Ich kann Dir nur raten einen Anwalt zu nehmen. Dieser wird von der gegnerischen Versicherung bezahlt.
Akzeptiere keinen Gutachter der Versicherung.Du hast freie Gutachterauswahl.
Die Versicherung wird Dich unter Druck setzen.Daher ist ein Anwalt unumgänglich.
Du wirst sonst über den Tisch gezogen.
Beiträge von HarryTie
-
-
Ups, Baujahr 1981. Meine These ist, das das Moped Ende 1981 oder Anfang 1982 gebaut wurde und deshalb als eines der ersten ein großes Rücklicht erhielt.
Daher meine Frage. -
Hallo
Seit 1991 besitze ich eine s51 B2-4. Sie besitzt natürlich noch die kleinen aufkleber und ist in billardgün mit Strebenschutzblech.
Seit ich das Moped habe, ist daran ein großes Rücklicht mit drei Schrauben montiert.Eigentlich sollte hier das kleine mit zwei Schrauben drann sein. So zumindest ist es überall nachzulesen.
Praktisch hatte das Moped nie einen Unfall. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das das Rücklicht mal getaucht wurde. Gibt es hier im Forum Leute die eine s51 elektronik aus 1981 besitzen oder jemanden der das mit Sicherheit weiß?
Vielleich kann mich einer aufklären, und wann wurde vom kleinen aufs große Rücklicht umgestellt?
M.f.G.
Harry
Vergessen,Moped ist Baujahr 1981 -
noch erhältlich sind : simson ratgeber von werner und reparaturanleitung für s51 ich habe noch aus ddr zeiten \"ich fahre ein kleinkraftrad\" .ist aber nur noch auf flohmärkten erhältlich.
-
s50 2löcher,eins für den vergaser.eins für die lima.s51 ein loch.wenn ich richtig sehe hast du ein s50 motor. es ist immer sinvoll sich bücher zuzulegen. die hälfte aller probleme würden sich dadurch von selbst erledigen.
-
nur mal ne frage. habe an allen meiner motore unten ein serienmäßiges loch. kann das sein das deine probleme eine andere ursache haben? da unten kann kein wasser eindringen um die zündung zu stören. überleg mal wie hoch das wasser noch im motor spritzen muß. das schaffst du mit nen dampfstrahler.
-
und für die zukunft rate ich dir eine rechtsschutzversicherung abzuschließen.hat mir schon oft geholfen. meine meinung nach hast du als geschädigter ein recht auf einen anwalt. bei einen unverschuldeten unfall ist das immer so. versicherungen reagieren wesentlich schneller auf einen brief vom anwalt.
-
das deine zündkerze naß ist, kann ja nicht normal sein. schließt dein chocke richtig? wenn du gerade in der werkstatt warst, warum reklamierst du dann nicht nochmal ?ist für dich ja für umme.
-
nur mal ein einwand :zuviel getriebeöl und die kupplung rutscht. bau den limadeckel ab und zieh die schrauben vom gehäuse fest.auch die die unter der grundplatte sind.dazu muß natürlich auch die grundplatte ab.
-
würd ich auch machen. oben ne schraube rein, mit nen hammer drauf und gut.außerdem unten die mutter mit nem steckschlüssel abschrauben und dann mit nen dorn draufschlagen. natürlich nicht zu kräftig.der telegabel ist es egal ob du erst die tauchrohre rausziehst und dann die mutter löst oder umgekehrt. da kannst du nichts kaputt machen.
-
nur mal einen einwand von mir: bei 1,7l auf 100 km hät ich aber angst das der motor genug öl kriegt.wenn du immer vollgas fährst, hat die teillastnadel keinen-b.z.w. geringen- einfluß auf den verbrauch. ist vielleicht die leerlaufgemischschraube verstellt worden ?
-
hab ich auch probiert-aber nachdem ich einen neuen geber eingebaut hatte. der läuft seit 2 jahren. eines der wenigen teile bei denen die qualität stimmt.