Hallo
Ich hab gestern aus dem Kanister getankt und dabei sowas von drüber gesaut....
Wie macht ihr das denn immer? Nur kleine Kanister die garantiert reinpassen?

Wie tankt ihr eure Simson?
- Nordsachse-bd
- Geschlossen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Kanister mit Einfüllstutzen und einem (oder auch zwei) Auge.
MfG
Christian -
Hat ich ja auch, aber als es voll war hab ich den Kanister so schnell nicht wieder runter bekommen da man nicht viel sieht wenn der Stutzen drin steckt...
-
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass man beim Betanken viel Übung oder Erfahrung benötigt, aber man sieht und hört es auch, wenn der Tank so langsam voll ist. Dabei kann man den Kanister etwas absetzen, sodass nicht ganz so viel rauskommt.
MfG
Christian -
Bei mir saut nix daneben. Erstmal hab ich mir eine kleinen Plastikkanister vom Scheibenwinterwassser mit Aufsteckstutzen besorgt. Gibts u.a. in Polen an der Tanke. Hat 5 Liter. Dann einen Messbecher aus dem Netz besorgt. Mit nem Trichter wird vom 20 l Kanister in den kleinen umgefüllt. Schön langsam, bis zu Hälfte. Dann gibts entsprechend das Öl dazu und erst einmal Schüttelchen. Danach den Rest auffüllen und ab in den Tank. Damit auch wirklich nix daneben geht, wird ein Putzlappen um den Tankstutzen gelegt. Fertig.
-
Ich hab mich vor Jahren mal dafür entschieden ein 60L Fass umzubauen als Tankstelle mit Schlauch und Hahn. Da ist immer 1:50 drin (meist etwas fetter). Da fahr ich dann mit der Simmi drunter und gut ist. Für Unterwegs gibts so tolle 100ml Flaschen mit Bügelverschluss. Das geht bei 5L wunderbar.
-
Kanister auf Werkbank oder etwas höheres als der Tank des Fahrzeuges, Schlauch rein, anzutschen und den Sprit durch den Schlauch in Tank laufen lassen.
-
man kann auch an seiner persönlichen Zapfstelle eine elektrische Pumpe montieren oder den Kram halt hoch legen und ein Kugelventil einbauen. Man kann sich aber auch (ausnahmsweise) mal nicht dumm anstellen. Normale Kanister haben ja nun die Verjüngung am Ende. Wer da nicht vorbeischauen kann.... ich sag mal Fielmann.
-
Normaler Menschenverstand sollte das schon regeln können.
Ne Milchtüte kann jeder gezielt in nen Glas/Becher entleeren...
Einfach mal kurz überlegen warum es dort klappt.
Winkel und so...
-
Ich benutz immer so ne kleine Batteriebetriebene Pumpe mit ner Art Zapfpistole vorn dran, damit kann man wunderbar Sprit aus dem Kanister in diverse Tanks Pumpen.
-
Pure Raketen Wissenschaft hier...
Einfach Tanke fahren, 100ml Öl rein, 6-7l Sprit drauf zapfen bezahlen, fertig. Bei unklarem Restfüllstand natürlich erst Benzin zapfen und dann passend Öl dazu. Diese Kanister Sauerrei mache ich schon lange nur noch selten. -
Eigentlich ist die Antwort ja nun überflüssig, aber da ich auf dem Dorf sitze, es stürmt, ausser mir alle im Bett sind und mir langweilig ist:
Kanister mit Gemisch, Einfüllschnorchel, Trichter mit Benzinsieb. Da geht nichts daneben.
Und wenn man unterwegs ist gehts sogar mit der Zapfsäule und kleinem Ölfläschchen..
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!