ungenaue Zylinderfussdichtungen für S51 und S70 Motoren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich bins mal wieder.
    Mir ist gestern aufgefallen, dass die Zylinderfussdichtungen die aktuell auf dem Markt sind nicht passen. Beim S51 Motor, sowie beim S70 Motor. Wobei man die bei M5X1 noch nacharbeiten kann. Beim M741 muss ich mir wohl selber eine basteln.


    Oder hab ich da etwas übersehen? Habt ihr ne Quelle für passgenaue Dichtungen?

  • Ich bins mal wieder.
    Mir ist gestern aufgefallen, dass die Zylinderfussdichtungen die aktuell auf dem Markt sind nicht passen. Beim S51 Motor, sowie beim S70 Motor. Wobei man die bei M5X1 noch nacharbeiten kann. Beim M741 muss ich mir wohl selber eine basteln.


    Oder hab ich da etwas übersehen? Habt ihr ne Quelle für passgenaue Dichtungen?


    Die Zylinderfüße von den Simson Zylindern sind alle etwas unterschiedlich und variieren je nach Hersteller, ob man nun einen Simson orig. Zylinder hat oder einen Almot, CX usw. Ich hatte mir die Dichtungen aus Dichtungsmaterial in unterschiedlicher Stärke selbst hergestellt. Bleistift o.ä., Schere, 7er Locheisen und ab geht es. Die Kautasit-Dichtungen von Simson-Klaus sind ganz passgenau. Leider nur für S51 Zylinder und in 0,5mm Stärke erhältlich.


    https://www.simson-klaus.de/kautasit-dichtungen/s51/
    https://www.racing-planet.de/x…dichtungsmaterial&x=0&y=0

  • Das hab ich bei diesem "Super" Youtuber im Video gesehen.


    18 Euro für einen kompletten Dichtsatz ist natürlich schon ne Hausnummer, wenns gut ist..dann braucht man die ja nicht so oft :)

  • Den kompletten Dichtungssatz für 18€ würde ich nicht kaufen. Die Vergaserwannendichtung ist aus Gummi besser und die Vergaserflanschdichtung ist zu dünn ( Gefahr vom Verzug beim festziehen ). Da würde ich schon eine 2mm starke Dichtung verwenden.

  • Musste ist auch feststellen mit den Korkdichtungen. Mit den Kautasit o.ä. Dichtungen auch. RZT und auch TKM hatten die Dichtungen. Die hatten sich mit Benzin vollgesogen. Bei den Gummi Wannendichtungen gibt es ja auch unterschiedliche Qualitäten. Von MZA, FEZ, China, Ungarn usw. Ich habe jetzt Gummidichtungen mit Gewebeeinlage von MZA genommen. Die sind ok.

  • Ich fahr immer ganz gut damit Kautasit auf Rolle liegen zu haben. So schnitz ich mir die meisten Dichtungen mit Skalpell und Lochmeißel selbst. Und sind immer sofort verfügbar :D

  • Ich hab das Zeug glücklicher Weise geerbt. Weiß nicht ob man das so im Handel bekommt. Vllt einfach mal ab und zu bei eBay schnuppern. Heute heißen die Hersteller vermutlich anders, wird aber qualitativ bestimmt gleichwertig, wenn nicht sogar besser sein

  • Ich mach sie mir großteils aus Elring, Kautasit oder Frenzelit Material selbst wenn nötig, MZA bietet aber aus Elring Produktion Mitteldichtungen in 0,5mm des M500 und Kupplungsdeckeldichtungen aus 0,8mm an.
    Beim Zylinder Fuß bin ich aber durch Eigenproduktionen in 0,25 - 0,4 - 0,5 - 0,75 - 1,00mm gut bestückt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!