65er KR51 mit/1er DDR Zylinder und 16n1-1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Zusammen! :)


    Bevor ich mich entschlossen habe diesen Thread zu erstellen habe ich natürlich ausführlich die Suche genutzt.
    Da jedoch noch Fragen offen geblieben sind wende ich mich an euch...


    Ich habe eine KR51 wie oben beschrieben.
    Gekauft hatte ich sie mit dem -12er Vergaser am Zylinder.
    Das lief, jedoch nicht gut.
    Nach viel Recherche habe ich den -1er Vergaser besorgt, welcher auf den kurzen und nicht beruhigten Ansaugweg mit der T-Muffe ausgelegt ist.
    Den Zylinder würde ich gerne fahren soweit irgendwie möglich da er gerade erst das 1. Übermaß und einen MEGU kolben bekommen hat.



    Nun war ich mir nicht sicher ob die kleine Bedüsung des -1er Vergasers mit dem /1er Zylinder, FILU filterpatrone und AOA1 läuft.
    Der -1er hat das Update Kit von Lang Tuning bekommen mit 215er Einlass, optimierter Nadel samt Stock und dazu eine 68er HD.


    Gefahren bin ich das Setup noch nicht da ich den frisch gemachten Zylinder erst heute verbauen kann.
    Seht Ihr da Probleme?


    mfG, Andreas

  • Habe nach viel Einstellerei und dem ausgelutschten -12er Vergaser knapp 60 auf der geraden geschafft.
    Mit passenderem Vergaser und neuem Zylinder +Kolben erhoffe ich mir aber mindestens das gleiche....

  • "Mit passenderem Vergaser"
    Der 16N1-1 mit T-Luftfilter passt nicht zum KR51/2 Zylinder genauso wenig wie der 16N1-12 und T-Luftfilter.
    Der 16N1-1 und der 16N1-12 unterscheiden auch nicht nur in der anderen Bedüsung, die Ausführung des Ausgleichskanal ist im Gehäuse auch unterschiedlich.
    Die KR51 gab es auch mit NKJ 153- 5 Vergaser.


    Die Steuerzeiten sind bei beiden Zylindern unterschiedlich und darauf ist die gesamte Ansauganlage entsprechen ausgelegt.
    Ist das gleiche wie beim Sperber, ohne seine richtige Ansauganlage, fehlt es ihn an Leistung.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Das mit dem passenden Vergaser war so gemeint das ich auch mitbekommen habe das Zylinder-Vergaser-Ansaugung aufeinander abgestimmt sind...
    das der -12er Vergaser Murks war auf dem System habe ich selber schnell festgestellt. Der war ja schon drauf als ich die Schwalbe gekauft hatte.
    Meine Überlegung war jetzt folgende:


    Die Besonderheiten des -1er Vergasers liegen wenn ich mich nicht irre vor allem darin, mit der unberuhigten Ansaugung über die T-Muffe klarzukommen.
    deswegen auch der offene Nebenluftkanal im Ansaugstutzen und nicht dieser gefräßte auf der Unterseite.


    Und um den Bedürfnissen des /1er Zylinders etwas gerechter zu werden habe ich das besagte Upgrade-Kit von Lang Tuning verbaut und wollte noch eine Feinabstimmung mit den Düsen vornehmen.
    Hatte die Bedüsung des -5er Vergasers der normalerweise auf den Zylinder gehört mit der des -1er Vergasers abgeglichen und dementsprechend angepasst...


    Was ich noch besorgen muss ist diese 40er Leerlaufdüse. die finde ich meistens in der "lange Ausführung" und weiß nicht ob das dann die richtige ist bzw. wo ich die normale Ausführung hebekomme.
    Es ist außerdem der KR51/1er Zylinder. Nicht der /2er

  • Die Ansauganlage ist auf den entsprechenden Zylinder abgestimmt und darauf der Vergaser.
    Der KR51 Zylinder hat wie schon geschrieben andere SZ als der KR51/1 dazu muss die Ansauganlage/Luftfilter entsprechend passen bzw. zu der schwingenden Gassäule.
    Das das nicht zusammen passt daran ändert auch kein Vergaser-Upgrade-KIt was
    und schon gleich gar nicht ein Einlassventil mit ein größere Düse (absoluter Quatsch bei Stino und leichten Tuning) auch keine andere Teilastnadel.
    Deswegen habe ich auch das bespiel mit den Sperber geschrieben.
    Auch die Krümmer länge ist bei KR51 und KR51/1 Unterschiedlich, bedingt durch die unterschiedlichen SZ.


