Scheibenbremse hat keinen Druck

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, habe bei mir das Ronge Scheibenbremskit 220mm für die Standard Gabel mit der S53 Scheibe verbaut. Leider habe ich das Problem dass ich den Bremshebel bis an den Gasgriff ziehen kann und der Bremspunkt erst recht weit hinten kommt. Auch die Bremsleistung ist nicht sehr besonders. Gibt es Möglichkeiten die Bremsleistung zu erhöhen und den Bremspunkt nach vorn zu verschieben? Ich wäre für eure Ideen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Max

  • Da gäbe als auszuschließende Ursache Nr. 1 natürlich Luft in der Bremsleitung. Also zweifelsfrei entlüftet hast du?


    Ansonsten muss die Scheibe absolut fettfrei sein und auch bei der Scheibenbremse brauchen die Beläge ein paar Kilometer, bis sie sich einwandfrei auf die Scheibe eingeschliffen haben. Der Druckpunkt hat damit aber nichts zu tun.


    Inwiefern die Handbremspumpe mit der Bremszange bei Ronge harmoniert kann ich nicht sagen, als Set sollte dies ja eigentlich aufeinander abgestimmt sein.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Auch alles ne Frage der richtigen Handhabung. Wenn Luft am Gewinde der Entlüftungsschraube vorbei strömen kann (zu weit heraus gedreht, manchmal einfach so) zieht man sich damit auch trotz Ventil beim Loslassen des Bremshebels Luft ins System und sieht es nicht mal. Gute Erfahrung hab ich dann mit etwas ATE Bremszylinderpaste gemacht, die man quasi als temporäre Dichtmasse mit Q-Tip um das Gewinde der Entlüftungsschraube schmiert.


    Wie leicht Luft am Gewinde vorbei kommt merkt man, wenn man mal mit Vakuumpumpe unten am Sattel arbeitet und die Blasen im Schlauch sieht. Bei Doppelscheibenbremse mit etwas mehr Schlauchgeraffel in dem sich Luftnester sammeln können habe ich letztes Mal an der Sattel-Entlüftungsschraube mit leichtem Vakuum abgesaugt und gleichzeitig oldschool per Handbremspumpe entlüftet bis kein Bläschen mehr im Schlauch zu sehen war (also Entlüftungsschraube zu, Bremse ziehen, Halten, Entlüftung öffnen, -> Bremsflüssigkeit schiesst schnell aus dem Sattel, Entlüftung zu, Bremse langsam lösen.) Wenns oben drückt und unten zieht kommt das DOT4 richtig in Wallung, da muss man aufpassen dass der Vorratsbehälter nicht schneller leer ist als man denkt :D

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Nach meiner Erfahrung ist Luft im System. Selbst bei mangelnder Reibung der Bremsbeläge dürftest du den Handhebel nie komplett bis zum Griff durchziehen können.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Manchmal hat man am Bremssattel noch Luft und die geht auch durchs Entlüften nicht raus.
    Wenn man für 24h die Bremse stark gezogen hält (mit Kabelbinder am Griff fest zurren), hat die Luft die möglichkeit bis zum Einfüllbehälter hoch zu steigen.
    Hab ich gestern erst gemacht und bin zufrieden.
    Mfg

    Tanzkapelle Immervoll

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!