Originale Farben, auch für Schutzbleche, gibt es bei Doccolor.
Warum ladest Du eigentlich die Fotos nicht direkt hier im Forum hoch ?
Beiträge von HarryTie
-
-
Zitat
stimmt mal gar nicht mit dem überein was ich so aus meiner 25 jährigen erfahrung mit den fahrzeugen gesammelt habe
Ich kann mich einfach nicht zurückhalten.
Kolbenklemmer haben eine Ursache. Die sollte man beseitigen. -
Will auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich hatte noch nie einen Klemmer mit originaler DDR Garnitur.
Auch meine ,aus lauter Langeweile ,von Fischer gekaufte Garnitur , hatte noch keinen Klemmer.
Ich fahre immer Vollgas.Obwohl die Ölkohle natürlich ziemlich derb ist, würde ich
die Garnitur zurücksenden.Bei fehlerhaften Bauteilen müssen wir als Simsonfahrer
einfach mehr Druck auf die Verkäufer ausüben.Nun will ich hier den Verkäufer allerdings keine Absicht unterstellen.
Aber allein die Tatsache das der Verkäufer nachgearbeitete Garnituren anbietet ,erweckt ja schon den Anschein als ob er sich der
Problematik bewusst ist.
Zumal er ja bei den nachgearbeiteten eine Quasi Versicherung dazu gibt.Vermesse den Kolben und vergleiche die Werte mit einen Originalen.
-
Einmal hier: http://www.dumcke.de/product_i…6-V-11-Ah-mit-Saeure.html
und einmal hier: http://www.gs-classic.de/tipps/batt_01.htm
Keine Gelbatterie verwenden. Deine Ladeanlage taugt dafür nicht. -
Das ist eigentlich das erste was ich immer machen würde: zum Anwalt gehen.
Niemand braucht Altersvorsorge oder eine Lebensversicherung.
Aber was man wirklich braucht ist eine Rechtschutzversicherung. -
Die Mutter muß mit 20Nm festgezogen werden. Hast Du einen Drehmomentschlüssel?
Das Polrad halte ich immer mit einen Spanngurt. Am Ende des Spanngurts ein ca. 20 cm langes Tesaband. Auf das Polrad kleben und den Spanngurt ca. 3 mal um das Polrad wickeln. Danach das andere Ende des um den Fußrastenträger wickeln.
Steck blos keinen Schraubenzieher in das Polrad. -
a ich weiß. Meine 1981ziger b2-4 hat diesen von Dir
beschriebenen Tank. Meine1986 ziger hat schon die jetzt verkaufte Tankform.
Wollte mir halt diese wieder aufbauen. wenn’s geht in
saftgrün.Meine b2-4 ist mir zu schade um damit auch mal bei Regen zu
fahren. -
Hallo Simon
Was ist denn nun aus Deinem Lackset geworden?
Leider wird dieser ja nicht in saftgrün angeboten.Auch interessiert mich, ob die Details ( die eingestanzten
Nummern am Zündschlüsselschloß ) so deutlich wie im Original zu erkennen sind.Habe zwar auch noch Blechteile zu liegen, aber wenn ich
jetzt noch Lack besorge und zum Lackierer gehe, bin ich wesentlich teurer als
die im Internet angebotenen Teile. -
Moment, ich war da. Hatte mich auf dem Hinweg trotz Navi etwas verfahren, war aber um kurz nach elf da.
Da kam ein Typ mit dem Motorrad auf mich zu. Der sagte das Michael ? (bist Du das Heidenbengel ? ) eine Panne hätt. Da sonst keiner da war,bin ich dann wieder gefahren. Binn immerhin 80 km hin und zurück gefahren.
Hätt ich gewußt das Du doch noch kommst, hätte ich natürlich gewartet.
Nächstes mal tauschen wir vorher die Telefonnummern. -
Optional könnte man sich hier treffen und dann nach Speyer weiterfahren. Also dann, Speyer am 2.9. vor dem Dom. Hat jemand einen Vorschlag zur Uhrzeit?
-
So ein Treffen wäre Toll.
Also kann man den 2.9. fest machen? Komme dann mit einer s51 aus Lu.Wenn ich dann darf.
-
In Schreibwarenläden und bei Gericht kann man Vordrucke für Mahnbescheide kaufen. Füllt diese aus und bezahlt die Gerichtsgebühren.( So um die 23€ ).
Diese Summe schlagt Ihr natürlich auf Eure Forderungen auf.
Dann erfolgt die Zustellung per Gericht. Reagiert der Gläubiger innerhalb einer festgelegten Frist, kann Pfändung beantragt werden.
Und bei einen Schreiben vom Gericht wird der Schuldner reagieren.
Macht Euch die Mühe, damit das Betrügen endlich aufhört.