Simson Krümmer Öl dran

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Aus meiner Sicht ist da eigentlich kein Problem, abgesehen vom Mischungsverhältnis Öl zu Sprit.
    Du fährst einen Zweitakter, dem zur Schmierung des Kolbens im Zylinder Öl in das Benzin gemischt wird, welches nicht vollständig mit verbrannt wird und über den Auslasskanal durch den Krümmer in Richtung Endtopfausgang gelangen soll.
    Dieses Öl verkokt dann allmählich im Endtopf und dieser könnte zuweilen ausgebrannt werden. Ebenso der Krümmer.
    Sofern Du Dein Mischungsverhältnis von 1:50 auf 1:70 bei einem eingefahrenen Motor reduzierst, könnten sich die Auswirkungen logischer Weise verringern. Es soll auch Leute geben, die dauerhaft 1:100 mischen und keine Probleme haben.
    Je mehr Öl im Sprit, desto mehr Tropfen bilden sich.

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

    Einmal editiert, zuletzt von DitFroschN ()

  • Da kann ich wieder eine Story von meinem Schwiegervater auspacken. S53 Bj 1996, täglicher Arbeitsweg 6km, 300Tage im Jahr wird das Moped gefahren.
    Er meinte irgendwann das es keine Leistung mehr hat (hat ein S53 ja sowieso nicht ;-)) Ich hab also gesagt, der Auspuff müsste mal ausgebrannt werden.
    Da war aber allenernstes im Krümmer nur noch ein ca. 10mm großer Kanal der noch frei war. Also an der kompletten Wand ca. 5mm Ölkohle.
    Das war also mehr das Problem als der Auspuff.

    Buchholz 69ers

  • Ob man das nun soll, kann ich auch nicht sagen.
    Ich hab das im Leben vielleicht bei zwei Krümmern praktiziert, deren Innendurchmesser durch die Ölkohle recht arg reduziert waren (wie Rocker auch schon ausführte) und geschadet hatte es meiner Ansicht nach nicht.

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

    Einmal editiert, zuletzt von DitFroschN ()

  • Habe neuen Vergase mr eingebaut und es tropft zum ersten Mal
    danach springt auch moped nicht mehr an
    muss es schieben Gang einlegen und dann geht es
    neue Zündkerze einbauen?
    Muss aber echt Zufall sein
    oder ist Vergaser falsch eingestellt wenn es nicht anspringt

  • Warum hast du dir einen neuen Vergaser angebaut, wenn der alte noch lief? Dann bau doch den alten wieder dran und fahre damit ohne einen tropfenden Krümmer! Und klar ist der Vergaser falsch eingestellt, wenn das Moped nur mit anschieben angeht und mit dem alten Vergaser alles problemlos lief!

    Buchholz 69ers

  • Wieso baust du nicht den alten Vergaser wieder ein? Hier gibts genug Anleitungen im Forum, wie man einen Vergaser abstimmt. Belies dich dort bitte erstmal.

    Buchholz 69ers

  • Was kann ich einstellen da damit es läuft?


    Ich würde dringend zuerst die Vorhänge des Vergaserfensters waschen! :dash:
    Wenn Du noch keine Gardine drin hast, muss unbedingt eine rein! Du bekommst die recht günstig bei https://etel-tuning.eu/exterie…gaserfenstergardinen.html


    Ansonsten hast Du doch selbst ein weiteres Thema laufen, wo Dir hierzu bereits zahlreiche Tipps gegeben wurden: Simson - Benzin unterm Vergaser

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

    2 Mal editiert, zuletzt von DitFroschN ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!