Wenn nur der Geber defekt ist, wieso willst Du dann eine komlette Grundplatte kaufen?
Warum nicht nur den Geber und die Spulen umbauen?
Wenn nur der Geber defekt ist, wieso willst Du dann eine komlette Grundplatte kaufen?
Warum nicht nur den Geber und die Spulen umbauen?
Wenn Dein Moped kalt ist, Kerze ausschrauben in den Tank halten (Achtung auf den Dichtring), kurz die Kerze anpusten(das kein Benzin zwischen den Polen ist) und Moped starten.
Gehts jetzt besser, kriegst Du zu wenig Sprit beim starten.
Wenn der Motor warm ist chocke ziehen. jetzt sollte der Motor absaufen.
Und trotz allem würde ich die Kerze wechseln.
Ich hab eine B7HS von NGK drinn.
Beim kalt starten choke ziehen und kein Gas geben.
Klingt für mich nach einen Fehler in der Kaltstarteinrichtung.Startmischrohr hast Du sicher schon durchgeblasen. Das der choke auch wirklich öffnet hast Du auch kontrolliert.
Wenn er im warmen auf dem ersten Schlag ansprinngt, halte ich einen Fehler in der Zündung auch für ausgeschlossen.
Alternativ, wenn möglich, solltest Du den Vergaser tauschen. Stell die Leerlaufdrehzahl etwas höher. Dadurch steigt auch minimal der Kraftstoffanteil beim Kaltstarten.
wird an der falsch angezogenen Telegabel liegen.
Lenkkopflager geht so schnell nicht kaputt.
Geschissen drauf!
Dann kauf Dir ein Möp mit Kat
Schön das Du uns an Deinen Erlebnissen teilhaben läßt.
Wie plant Ihr eigentlich Eure Touren? Mit Computer oder
Karte? Fahrt Ihr mit Navi, mit Karte oder mit Spickzettel?
Ist immer ein Problem sich in einer Gegend zu bewegen in der
man sich nicht auskennt.
Zitat:schlechtes Wetter hat keinerlei Einfluss auf Rost an einem Fahrzeug
Bei mir auch nicht.
Dann steht das Möp ja in der Garage.
Habe vor ein paar Jahren auch eine neue Garnitur eingefahren. Die alte war zwar nach 20Tkm noch gut, aber ich wollte den Unterschied testen.
Konnte nichts groß feststellen. Der Anzug am Berg war schon besser.
Die ersten 100 km allein und danach hab ich keine Rücksicht mehr genommen.
Da ich auch einen 16n3-4 draufhabe, kann ich mir Deine Probleme nicht erklären.
Muß ein Montagefehler oder ein Fehler in der Zündung / Vergaser sein.
Der Motor läuft ruhiger, aber einen anderen Unterschied wirst Du nicht feststellen.
Viel Glück und sag was daraus geworden ist.
Nicht annähernd soviel.
Jeden Monat 1000km ist schon etwas happig,da gebe ich Dir Recht.
Eine Simson als Kilometerfresser ist mir dann zu stressig. Fahre nur bei schönen Wetter.
Andere Frage, warum regeneriert man einen Motor der läuft? Zuviel Geld? Die Motoren sind für 40tkm ausgelegt.Zylindewechsel versteh ich noch. Aber einen laufenden Motor ohne Not öffnen. Mir ist das zu hoch.
Bei AKF gibt es ja jetzt diese Beta Version. Ich persönlich finde den noch benutzbaren , alten Shop schneller und übersichtlicher.
Aber das ist der neue Zeitgeist.
Immer mal wieder das Aussehen ändern, warum eigentlich?