Da es sich um ein Privatgeschäft handelt, greift das HGB meines Erachtens hier nicht, jedoch das BGB (§§ 437 & 439).
In Deinem Fall sehe ich aber eher §444 BGB als relevant, in dem es heißt: "Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat."
Abgesehen davon, wäre nach Ablauf der Zeit selbst bei einem unternehmerisch abgewickelten Geschäft der Kunde in der Pflicht, den Nachweis des von vornherein bestehenden Mangels zu erbringen, da die gesetzliche Gewährleistung.
Der Mangel besteht, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht in der Tatsache, das ein 60ccm-Aggregat als Treibsatz dient, sondern in vorgeblich qualitativen Mängeln (Lagerschäden o.ä.).
Hätte sich der Käufer innerhalb 6 Monaten nach Kauf bei Dir gemeldet, wärst Du in der Nachweispflicht und ggf. sogar in der Pflicht zu Nachbesserung und/oder Regress gewesen. Da dem nicht so ist, würde ich mich an Deiner Stelle entspannt zurück lehnen und der Dinge harren, die da (sehr wahrscheinlich überhaupt nicht) kommen. Kommt doch etwas, so würde ich Dir dringend anwaltlichen Rat empfehlen.
Na das ist doch das was ich schon dargestellt habe.
Bei ein Gewerblichen Verkäufer muss der Käufer nach 6 Monaten belegen da das Mängel bereits beim kauf vorlag um Gewährleistung Anspruch zu stellen TE ist Privater der der Gewährleistung laut Kaufvertrag ganz ausgeschlossen hat.
Darauf sollte TE den Käufer mal sachlich drauf hinweisen, damit würde ich das beenden.
Schriftwechsel gut aufheben und wenn doch noch was von ein Anwalt kommt sollte, selber bei einen Rat suchen.
Da will einer sich 400€ in die Tasche stecken, oder will sich Tuning-Motor zulegen/aufbauen.
Wäre TE in der Nachbesserung Pflicht, ist das seine Sache wie er dem Mangel abstellt.
Nur mal so bei RZT kostet eine Überholung 195€ noch Stino Zylinder-Kit ist man da bei rund 250€.
Eine 400€ Forderung für anderen Motor, kann der Verkäufer so oder so knicken.