    Der KR51 hat höheres Drehzahlniveau und gibt weniger Leistung (3,4PS) bei 6500U/min ab,
    der KR51/1 (3,6PS) bei 5700U/min.
    Den Bedürfnissen des KR51/1 Zylinders wirst du nur gerecht wenn die Ansauganlage dazu einbaust,
    die aber nicht passt in die KR51 und den 16N1-5.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Das sind technische Details mit denen ich arbeiten kann! Danke.


    Hmm.... dann bleibt mir wohl oder übel nichts anderes übrig als mir den alten Zylinder zu besorgen und fertig machen zu lassen.


    Naja... da ich in letzter Zeit jede Menge Kohle in mein Baby investiert habe muss das noch n bisschen warten und das unpassende System ausreichen.

  • nein, habe ich nicht. und soweit ich weiß passt das dann mit der ansaugmuffe nicht mehr.
    habe den Vergaser mit 2 papierdichtungen und dem Kunststoff Distanzstück(Pertinax?) verbaut.
    Überlege gerade hin und her in wieweit es wohl möglich ist den Rahmen so anzupassen das ich die /1er Ansaugung verbauen kann.
    Dann bekomme ich aber bestimmt von dem einen oder anderen hier was auf die Finger weil der Rahmen erhaltenswert ist.
    Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, hätte ich mir ne /2er zugelegt.
    Ich nutze mein baby nämlich als Alltagsfahrzeug und das fehlende Drehmoment, das laute Ansauggeräusch und die Vibrationen sind nicht soo geil! ;)


    Was ich mir auch vorstellen könnte......
    habe ja den kr51/1er DDR Zylinder, welcher heute frisch vom Fachmann gekommen ist(1. Übermaß, MEGU Kolben).
    Gibts hier wohl jemanden der einen Zylinder mit Dreiecksflansch abzugeben hat oder wo man sich mit einem Tauschgeschäft einig werden könnte?

  • Ohne das Zwischenstück fehlt es den KR51/1 Zylinder an Leistung, das muss dazwischen.
    Wenn ich so Bilder anschaue sollte das nicht rein passen ?
    Oder halt eins selber bauen mit maximaler länge was da machbar ist, als Kompromiss
    Die innerrein sind im T-Luftfilter vorhanden ?
    Na so einfach ist das nicht den Rahmen entsprechen zu ändern, schau das Blech in der Mitte an, das müsste komplett geändert werden
    https://www.schwalbennest.de/s…i/index.php?title=KR_51/1
    Da bist du besser und einfacher den KR51 Zylinder also den Dreiecksfalsch Zylinder zu verbauen.

  • So.... habe gerade nochmal mit Tommy telefoniert.
    Er riet mir dazu den /1er zylinder mit dem -5er Vergaser und einer Nummer größeren HD zu fahren.
    Das Zwischenstück brauche ich dann noch und warscheinlich nen abgewinkelten Filter von ZT.
    So solle da auf jeden fall was zufriedenstellendes bei rum kommen.

  • So.... habe gerade nochmal mit Tommy telefoniert.
    Er riet mir dazu den /1er zylinder mit dem -5er Vergaser und einer Nummer größeren HD zu fahren.
    Das Zwischenstück brauche ich dann noch und warscheinlich nen abgewinkelten Filter von ZT.
    So solle da auf jeden fall was zufriedenstellendes bei rum kommen.


    16N1-5 brauchst du nicht, da kannst du auch den 16N1-12 dran lassen bis auf die LLD ist der gleich bestückt.
    Mein reden, das Zwischenstück muss rein, ohne das fehlt es an Leistung.
    Hättest du mal in den link geschaut von mir, wüsstest du das schon lange.......
    Probiere es doch erstmal ob mit Zwischenstück mit T-Luftfilter passt.


    Ist diese Luftfilter sicher gemein
    https://zt-tuning.de/ZT-Tuning…hwalbe-KR51-1-KR51-2-Star
    sieht aber schon alles andere als Leise aus ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!