Simson S51 mit Vape und Minimal Elektrik bringt nur 6,4 Volt Ladestrom

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ja, ich habe die Kabel schon gewechselt, heute morgen - war keine Besserung.
    Jetzt habe ich das weiße und das gelbe Kabel abgezogen und gemessen.


    Schalter auf Abblendlicht:
    Weißes Kabel DC 0; AC 0, gelbes Kabel DC 12,3 V, AC 2,8V


    Schalter auf Fernlicht:
    Weißes Kabel DC 5,5V, AC 2,8V, gelbes Kabel DC 0, AC 0


    Ich hoffe das hilft irgendwie weiter dass mir geholfen werden kann ;)


    Danke & Gruß
    Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Wenn Du im abgezogenen Zustand diese Werte gemessen hast, dann ist im Schalter am Lenker irgend was faul.
    Manchmal kommt es vor, dass hier ein Kabel gegen Lenker kommt.
    Also Schalter abschrauben vom Lenker und noch mal messen.
    Dabei kannst Du gleich schauen wie die Lötstellen aussehen.
    Hast Du die Kabel selbst angelötet?

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Entweder oder, dh. entweder ist auf den gelben Kabel (Abblendlicht) 12V oder auf dem weißen Kabel (Fernlicht)
    wenn auf beiden 12V anliegt ist was nicht in Ordnung
    Wie alfstingray schon schriebt vermutlich am Schalter.


    Hast du nicht den Lichthupen-Knopf für die Hupe zwecken entfremdet ?
    Mich würde das nicht wundern wenn das die Ursache ist.
    Nicht das da über die Hupe da per Kurzschluss die 6V herkommt.
    6V hast du ja beim Bremslicht und der Batterie aus irgend ein Grund,
    Bremslicht, Batterie und die Hupe ist laut dein Schaltplan am DC Stromkreis.
    Schließe den Kombischalter so an wie es vorgesehen ist, und wenn der Hupenknopf defekt ist mach ihn neu.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • @alfstingray
    Hallo,
    besten Dank für deinen Tipp
    Ich schraube den Schalter nachher weg und schaue mir die Sache genau an. Jetzt muss ich erst mal Ruhe geben, ich will meine guten Nachbarn mitten in der Stadt nicht mit dem Reng Teng Teng den ganzen Tag über nerven. Die müssen bei mir eh viel aushalten .... ;)
    Die Kabel sind nicht von mir angelötet, alles original Suhl.


    @'ckich
    Das heißt ich sollte mal die Kabel an der Hupe abziehen und das ganze nochmal probieren oder ist das zu einfach gedacht?


    Bis nachher,
    Danke & Gruß
    Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

    2 Mal editiert, zuletzt von Wolfe ()

  • Und wehe du antwortest wieder hinter direkt einem deiner Beiträge. Sonst gibt’s Haue!


    (Kann ja jetzt in dem Falle eh nicht passieren)



    Ahoi!



  • Hallo,
    ich habe jetzt nochmal ein bisserl "gespielt" und habe folgendes herausgefunden.


    Wenn ich einen normalen Simson S51 Scheinwerfer anschließe funktioniert er perfekt und an der Batterie Ladestrom von 12,3 Volt an.Wenn ich meinen Custom Scheinwerfer anschließe treten die selben Symptome wieder auf.Drauf hin habe ich nochmal den Anschlussplan vom Bilux H4 Scheinwerfersockel geholt - alles richtig angeschlossen.
    Kann aber nicht sein, dann im Internet gesucht und dort war die Masse links eingezeichnet, auf meinem Anschlussplan ist sie rechts!Umgesteckt - Scheinwerfer angemacht - Auf- und Abblendlicht funktionieren wie sie sollen.


    Am rot/grünen Stromkabel zur Batterie liegen nun 13V DC, 6,8V AC an - Ist das so weit richtig?


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, wenn ich die ganze Elektrik am vorderen Drittel wieder anständig verlegt habe schaue ich mir den Rest nochmal an, messe es durch und frage dann weiter .....


    Nochmals vielen Dank, bis bald


    Grüße,Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Ob das Kabel rechts oder links dran geht, is wurscht. Du musst schon gucken, wo welcher Kontakt anliegt... Je nachdem, wie ich den Klemmblock halte, is Masse rechts, links, oben oder unten... Im Regelfall stehen die Bezeichnungen sogar drauf :a_bowing:


    Gruss


    Mutschy

  • Dann war mein Tip mit den verwechselten Kontakten am Scheinwerfer doch nicht so schlecht.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Hallo,
    die Simson ist wieder zu 95% zusammen gebaut, alles funktioniert - pico bello


    Vielen herzlichen Dank an alle die mir mit ihren Antworten, Tipps und ihrem Wissen geholfen haben.


    Viele Grüße aus dem Allgäu (wo es momentan schneit!)
    Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!