebaut.
Wenn alles klappt werden die Teile morgen gestrahlt, und ich könnte sie am Samstag lackieren
Beinahe jede Schraube war komplett verrostet und fest
Heutiger Stand:
http://www.directupload.net/file/d/3959/dd54ds7m_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3959/r35h7ls2_jpg.htm
gruß
-
Nabend,
Heute habe ich originale Schutzbleche mit neuer Lackierung bekommen
Die kommende Woche geht es nun weiter mit überholen der Telegabel sowie wechseln des Vorderreifens.
Habe soweit alle fehlenden Teile zusammen, einer 80er Spiegel habe ich noch in meinen Teilelager gefunden und angebaut.
Oberrahmen,Hängerkupplung sowie Rücklichthalter werden gestrahlt und neu lackiert. Der Rost ist an diesen Teilen einfach zu massiv
gruß
Schutzbleche:
http://www.directupload.net/file/d/3955/oh3hsccr_jpg.htmhttp://www.directupload.net/file/d/3955/eyiusvl5_jpg.htm