Nabend zusammen,
Die s50 ist jetzt soweit erstmal fertig, am Donnerstag habe ich sie angemeldet und habe die ersten Kilometer zurück gelegt.
Eine passende Tachowelle habe ich zu guter letzt auch noch bekommen ![]()
Anbei ein paar Bilder.
Gruß
Nabend zusammen,
Die s50 ist jetzt soweit erstmal fertig, am Donnerstag habe ich sie angemeldet und habe die ersten Kilometer zurück gelegt.
Eine passende Tachowelle habe ich zu guter letzt auch noch bekommen ![]()
Anbei ein paar Bilder.
Gruß
Ich spiele tatsächlich mit den Gedanken noch Seitengepäckträger anzubauen ![]()
Heute kam das originale Schloss mit einen passenden Schlüssel zurück, endlich ist der Seitendeckel wieder abschließbar ![]()
Nun Kann ich das ganze Moped mal ordentlich reinigen , die Temperaturen sind ja wieder im 2 stelligen Plusbereich.
@ LordHelmchen hab deine glaube schon im ddrmoped forum gesichtet oder?
gruß
Heute mal 2 Bilder mit "neuen" Bezug ![]()
ich finde er passt zum Rest des Mopeds es hat einen "Nostalgischen Flair"
Gruß webo
hi,
habe ich gestern alles schon wieder zusammen gebaut, war ja nur eine sache von 5min. Bei Gelegenheit messe ich aber mal nach ![]()
Ja die Schonbezüge sind schon speziell aber die Sitzbank bzw der Sitzbankbezug soll ja noch ein wenig erhalten werden von daher kommt der Schonbezug erstmal drauf ![]()
Morgen werde ich ihn "verbauen", danach werde ich ein Bild posten.
gruß Webo
Nabend zusammen,
Heute war ich mal auf der Oldtema in Erfurt und habe für die s50 noch einen original verpackten Schonbezug gekauft .
Den Blinkgeber habe ich mittlerweile auch gewechselt, ein paar neue aus DDR Zeiten hatte ich noch liegen nun blinkt sie wieder.
Ansonsten haben die "neuen" Räder auch ihren Platz gefunden, sowie ein neuer Krümmer aus DDR Lagerbestand.
Das Seitendeckelschloss sollte nun die kommende Woche auch wieder bei mir eintreffen .
Ich lasse mal Bilder sprechen.
Gruß webo
Hi,
Wie es der Zufall so wollte bekam ich heute 2 einfach gekreutzte Felgen die
sich noch in einen guten Zustand befinden (eine wurde schonmal neu
eingespeicht).
Ansonsten habe ich heute noch das fehlende
Fußrastengummi, Bowdenzughalter am Schutzblech sowie eine
Rücklichtgummidichtung angebaut.
Eine Batterie hatte ich schon
gekauft und heute befüllt sowie eingebaut, die Elektrik funktioniert
einwandfrei bis auf die Blinker.
Diese leuchten durchgänging ich vermute stark das der Blinkgeber klebt aber ich habe ja noch ein paar neue aus DDR Zeiten da darum werde ich mich morgen gleich noch kümmern.
Morgen werden dann ebenfalls die neuen K30 Reifen auf die "neuen" Felgen gezogen und eingebaut.
Gruß webo
Danke erstmal für eure Antworten ![]()
Sogar die Luftpumpe war noch unter der Sitztbank ![]()
Der Kerzenstecker wurde anscheinend wirklich mal komplett getauscht , allerdings befand sich der originale Stecker noch in der Bordwerkzeugtasche ![]()
Das mit Griffgummis kam mir anfangs auch komisch aus, allerdings habe ich einige Beiträge zu originalen s50 im ddrmoped Forum durchforstet und bin darauf gestoßen das diese Gummis wohl von Werk aus auch an der s50 verbaut wurden und am Lenkerende jeweils ein Blindstopfen reingedrückt wurde ( auf den einen Bild von mir noch gut zu erkennen) :-).
Der hintere Blinkerhalter ist auch definitiv originallang und auch original in den Schwarz
Der Bowdenzughalter kommt natürlich noch dran ![]()
Das Hinterrad scheint auch nicht mehr das originale zu sein da die vordere Felge noch einfach gekreutzt ist und die hintere schon von der s51 zu sein scheint.
Was für ein Reifenprofil hatte denn die s50 original? k30 oder k36/1?
Gereinigt wird sie definitiv noch ordentlich, das Lackset werde ich auch nicht polieren sondern nur mit reinigen, der Krümmer wird gegen einen originalen gebrauchten getauscht
Bald ist ja Oldtema in Erfurt ![]()
Der Link für die Schlösser: https://www.ebay-kleinanzeigen…lserie/305201286-305-7246
Für 15€ finde ich das voll inordnung , 1000 mal besser als die Nachbauschlösser.
gruß webo
Hi,
Ich wollte hier mal meine neueste Errungenschaft vorstellen, eine simson s50 b1 aus den Jahr 1976.
Ich möchte das Moped mit der Zeit aufarbeiten und so original wie möglich belassen, Patina nehme ich dabei in kauf ![]()
Die s50 habe ich aus Erstbesitz gekauft leider sind nur neue Papiere vom KBA dabei und keine Originaldokumente mehr, diese sollten aber laut Erstbesitzer noch existieren sie müssen nur gefunden werden.
Das Bordwerkzeug sowie die Glühlampenbox waren noch dabei.
Die Schlüssel für Lenkerschloss sowie den Seitendeckel sind leider auch verschollen.
Das Lenkerschloss habe ich schon ausgebohrt und ein originales DDR Schloss eingebaut, für das Seitendeckelschloss habe ich jemanden bei Kleinanzeigen gefunden der die Schlösser aufbereitet und einen neuen Schlüssel dazu anfertigt.
Der Motor läuf mit seinen 8000km noch sehr gut und ruhig.
Das Beinschild habe ich schon angebaut ansonsten habe ich noch nichts verändert , der Kindersitz ist auch noch vom Vorbsitzer damit fuhr er seine Tochter noch in den Kindergarten.
Falls hier jemanden etwas an den Moped aufällt was nicht original ist dann schreibt es bitte ![]()
Ich lasse erstmal Bilder sprechen
Gruß Webo
Hi,
Ja der 70er Motor ist noch verbaut, ich habe heute den Kopf mal abgebaut um mal genau nachzumessen.
Der Kolbendurchmesser beträgt knapp 45 somit sollte es ein 70er sein
, der Vorbesitzer meinte schon zu mir das der Roller einfach als 50er angemeldet war und so gefahren wurde.
Leider aber kein DDR Zylinder mehr denn der Schriftzug ALMOT ist in den Zylinder gegossen.
Irgendwelche Experten haben am Zylinderkopf mal eine Schräge reingeflext kann mir nicht erklären warum, evtl hat ja jemand von euch eine Erklärung?
Anbei Bilder vom Kopf und der Motornummer
gruß
Hi,
Passende Schrauben habe ich heute im Baumarkt gefunden ![]()
Servus,
danke erstmal für die Tipps ![]()
Ein paar Sachen konnte ich schon erledigen nur leider kann ich erstmal nicht weiter schrauben da ich Freitag am Finger operiert wurde ![]()
Was ich noch unbedingt suche sind Schrauben für die 6 eckigen Blinkerkappen, diese finde ich leider in keinen onlineshop, evtl kann mir da ja jemand weiter helfen?
Gruß webo