Sehr unschönes Motorgeräusch S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüße,
    habe meinen Motor vor 2 Wochen regenerieren lassen und nun tritt folgendes Problem auf:
    Wenn ich den Zündschlüssel auf die Stellung mit Licht bringe, dann entsteht folgendes Geräusch


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was könnte das sein?
    Zuerst dachte ich, es könnte die Membran von der Hupe sein die mitschwingt. Habe also einen Finger drauf gelegt und auch mal am Schräubchen gedreht, Geräusch kam trotzdem noch.
    Außer am Zündschloss werden doch keine mechanischen Bauteile bewegt, wenn man auf Licht umstellt, was ist also am Motor anders, dass solche Geräusche kommen können?
    Habe auch schon das Zündschloss im Verdacht gehabt. Ein loser Kontakt im Innenleben, der auf der Schalterstellung mitschwingen kann, aber dafür ist es zu laut und es ist auch eindeutig aus Richtung Motor zu verorten.
    Das Geräusch tritt auch unter Last auf, dann jedoch leiser.
    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Simson Modell: S51 B2-4
    Motormodell: M541
    Ist der Motor bereits regeneriert: vor 2 Wochen
    Im original Zustand: Ja, nur neuer Kolben von Almet im 2. Schleifmaß
    Simson Erfahrungen: Mäßig, arbeite mich aber in alle Themen schnell rein.

  • Stellung 2 heißt mit Licht. Da kann die magnetische Kraft schon reichen und das Polrad zum Schleifen bringen. Grundplatte versuchen anders auszurichten. Sonst evtl. Motorbauer nacharbeiten lassen. Denke aber das bekommst du selbst in den Griff. Mann kann auch die Spulen etwas versetzen wenn man die Löcher 0,5 größer bohrt.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

  • Solche Geräusche habe ich auch schon des öfteren bei verschiedenen Mopeds gehört.
    Erklären konnte ich mir das auch nur mit einem evtl. schleifenden Polrad. (auch nur in Licht-Stellung)
    Jedenfalls fahren diese Mopeds aber bis heute ohne Probleme. :kopfkratz:


    mfg
    :b_wink:

  • Also ich habe jetzt mal ein bisschen herumgedoktert und es ist nicht weg, aber immerhin ein ganzes Stück leiser geworden. Vielleicht gibt es sich ja irgendwann von selbst...

  • Das Geräusch kenne ich eigtl. nur wenn eine DDR E-Zündung eingebaut ist. Was hast du denn für eine Zündung?
    Wenn E-Zündung, dann baue das Polrad aus und schau nach, ob die Magnete sich gelöst haben. Schleifspuren innen?
    MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Andererseits möchte ich mal den Einwurf des Primäres geben.
    Wenn sich die Mutter vom Primärritzel oder vom Kupplungskorb gelöst hat, und jetzt da munter hin und her rutscht, kann das bei steigender Drehzahl auch so lustige Geräusche verursachen, je nach Stellung der Zähne zueinander.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • bzw wenn sich das Primärritzel löst ist ganz fix die Kraftübertragung weg.


    Ich bin über 2000km mit lockerer Primärmutter gefahren und habe mich immer gefragt wo dieses komische Surren herkommt....
    Zum schluss als ich das alles mal runtergebaut hatte, hab ich schön gesehen, wie sich der Halbmond eingearbeitet hatte xD

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Also das Polrad sieht gut aus, ist auch recht neu. Verbaut ist eine 6V E-Zündung.
    Die Kupplung verstellt sich nicht, das passt schon. Außerdem wird das Geräusch mit steigender Drehzahl eher leiser und tritt ja auch nur auf besagter Zündstellung auf. Trotzdem danke für den Tip.

    Einmal editiert, zuletzt von Trudo ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!