Simson Star Luftfilterkasten 3D Druck

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gruß an die Belegschaft,
    mir ist nun vor kurzem der alte originale Luftfilterkasten von meinem Star kaputtgeplatzt.
    Vermutlich Materialermüdung, was auch nach 40 Jahren vermutlich mal passieren darf.
    Da nun jedoch die Auswahl bei ebay und co sehr Mau ist und das was angeboten wird, nicht viel besser aussieht als mein eigener Luftfilterkasten, suche ich nun jemanden, der sich mal am Druck eines Luftfilterkastens versuchen würde.
    Ich selber habe leider die möglichkeit nicht dafür.
    Außerdem hab ich auch schon Kaiser 3D Druck angefragt, diese gaben an, dass sie die Zeit dafür nicht hätten und es auch nicht rentabel wäre, für ihre Firma.


    Den Luftfilter an sich könnte ich zum einscannen liefern, auch wenn da schon ein kleines Stückchen fehlt.
    Die Winkel und die Klammern würde ich dann auch von dem alten Filter nehmen.


    Ich möchte ungern einen T-Luffi verbauen.
    Mit dem großen Kasten läuft der Motor einfach nur schön und ist auch schön leise. Da es auch ein Stino-Star ist, soll das auch so bleiben.


    Vielleicht ist hier ja jemand findiges dabei, der die Möglichkeit und die Motivation hat, so ein Projekt mal anzugehen.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



    Einmal editiert, zuletzt von Mr_T.mo ()

  • Da hätte ich ebenfalls Interesse dran und hatte schon mal über sowas nachgedacht, aber wusste selber keine Anlaufstelle. Kaiser 3D Druck brauchste eigentlich auch nichts fragen, es wird eh immer abgelehnt. Schwarze normale Blinkergehäuse für die Schwalbe hätte ich gerne - kann er nicht. Aber Gehäuse der Ochsenaugenblinker würden gehen, aber die will ich nicht... Ich frag bei denen nix mehr an.

  • Ich frag bei denen nix mehr an.


    Die waren halt meine erste Idee. Darum hab ich da nachgefragt.
    Wüsste halt auch sonst keine Anlaufstelle. Drum hab ich hier mal reingefragt.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Da sieht man wieder mal, dass sich 3D-Druck nur lohnt, wenn es sich um Schnulli handelt, wie bunte Zündschlüssel.
    Relativ schnell herzustellen und bringen gut Kohle ein (weil es dafür eine große Zielgruppe gibt).
    "Richtige" Ersatzteile werden mit dieser Technologie nur selten hergestellt. Lohnen würde sich eine Nachproduktion hier aber auf jeden Fall,
    da man damit Profit machen könnte.
    Aber sicher: Das Verhältnis zwischen Aufwand (bspw. Zeit) und Nutzen ist bei dieser Herstellungstechnologie nicht
    optimal.

  • Nich so schnell mit solchen pauschalen Aussagen.
    Warte erst mal ab bis sich hier die 3D - Drucker melden.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Das Problem bei großen Teilen ist nun mal das es so lange dauert und zu viele Faktoren rein spielen welches das Ergebnis vernichten.


    Ich habe mich dem Luftfilter schon einmal angenommen und auch einen gedruckt. Materialkosten belaufen sich dabei auf ca. 10€ Druckzeit je nach Qualität > 8h.


    Würde euch da gerne weiterhelfen jedoch ist mein Drucker derzeit in einem Zustand wo nichts brauchbares bei raus kommt. Also zurzeit wird es bei mir nichts wenn ihr euch gedulden könnt dann könnte ich Vlt in paar Monaten was anbieten.


    Und zu Kaiser sag ich mal lieber nichts da seit ihr ja eh schon hinter gekommen um was es diesem Herren geht.

  • Hab mir ölflaschenhalter für die Gabel anfertigen lassen. bisher ein Einzelstück. Also nicht nur Zündschlüssel. ;)

  • Tommyboy1103 gibt es da eine Datei nach der das gedruckt wird? Wenn ja kann ich mal meinen Schwager fragen. Das ist immer recht gut was er druckt.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Materialkosten belaufen sich dabei auf ca. 10€ Druckzeit je nach Qualität > 8h.


    Mh das klingt ja annehmbar.
    Dann werde ich mich wohl oder übel gedulden müssen.
    Soll ja auch alles nicht für n Appel und n Ei sein.
    So lange dann auch ein Produkt rauskommt, was dann ein paar Jahre hält.



    Hab mir ölflaschenhalter für die Gabel anfertigen lassen. bisher ein Einzelstück. Also nicht nur Zündschlüssel.


    Das ist ja ganz fetzig, aber bringt mir gerade bei meiner Problematik nicht allzu viel :)

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ist das so ein Teil hier?



    Dann behaupte ich einfach mal: Zu lange Druckzeit, zuviel Nachbearbeitung, zu hohe Fehlerquote. Wenn man dafür nicht pro Teil 50 Taler ausgeben möchte (und selbst dabei lohnt es sich ggf für den Druckenden nicht), sollte man lieber gute Formen herstellen und das ganze gießen. Aber die Formen dafür, könnten natürlich aus dem Drucker kommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!