Ja, Schwimmer einstellen!
Auch ein fachmal was die Vorredner preisgeben, auch um setzen...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ja, Schwimmer einstellen!
Auch ein fachmal was die Vorredner preisgeben, auch um setzen...
Beim Schwimmer passt auch alles. Am Vergaser liegt es wohl garnicht, würde ich sagen.
Vielleicht hast du ihn falsch verstanden: Er meint per Senfglasmethode den Benzinpegel einstellen.
Mir klingt das alles auch nach zu viel Sprit im Vergaser.
Also wir haben sogar heute, den schwimmer stand abgemessen und es waren genau 27mm und 32mm an den Stellen wo gemessen werden sollte. Ich würde zwar zu stimmen, dass es eventuell an zu viel benzin liegen könnte, jedoch lief alles rund bis auf vor einem oder zwei monaten. Davor war immer der gleich schwimmer drinn und der wurde nie geändert, dann kann sich der Schwimmer sich doch nicht aus dem nichts verstellen.
Ist der Schwimmer dicht? Wenn dort Sprit reinleckt, führt das auch zu einem erhöhten Benzinpegel.
Einfach noch mal dem Schwimmer ausbauen und schütteln.
Habe ich auch schon getan. Da ist alles gut. Also am krümmer ist immer noch ziemlich viel hart gewordenes öl könnte es daran liegen ? Mein Vater mein ebenfalls, dass es an der Elektronik/ Steurteil liegen könnte.
Ist dein Auspuff frei? Ist der Zylinder Auslass frei?
Das öl am Krümmer ist einwenig fest geworden, jedoch kommt hinten noch paar öl tröpfchen raus. Also müsste der Auspuff frei sein.
Was ich noch erwähnen wollte ist, sobald ich mit dem Moped fahre es kein Problem mehr gibt. Nur wenn ich vor einer Ampel anhalte fängt er an solche Probleme zu machen
War es nicht am Anfang noch während der Fahrt?
Wie oben schon beschrieben würde ich alles mal GENAU anschauen. Heißt:
-Auspuff ab und gucken ob alles frei ist
-Zieht das Moped Nebenluft
-Schwimmerstand korrekt einstellen (Senfglaßmethode)
-Sind alle düsen frei
-Ist das Nadelventil samt Dichtung in Ordnung
-Luftfilter sauber machen
-Sind die Wellendichtringe alle noch in Takt
lg.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!